Im Anschluss an unseren 2. Urlaub im SSR Makadi möchte ich kurz zusammenfassen, was uns wieder gut gefallen bzw. diesmal weniger Gefallen hat. Das Hotel sowie die Anlage werden wie bisher gut gepflegt und gereinigt. Im Dezember wenige Familien mit Kindern, wenn dann Kleinkinder/Babies. Wir waren diesmal vom 13.-20. 12.07 in der Anlage und die osteurop. Urlauber waren zwar in der Mehrzahl , sie sind uns aber, wie bereits im Vorjahr nicht unangenehm aufgefallen. Unser Eindruck ist, daß sie auch lieber unter sich bleiben, nur beim Boccia hat man miteinander/gegeneinander gespielt. Das Wetter war wieder einmal für Dez. recht gut, abends allerding ist eine Jacke für draußen notwendig, in den Rest. nicht. Schnorcheln vom Strand aus noch gut möglich, nur dürften die Fische im Sommer bei wärmerem Wasser zahlreicher sein. Nervend ist die häufige Fragerei des Personals nach dem Wechseln ihrer als Tip erhaltenen Euromünzen in Euroscheine. Daran trägt aber der Gast die Schuld, der Euromünzen statt Ägypt. Pfund als Trinkgeld gibt. Für einen ruhigen Urlaub im Winter ist das SSRM gut geeignet, eine Woche war uns aber ausreichend. Dieses Jahr werden wir aber (auch aus schlaftechn Gründen) wieder mal ein anderes Hotel ausprobieren.
Das Zimmer (16209), Bad sowie der schöne Balkon mit tollem Ausblick auf die Makadi Bay und den Pool haben 5* verdient. Zimmernachbarn nur auf dem Gang zu hören. Strom für einen Wasserkocher gibt es nur an den Steckern der Nachttischlampen, alle anderen sind Blender. Als repeater erhielten wir für den Aufenthalt zwei Bademäntel sowie einen Obstkorb, die Einladung zum Cocktailempfang haben wir leider verpasst. Mit höchstens 3* würden wir das Doppelbett, wegen der zwar großen aber durchgehenden Matratze, bewerten und die ist auch schon leicht durchgelegen. Da wir im Vorabkatalog von NEC für die 1 Wo./AI /seitl. MB nur 504, 00 Euro bezahlt haben, war es dennoch okay. Für 720, 00 Euro und mehr nicht akzeptabel.
Hier vergebe ich wie im Vj. die Sonnen wegen des guten Essens und der angenehmen Atmosphäre in den Spez. tät. rest. Dalila und La Trattoria, geöffnet von 18: 30h - 22: 30h. Im La Trattoria sind die Rinderfiltetsteaks sowie das Carpaccio immer noch einmalig gut: die Fischgerichte sind allerdings im Dalila besser zubereitet. Dort auch ruhig mal die arabischen Speisen probieren, lecker. Im Dalila bekommt auf Wunsch zum Hauptgang sehr leckere Pommes (stehen nicht auf der Karte). Die Sauberkeit ist hier zu loben. Im Shahrzad Hauptrest. ist aufgrund der ständigen Wechsels der Gäste, die Sauberkeit befriedigend, die Bedienung von sehr freundlich bis gelangweilt anzutreffen und die Kleidung einzelner Kellner kann schon mal ungepflegt und übelriechend sein. Hier muss der Manager unbedingt ein Auge draufhaben. Frühstück ist wie im Vj. immer noch das beste obwohl die Käsequalität 2006 besser war. Wir waren bis auf 2 mal nur Mittags dort essen und bewerten die Qualität der Fleisch- und Fischgerichte als Mittelmäßig. Was habe ich von einem frischen Roastbeef, wenn es trocken und geschmacklos ist. Hier würde ich mir mehr Qualität als Quantität wünschen. Gerade für Mittags reicht eine kleinere aber feinere Auswahl. Pastastation und Salatbuffet weiterhin von guter Qualität. Wir sind notgedrungen mittags ins Shahrzad, da die Pizza an der Pergolabar gegenüber dem Vj. diesmal überhaupt nicht schmeckte und tägl. Hamburger und Pommes nicht unser Ding sind. Trinkgeld haben wir unserem Kellner pers. gegeben, allsauch in die Tipboxen in den Rest. bzw. für die Gärtner und Rezept. an die in der Lobby verteilt.
Die vier Sonnen sind der Mittelwert aller Serviceleistungen, allerdings für Ägypten immer noch sehr gut. Positiv: Als repeater sehr netter, pers. Empfang vom ägypt. Vertr. des Managers. Schneller checkin und Kofferservice aufs Zimmer. Hatten unseren Wasserkocher (für Kaffee latte, Capuccino) zuhause gelassen, weil wir dachten, es wäre einer auf dem Zimmer, was allerdings NICHT der Fall ist. Auf telef. Nachfrage und Bitte nach einem Wasserkocher (trotz schwieriger Beschreibung für denselbigen) hatten wir nach 2 Std. einen auf dem Zimmer stehen. Wäsche erhielten wir auch ohne Schnellservice, noch am gleichen Tag Nachmittags zurück. Geldwechsel in kleine Pfundscheine (für Tip) an der Rezeption problemlos möglich. Service in den Spezialitätenrest. war besser und schneller als im Vorjahr. Negativ: Wir hatten, wie im Vorjahr, 10 Tage vor Anreise um ein Zimmer mit zwei Einzelbetten (gibt es nämlich) gebeten und zwar aus folgendem Grund: die große durchgängige Matratze ermöglicht keinen ruhigen Schlaf, da sie sich wie ein Trampolin verhält, wenn sich der Partner umdreht oder sonstwie bewegt. Man spürt jede Regung, wenn man wie wir einen leichten Schlaf hat. Dies hat uns auch ein anderes Urlaubspaar bestätigt. Leider wurde unserer Bitte, weder im letzten noch in diesem Jahr entsprochen. Wären wir 2 Wochen geblieben, hätten wir das Zimmer tauschen müssen. Pech hatten wir wohl auch dieses Jahr (Block 16) mit unserem Roomboy. Er war zwar höflich aber bei der Reinigung wurde, trotz Tip an jedem 2. Tag, nur das Notwendigste getan.
Die Lage finde ich immer noch top. Transfer vom/zum Airport Hurghada war wieder direkt. Das nebenan liegende Fort Arabesque war schwach belegt, sehr viele freie Liegen am Strand. Die Auslastung im SSRM dagegen würde ich als gut bezeichnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Ausreichend freie Liegen Mitte Dez. vorhanden, teils noch die alten Holzliegen mit oft verschmutzten aber weichen Auflagen (nur mit Handtuch zu benutzen), dann noch neuere Plastikliegen. Der Liegenbereich wird mehrmals tägl. von leeren Getränkebechern gereinigt. Für schmutziges Geschirr (ja, manche schleppen ihr Essen zum Strand) stehen am Weg große, nach oben offene Holzboxen zur Ablage bereit. Neu sind am Übergang zum Arabesque, ein Parfüm- und Souvenierladen. Außentemeperatur war um die 25°, Wasser hatte 22-23°. Schnorcheln war ich wieder am Arabesque, allerdings waren die Ergebnisse meiner Fotos nicht so gut wie in 2006, da man wegen der tieferstehenden Sonne keine Topergebnisse bekommt (nicht so scharf, trotz Blitz). Da merkt man die 10 Tage, die wir diesmal später dort waren, schon. Auch wurde es nach 30 Min. doch recht kühl im Wasser. Der Wind blies mittelstark, ein Tag war bewölkt mit starkem Wind. Die Aufdringlichkeit der Massageanbieter hat deutlich nachgelassen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kerstin | 
| Alter: | 51-55 | 
| Bewertungen: | 38 | 

