- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist überschaubar und wird gepflegt,wenn auch für 1qm Rasen ca 2 Stunden benötigt wird. Unser Zimmer Nr.1148 hatte zur rechten Seite einen seitlichen Meerblick. Es war sehr groß,es wurde ausreichend gereinigt wenn auch lieblos trotz Bakschich. Eigenartig das ein Fotoapparat nachweislich erst am nächsten Tag an anderer Stelle wieder auftachte. Wir hatten nach der Nilkreuzfahrt (super super ) eine Woche all inclusive gebucht, bei der Qualität von Speisen und Getränke eine Zumutung, Nie wieder, zum Glück kennen wir bessere Hotels in Hurghada, diese sogar auf der gleichen Straße.
Sehr groß, große Betten mit guten Auflagen. Angehme Klimaanlage, und einwandfreier Safe. Das Bad ist zweckmäßig eingerichtet. Sauberkeit des Zimmer und des Bades war i.o.
In der Hotelanlage gibt es ein Hauptrestaurant, eine Strand/Pool -Bar mit kleinem Speiseangebot wie Pizza und Pommes.Die Krönung aber das Italienische a-la-card Restaurant. Kurzbeschreibung eines Abendessens mit Bekannten,wir waren die einzigsten Gäste. Wir bestellten als Vorspeise Ministrone und als Hauptgang Rindersteak al Fungi mit mediteranen Gemüse.--nach 20 min.kam der Hauptgang, dieser zurück da die Ministrone vergessen wurde. Weitere 10 min später, die "Ministrone " kam war aber die gleiche Gemüsesuppe mit Nudeln wie im Hauptrestaurant. Nach weiteren 10 min kam wieder die leicht aufgewärmte Hauptspeise, Fleisch konnte als leicht gesalzene Schuhsohle durchgehen, von Pilzen keine Spur in der mit Mehl verfeinerten Tütensouce. Wieder zurück,weitere 20 min später kam das angeblich neu zubereitete Essen, natürlich noch zäher und durch das aufwärmen unter dem Rotlichstrahler oder Mikrowelle schön angesetzter brauner Soucenrand. Erst nachdem wir den Reiseleiter von H & H kontaktierten da keine Verständigung mit dem Personal und der Mitarbeiter an der Rezeption möglich war, wurde das Essen storniert. Eine weitere Frechheit war das im a-la card Restaurant es nur eine Sorte Rot und Weißwein gegen Bezahlung gibt, dieser Wein aber im Hauptrestaurant zur AI gehört.Keine Getränkekarte. Der Speisesaal ist nicht nur schmutzig sondern dreckig,was auch die Fotos belegen können. DasSpeiseangebot - man kann satt werden muß es aber nicht. Der Speisesall riecht unangenehm nach verbrannten oel da Nudelgrichte auf offenem Feuer im Lokal zubereitet werden, trotzdem wie alles lieblos und ohne Geschmack.
Ohne Trinkgeld geht nichts. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals waren in Deutsch ,Englich und Französisch eher als mangelhaft zu bezeichnen. Selbst die Rezeptionisten beantworteten Fragen nur mit einem Achselzucken. Den Umgang mit Beschwerden ist beim Punkt Gastronomie nachzulesen.
Das Grand Seas Hostmark liegt direkt am Strand, ein Strandspaziergang ist nicht möglich da links und rechts Bauruinen stehen der Strand somit gesperrt ist. Hotel ist in der Einflugschneise zum Flughafen, der Fluglärm ist aber erträglich, gegenüber den ständigen Animitationsaufforderungen. Wer Shoppen möchte, vom Hotel aus links ca 25 Minuten gegenüber dem Dana Beach Resort. Die Läden einschließlich Apotheke am Hotel sollten gemieden werden,absolut überteuert, wir wurden als geizige Kapitalisten beschimft da wir nicht gewillt waren für 6 Tabletten gegen Erkältung 7.00 € zu zahlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war im Dember unbeheizt, somit mit 18 Grad Wassertemperatur gut für den Medikamenteneinkauf. Die Sportanimation beschränkte sich auf permanentes rumschreien von 2 Animitations-Teenis auf Streching .Aerobik Bauchtanz. Die Liegen und Auflagen am Strand und Pool haben schon weitaus bessere Zeiten gesehen. Kein Windschutz. Sauberkeit am Strand eher gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 53 |