- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der erste Eindruck als wir in die Lobby kamen war erst mal vielversprechend. Auf den zweiten Blick sah man dann aber, dass die Anlage ihre besten Zeiten längst hinter sich hat, zumindest was den Zustand der Einrichtung betrifft. Die Gartenanlage ist sehr schön gestaltet und wirkt sauber und gepflegt. Das Hotel wurde vorwiegend von russischen Gästen bewohnt und deren schlechtes Benehmen hat uns den Urlaub gründlich verdorben. Für Ausflüge empfehlen wir eine örtliche Agentur, Bakadi-Tours. Die kann man vorab per Internet kontaktieren, sind deutsche Auswanderer, sehr nett und kompetent. Wir waren mit denen in der Wüste und in Kairo, wir waren sehr zufrieden, vor allem, weil man individuell reisen kann und nicht in einer riesigen Reisegruppe. Diese Ausflüge waren auch das Highlight unseres Urlaubs, ansonsten waren wir eher enttäuscht und besuchen dieses Hotel bestimmt nicht wieder. Noch ein Tipp für die Heimreise:überzeugt Euch davon, dass auch der richtige Flug in der Rückreisemappe steht und drängt auf einen pünktlichen Transfer. Fragt bei der Reiseleitung unbedingt nach der Ausreisekarte, sonst geht am Flughafen gar nichts! Wir wurden erst eine Stunde vor Abflug zum Flughafen gebracht, ohne Reiseleitung und ohne Ausreisekarte und hatten Megastress, unseren Flug noch zu erreichen. Wer mit Thomas Cook reist, sollte sich rechtzeitig selbst um alles kümmern!
Wir waren im Zimmer 7219 untergebracht, in direkter Lage am Family-Pool. Im Bad gab es Schimmelbefall oberhalb der Wanne, die Möbel waren alt und abgewohnt. Zum Schlafen reicht es, dachten wir. Allerdings kam zum abendlichen Lärm aus dem Amphitheater(dort finden täglich die Shows statt) noch das nächtliche Gegröle betrunken badender Russen, so dass an ungestörte Nachtruhe nicht zu denken war. Die Minibar sollte täglich mit Wasser aufgefüllt werden, leider wurde auch das ab und an vergessen. Man ist also gut beraten, sich damit an den Poolbars ausreichend zu versorgen. Es wird auf Wunsch in Flaschen abgegeben. Der Föhn im Bad ist nicht sehr leistungstark, es gibt aber leider auch keine Steckdose dort für was eigenes. Die im Zimmer neben dem Spiegel war genauso stromlos wie die Beleuchtung, die einzige funktionierende Steckdose war neben dem Bett, dort hatte man aber keinen Blick auf den Spiegel! Frauen, lasst Euch was einfallen!
Auch hier fällt die Bewertung sehr differenziert aus. Das Hauptrestaurant hat den Charme einer Bahnhofshalle. Die Auswahl an Speisen und Getränken ist zum Frühstück sehr gut, Brot und Brötchen in vielen Sorten sind immer frisch und schmecken gut. Zum Mittag- und Abendessen allerdings gibt es immer das Gleiche. Obst und Salate sind oft nicht frisch, zum Teil welk und sogar angeschimmelt! Das Hauptproblem allerdings ist das Verhalten der russischen Gäste, die bedienen sich mit den Fingern aus den Wärmebehältern mit Fleisch und Gemüse und werfen es auch dahin zurück! Das Personal steht lächelnd daneben und unternimmt nichts! Wenn es abends mal was leckeres vom Grill gibt, muss man lange anstehen. Das Personal sucht sich aus der Warteschlange einzelne, ausnahmslos blonde junge Damen raus, um diese bevorzugt zu bedienen. In den beiden Spezialitätenrestaurants dagegen ist es gemütlich, das Essen ist qualitativ viel hochwertiger, schmeckt sehr gut und man wird freundlich und aufmerksam bedient. Dort läuft auch niemand in Badebekleidung herum, was an der Lobby-Bar und im Hauptrestaurant der Fall ist, obwohl überall Schilder stehen, das dies nicht erwünscht ist. Abends ist der Viktoria-Pub zu empfehlen. Dort geht es wesentlich ruhiger zu als in der Lobby-Bar, es gibt leckere Drinks und das Personal ist sehr nett. Da stört es dann auch nicht weiter, dass sich die Tapete von den Wänden löst und der Staub auf der Holzvertäfelung fingerdick liegt.
Der Service ist schwer zu beschreiben, wir haben da sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Der Check-in ging schnell und problemlos. Auf englisch kann man sich weitgehend gut verständigen, deutsch ist nicht ganz so einfach, russisch dagegen verstehen alle! Wir hatten aber den Eindruck, dass zumindest ein Teil des Servicepersonals auch gar kein Deutsch verstehen will. Es gibt eine deutsche Gästebetreuerin, die ist sehr freundlich und hilft bei Problemen. Die Zimmer werden täglich gereinigt, eher oberflächlich, eben"ägyptisch".Vielleicht wäre das anders gewesen, wenn wir dem Zimmerboy, der gleich bei unserer Ankunft nach "Bakschisch" fragte, gleich etwas gegeben hätten. Die Kellner in der Lobby-Bar und im Hauptrestaurant lassen sich Zeit und wirken nicht unbedingt motiviert, da ändert auch Trinkgeld nichts. Ganz anders dagegen verhält sich das Service-Personal in den beiden Spetzialitätenrestaurants(orientalisch und italienisch) und im Viktoria-Pub. Hier wird man freundlich und zuvorkommend behandelt und kann sich als Gast richtig wohl fühlen. Der Umgang mit Beschwerden ist mit Vorsicht zu beurteilen. Wir hatten uns auf Grund mehrerer Vorkommnisse hauptsächlich rund ums Essen am 5. Tag unseres Aufenthaltes schriftlich bei der Hotelleitung beschwert, wurden daraufhin am 6. Tag von der Gästebetreuerin zum Gespräch geladen. Die Frau wirkte völlig aufgelöst angesichts unserer Absicht, auch den Reiseveranstalter zu informieren. Man bot uns als "Entschädigung" eine Flasche Sekt an, allerdings sollten wir dafür ein Formular unterschreiben, dass wir keine weiteren Schritte unternehmen. Sehr fragwürdig, das Ganze.
Das Hotel hat einen kleinen eigenen Strand, der ist auch sauber. Nur die Liegen sind teilweise sehr alt und schmuddelig, ohne Handtuch als Unterlage nicht zu benutzen. Die neu angelegte Marina mit den Bootsanlegern lädt zum Mini-Spaziergang ein und ist ganz okay. Wie alle Hotels in Hurghada liegt auch dieses in der Einflugschneise des Flughafens, aber das stört nicht wirklich. Ensprechend kurz ist die Transferzeit, nur etwa 20 Minuten. Gegenüber dem Hotel gibt es eine Einkaufspassage, aber nur mit dem üblichen Souvenierkram, die Händler sind auch recht aufdringlich. Ins Zentrum von Hurgada fährt man am Besten mit dem Taxi, dass man sich aber selbst am Strassenrand suchen sollte. Das kostet so um die 20 Pfund, nutzt man den Taxiservice des Hotels, zahlt man das 3-4 fache! Es fährt auch ein Shuttle-Bus des Hotels, für 25 Pfund pro Weg und Person auch nicht gerade günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Tennisplätze, einen hauseigenen (kostenpflichtigen) Wassersportanbieter und tagsüber jede Menge Animation. Der Family-Pool ist beheizt, dort finden hauptsächlich die Tagesveranstaltungen statt und es geht entsprechend turbulent zu. Wer es ruhiger mag, geht besser an die beiden Relax-Pools. Das Wasser ist überall sauber, allerdings muss man Frühaufsteher sein, um einen Platz am Pool zu bekommen, um 8 Uhr morgens sind alle Liegen mit Handtüchern und Sachen belegt, obwohl auch das eigentlich nicht erwünscht ist. Am Strand dagegen findet man immer einen Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |