- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr großräumig gestaltet, mit einer Gartenanlage die wirklich Klasse aussieht. Flache Häuser machen aus diesem Hotel keine überlagerte Bettenburg, sondern verstärken den Flair der Umgebung, die allerdings erstmal auf das Hotel beschränkt ist. Am linken Flügel grenzt das Beach Albatros Hotel an und an der anderen Seite ein unvollendetes Hotel, dessen Strand die Einheimischen als heimliche Müllablade nutzen. So sieht es dann leider auch dort aus. Aber man muß ja nicht unbedingt herüberschauen. Das Hotel hat einen (fast) schönen Strandbereich, der zwar beinhaltet das dort insbesondere Nichtschwimmer auf ihre Kosten kommen, da man sehr weit ins Wasser laufen kann bis es mal tiefer wird, dies wird durch die künstliche Hoteleigene Badebucht noch verstärkt. Leider ist der Strand eher steinig und dies ist auch im Wasser der Fall. Der Sandstrand an sich ist eher ein paar Meter vom Meer entfernt. Ich würde unbedarften Personen bzw. empfindlichen Naturen empfehlen, sich Badeschuhe zu besorgen, da man doch sehr leicht auf spitzere Gegenstände treffen kann. Die Zimmer sind bisher die Größten, die ich bislang in dieser Kategorie hatte. Natürlich nicht nur geräumig, sondern bestehend aus Schlaf- und extra Wohnzimmer. In jedem Zimmer gibt es auch einen Fernseher (auch mit 3 x deutschen Fernsehprogrammen) und im Wohnzimmer einen Kühlschrank. Vor unserem Schlafzimmer sowie dem Wohnzimmer, waren jeweils draußen eine seperate Terasse mit Stühlen und auch dort konnte man es draußen sehr gut geniessen, jedenfalls bis zum Abend, dann kommen die Ameisen raus. Es sind große afrikanische Ameisen, deren Biss auch teilweise recht schmerzhaft ist. Um genau 19:00 Uhr versprühen die Angestellten sowas wie eine Gaswolke, was aber eher an einen stinkenden Auspuff eines Autos ohne Katalysator erinnert. Man wird nicht gewarnt und selbst die Angestellten arbeiten in dieser Rauschwolke weiter, was mit Sicherheit nicht sehr gesund sein dürfte. Wenn man das außer Acht lässt und sich die Zeiten des Sprühers merkt, der dürfte keine Probleme bekommen, noch dazu da dies wohl überall am roten Meer so gehandhabt wird (laut Reiseleitung). Wer sich die Zimmer mal näher anschaut erkennt allerdings, das sie mal renoviert gehören, besonders das Badezimmer, wo ab und zu auch mal der Schimmel durchblickt. Ich denke aber, für ein günstiges Hotel geht das trotzdem in Ordnung. Da muss halt jeder selbst seine Prioritäten setzen. Der "Roomcleaner" versucht sein Bestes, man merkt aber sofort das dort "Männer" am Werke sind und keine Frauen. Er kommt zwar jeden Tag, aber nicht besonders effizient. Das Essen ist für diese Preisklasse wohl Ok. Man hätte sich aber mal gewünscht, das dort die sehr gute ägyptische Küche serviert würde. Leider gibt es fast jeden Tag die gleichen Sachen. Zwar viel Auswahl und auch qualitativ nicht schlecht, aber dennoch Nudeln, Reis, Kartoffeln, Hühnchen, Lamm manchmal Rind und das in mal wechselnder Overation. Nicht wirklich abwechslungsreich. Die Nachspeisen sind allesamt zu empfehlen und echt Klasse. Frisches Obst oder Salate und vor allem Eiswürfel in den Getränken kann ich aber absolut für gesamt Ägypten nicht empfehlen. Auch die Reiseleitung warnt immer wieder davor. Es versuchen so einige Schlauberger trotzdem immer wieder "Montezumas Rache" zu trotzen und wundern sich dann, wenn sie nicht mehr vom Klo herunterkommen. Da auch noch viele Leute nicht gegen Hepatitis geimpft sind, so geht man ein sehr hohes Risiko ein, darüber sollte sich jeder im Klaren sein. Das Essen an sich ist sehr reichlich und Getränke wird man nach anfänglichem und sehr guten "Bakschich" auch bekommen. Dann nämlich merkt man das die Kellner sehr freundlich und hilfsbereit sind. Ohne dieses "Trinkgeld" werden der Gast und sein Kellner aber keine Freunde werden. Man darf denen das nicht übel nehmen, das das Trinkgeld die größte Einnahmequelle darstellt und viele fast 12-13 Stunden am Tag arbeiten müssen. Trotzdem bringen viele nur wenige Euro im Monat heim. Ich empfehle immer pro Dienstleistung umgerechnet 50 Cent bzw. 4 LE Im Mai waren mit uns nur deutsche, Polen, Österreicher und wenige Skandinavier da evtl. ein paar Russen. Die Russen allerdings kommen wieder häufiger und zwar in alle Hotels. Im Sommer und zur Weihnachtszeit (habe ich mir sagen lassen) wimmelt es im Bereich um Hurghada nur so von Russen. Wer das nicht möchte, der sollte sich vorab informieren. Das Preis Leistungsverhältnis ist gut aber nicht überragend. Man kann das Hotel schon empfehlen aber sicherlich gibt es bessere Hotels, die dann aber zweifelsohne auch mehr kosten dürften. Wer mit seinem Handy telefonieren will, hat dort keine Probleme,ebenso steht gegen Gebühr ein kleines Internetkaffee bereit, welches aber relativ teuer ist. Wer das eigene Laptop, iPad oder iPhone dabei hat, der kann den hauseigenen W_Lan Service nutzen. eine halbe Stunde zu 4.- Euro. Die Shoppingmöglichkeiten beim Hotel empfehle ich absolut nicht. Zu penetrant und zu teuer, dazu teilweise gefälschte Markennamen wie z.B. Gucci, Boss usw. dürften auch bei der Einreise in Deutschland für Probleme sorgen. Besser keine Marken kaufen und No-Name und dies in Hurghada machen. Wer außerdem vorher oder hinterher noch eine Nilkreuzfahrt macht, der sollte besser bei den Souks in Luxor kaufen. Die Händler dort sind zwar sehr aufdringlich aber man kann sehr gut handeln und evtl. Schnäppchen machen. Vorher bitte in Deutschland schauen was die Sachen hier kosten, sonst erlebt man eine Überraschung. Viele verkaufen 100% ägyptische Baumwolle obwohl es in Wirklichkeit gar keine ist, also Augen auf.
Die Zimmer sind wie bereits geschrieben riesig und sehr gut ausgestattet. Ein riesiges Kingsize Bett + Fernseher + Wohnzimmer mit großem Fernseher und Kühlschrank sprechen für sich. Der Safe im Schrank ist kostenlos und ausreichend auch mal eine Videokamera unterzubringen. 2 große und bei bedarf auch sehr kalte Klimaanlagen runden das positive Gesamtbild ab. Die Klimaanlagen werden übrigens per Fernbedienung gesteuert, die sich in einer Halterung an der Wand befindet. Damit lässt sich der Gebläsewinkel, Temperatur usw. einstellen.
Es gibt das normale Restaurant, wo die Urlauber ihre Halbpensionsmahlzeiten einnehmen, dann noch eine gute Poolbar und ein kleines Restaurant im Hotel neben der Rezeption, wo man auch Getränke für draußen bzw. das Zimmer bekommt. Das kleine Restaurant welches bevorzugt zur Mittagszeit bedient, hat zwar nicht sehr viel Auswahl aber dennoch sehr leckere Gerichte. Absolut empfehlenswert. Abends sitzt man draußen und kann für rund 7 LE auch mal Shishak, also die Wasserpfeife mit dem sehr guten Apfeltabakgemisch probieren. Ich hatte dies praktisch jeden Abend gemacht. Die Preise sind moderat. Für einen Grillteller zahlt man 65 LE was rund je nach Wechselkurs um die 9.- Euro sind für eine sehr große Portion. Cola, Sprite usw. kostet eine Dose 12 LE und eine 1,5 l Wasserflasche auch. Ein sehr gutes ägyptisches Stella Bier kostet die 0,6 l 24 LE. Die Bedienung ist sehr nett und natürlich gilt auch hier, wer Trinkgeld gibt wird erstklassig behandelt.
Das Personal ist wie erwähnt teilweise sehr freundlich, jedoch nie richtig unhöflich. Man sollte halt immer etwas "Bakschich" dabei haben. Die Sprachkenntnisse lassen teilweise zu wünschen übrig. Allerdings lernen die Leute da nur von den Touristen, denn nur die Wenigsten haben eine Schule besucht. Mit Deutsch und Englisch kommt man trotzdem gut durch. Die Zimmer werden alle täglich gereinigt. Allerdings sind die Ägypter generell mit dem Klopapier sehr geizig. Im Hotel braucht man aber nur etwas sagen, dann klappt das. Allerdings sollte man nicht die pure Sauberkeit erwarten. Wenn etwas sein sollte, die Rezeption ist für einen da, notfalls der Reiseleiter. Wäschereiservice, ärztliche Betreuung und Massageservice gibt es auch. 30.- Euro für eine Stunde ägyptische Massage. Aber Männer, bitte aufpassen zu wem ihr kommt. Zumindest eine weibliche Masseurin bietet noch einen extra Service an, der mich eher an einen Urlaub in Thailand als an ein islamisches Land erinnert hatte. Da man auch nicht weiß wie sowas ausgeht, empfehle ich solche Angebote dankend zu verneinen. Ansonsten ist die Massage aber gut.
Normalerweise gehört für diese Lage direkt am Meer ein absolutes sehr gut. Ich kann mich allerdings nicht dazu durchringen, da wie gesagt an der einen Hotelgrenze das unfertige Hotel eines anderen Betreibers liegt, welches die Einheimischen als Müllabladeplatz mißbrauchen. Wer aus dem Hotel herausgeht und die dortigen (wenigen) Shoppingmöglichkeiten besuchen möchte, der sollte allerdings die Hoteleigene Shoppingseite meiden. Die Händler dort sind so aufdringlich und teilweise sehr frech, so dass ich eher etwas weiter laufen würde und Richtung Beach Albatros gehen würde. Die dortige Shoppingseite wird von gut erklärenden Händlern bedient, die nicht so aufdringlich erscheinen wie die, des Hostmark. Oder sie fahren mit dem Taxi gleich nach Hurghada rein. Zahlen sie aber niemals mehr als 15 LE (Pfund) für die Strecke nach Hurghada, pro Taxi bitte und nicht pro Person. Bis 2 Personen geht das so ohne Probleme. Die Fahrer wollen am Anfang immer erst zwischen 100 und 150 Pfund haben. Nachdem man sagt ich gebe nur 15 Pfund und die Taxitür wieder zumacht, sind die plötzlich mit einverstanden. Dies ist übrigens der Normalpreis, das von unserem Reiseleiter empfohlen wurde. Hurgada selbst ist ein dreckiger Moloch. Man versucht dort immer die vermeintlichen reichen "Euro-"Touristen auszunehmen und verweist bei hartnäckigen Handlungsversuchen immer auf die russische Klientel, die ja bereit wäre alles zu kaufen ohne zu handeln. Man muss selbst hartnäckig bleiben und antworten das sie dann doch an die Russen verkaufen sollten. Man merkt dann plötzlich wie schnell die Preise dann schlagartig sinken. Ja ja, die kaufen halt auch nicht alles. Ein echtes Schnäppchen habe ich übigens weder in Hurghada, noch in Luxor, Assuan oder Kairo machen können. Immer wieder sehen die in uns Europäer nur die Goldesel. Aber das muß halt jeder selbst wissen. Von der Reiseleitung aus werden viele Ausflugsmöglichkeiten angeboten. Von der Wüstensafari auf Quads mit Kamelritt und Grillabend bei Bauchtanz und Musik, bis zum Tauchgang bzw. Schnorcheltour zur Insel Giftun oder aber zum kulturellen Höhepunkt, der Fahrt nach Kairo, Giseh und die Pyramiden, ist alles da was das Herz begehrt. Das fand ich persönlich alles als sehr gelungen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Habe ich tagsüber nicht genutzt, darum mal ein eher gut. Sonst muss man aber sagen das die Abendprogramme etwas für jeden Hühnerhof sein dürften aber nicht für ein großes Hotel. Wir hatten z.B. abends mal eine Comedyshow gehabt. Lachen konnten die Laiendarsteller (im wahrsten Sinne des Wortes. Es waren die Animateure) nur über sich selbst und die Zuschauer machten gute Miene zu bösen Spiel. Es war teilweise dermaßen grauenvoll, das man lieber weinen als lachen wollte. Nur der Kleinwüchsige der dort als Animateur arbeitet hatte sich halbwechs bemüht. Wer abends etwas Stimmung sucht, sollte ebenfalls lieber nach Hurghada reinfahren. Wer dort zum Baden ist, der wird sich allerdings über die kostenfreien Liegestühle freuen. Badetücher werden gegen entsprechende und kostenlose Towelcards ausgegeben. Bitte am Ende darauf achten das man die Karten wieder an der Rezeption abgibt (Urlaubsende), da man sonst Geld dafür zahlen muß. Das Meer ist relativ sauber, da ich aber nur in Richtung Sonnenuntergang ins Wasser gehen kann, fiel mir auf, das man eine kleine Ölschicht sieht. Ob das von den ganzen Leuten im Wasser mit ihren Sonnenölgetränkten Körpern kommt oder hier doch eine Verschmutzung vorliegt kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls darf man nicht vergessen, das knapp 20Km nördlich von Hurghada die ersten Ölförderplattformen auftauchen. Aber wir wollen jetzt mal nicht das Schlimmste hoffen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |