- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Sunrise Garden Resort bewertet sich selbst als 5 Sterne-Hotel. Gemäss internationaler Usanz gelten Hotels der 5-Sterne-Kategorie als Luxushotels, die grosszügige und elegante Räumlichkeiten beinhalten. Die Hotelzimmer und Suiten müssen luxuriös eingerichtet und mit exklusiven Materialien ausgestattet sein. Vonnöten sind zudem mindestens 2 Spezialitätenrestaurants, mindestens eines davon als Luxusrestaurant. Der Zustand des Hotels und der gesamten Einrichtung muss, abgesehen von der räumlichen Grosszügikeit, makellos sein. Die Gäste können unter den gegebenen Voraussetzungen ein internationales Luxushotel auf höchstem Niveau erwarten. Das Sunrise Garden ist eine recht weitläufige AI-Anlage. Obschon noch relativ neu erweckt das Hotel bereits einen eher etwas abgelebten Eindruck. Die Gartenanlagen sind soweit recht gut gepflegt, der Gehweg- und Platzreinigung wird jedoch die nötige Aufmerksamkeit nicht geschenkt. Die Pools werden jeweils in der Nacht (vermutlich damit der Hotelgast davon nichts mitbekommt) kübelweise mit irgendwelchen undefinierbaren Chemikalien betankt, was mich generell vom Baden abgehalten hat. Die Hotellobby ist sehr schön. Der Hauptspeisesaal ist architektonisch ansprechend ausgestaltet, das darin enthaltene Mobiliar jedoch ist alt und schmutzig (es gibt im ganzen Speisesaal keinen einzigen Stuhl mit einer sauberen Sitzfläche). Das Gerammel des AI-Systems nimmt dem ganzen letzlich noch jegliche Behaglichkeit; der Speisesaal ist definitiv kein Ort des Verweilens. Die speziellen Gepflogenheiten und Essgewohnheiten der russischen Gäste war der Behaglichkeit ebenfalls nicht sonderlich zuträglich. Das Telefonieren ist in Ägypten sehr teuer (3 Min. 6 Euro).
Die Hotelzimmer sind gross mit recht altem, klapprigem und zerbrechlichem Mobiliar ausgestattet. Die Wolldecken der Betten waren nicht sauber. Reklamationen beim Roomservice führten dazu, dass die schmutzigen Wolldecken mit neuen schmutzigen Wolldecken ausgewechselt wurden. Die Fernbedienung des Fernsehers ist bei der ersten Berührung auseinandergefallen. Die Klimaanlage ist sehr laut und störend.
Nebst dem Buffetrestaurant mit grosser Speisenauswahl gibt es ein italienisches und orientalisches Restaurant. Beim Italiener sind lange Wartezeiten angesagt (eine Pizza Margherita brauchte für die Herstellung rund 1 Stunde). Zudem schmecken die Speisen nicht unbedingt so wie sie sollten. Das orientalische Restaurant haben wir nie beasprucht.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Hotelpersonals ist unterschiedlich. Die Fähigkeiten und Anforderungen, die an das Personal eines 5 Sterne-Hotels zu stellen sind, werden bei weitem nicht erfüllt. Zudem sind viele Kellner schmutzig angezogen. Die Hausgänge in den Gästetrakten werden selten bis gar nie gereinigt. Der leidlich funktionierende Roomservice klappte nur einwandfrei bei der täglichen Enrichtung von Bakschisch. Bleibt dieses einmal aus, werden die Leistungen massiv eingeschränkt (fehlendes Toilettenpapier, keine Frotteetücher usw.). Nach Hurghada fährt täglich 2x ein Hotel-Shuttle-Bus. Allerdings ist dieser im Vergleich zu den Taxis zu teuer (25 ägyptische Pfund pro Person).
Das Hotel liegt rund 15 KLilometer vom Flughafen und von Hurghada entfernt (sehr leicht mit dem Taxi erreichbar (max 20 ägyptische Pfund). Gegenüber dem Hotel befindet sich eine grosse Einkaufsstrasse. Die Aufdringlichkeit der dortigen Händler ist in etwa gleich gross wie in Hurghada.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urs |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |