- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Resort hat eine sehr schöne Anlage. Gehörte aber zu den Extremgrößen – ist also riesig! Das Sunprime Resort und das Sunwing Resort bilden eine komplexere Einheit als Kamala Beach Resort. Und obwohl die Einheiten so miteinander verbunden sind, sind sie doch separat. Der Sunwing Komplex ist auf Familien mit Kindern ausgerichtet mit Spielplatz, Wasserrutsche, Kinderduschen am Pool als Jogibär oder Giraffe. Das Restaurant ist ebenfalls separat und hat im hinteren Teil eine Bühne für abendliche Clown-Show. Kinderkrabbelgruppe mit Betreuung im Gebäude klimatisiert. Auch Rezeption getrennt vom Sunprime. Vor jedem der Hotelgebäude ein eigner großer bis sehr großer Pool insgesamt nur im Sunwing etwa 6 Stück. Die Zimmer sind soweit zu sehen etwa gleich wie im Sunprime, nur das auch auf Babyfreundliche Ausstattungen gibt. Also für Familien perfekt ! Wir waren aber im Sunprime Komplex daneben! Die Anlage hat mehrere 3-etagige Gebäude. Vor fast jedem großen Gebäude befindet sich ein Pool. Es gibt insgesamt 4 Pools die zum Sunprime gehören. Die Pools zum Sunwing sind durch Hecken getrennt und so nicht direkt erreichbar. Bei der Menge an 353 Zimmern und Gästen sind auch in der Hauptsaison 2 oder 3 Restauranteinheiten notwendig. Das ganze Hotel ist sehr gepflegt. Bei Low Season relativ wenig ausgebucht und extrem günstiger Preis. Wir bekamen einen kostenlosen upgrade auf „de Luxe“ Zimmer. Das ist wohl für den Zimmerservice wohl auch günstiger. Das Strandrestaurant hat abends dezente live Musik. Trotz der Größe ist das Resort empfehlenswert! Achtung aufpassen beim Geldumtausch. In BKK am Airport gab es 42,05 THB je €, ein Stunde später am Krabi Airport 44,68 THB (wir waren vorher in Koh Jum und Koh Lanta). Man nimmt es den Touristen gerne ab. Also nicht gleich alles umtauschen. Transfer zum Flughafen kostet 700 THB bis 2 Personen, 900 THB für 4 Personen und dauert etwa 40 Min. Taxi Vermittler vor dem Hotel sind nicht günstiger. Die Reisegesellschaft hat auch alternativ den Transfer für 16 Euro pro Person angeboten! Sind etwas über 700 THB, bei 4 Personen also 2800 THB. Wir waren draußen Essen. Den Weg am Strand nach links geht es nach 200 m über eine kleine Brücke in den Ort Kamala. Dort auch gleich ein 7 Eleven Shop und natürlich das in Thailand übliche, wie Schneider, Souvenirs und Pharmacy etc. Mofa kann im Hotel für 350 THB gemietet werden. Draußen billiger um die 200 THB in „low season“, wer draußen mieten will sollte eine Passkopie mitnehmen und nie den Pass hinterlegen. Es gibt auch Betrüger die einem einen Schaden anhängen und dann den Pass nicht rausrücken! Es bietet sich an, Phuket mit Urlaub auf Koh Lanta, Koh Jum oder Koh Phi Phi zu kombinieren, so wie wir es taten. Die Phuket Fähre fährt auch in der Nebensaison. Ist ein sehr günstiges Transportmittel! Phuket - Koh Lanta 750 THB, die Frühfähre günstiger. Buchung rechtzeitig vor Ort ist billiger als über Internet. Wer Fähre verpasst bekommt kein Geld zurück!
Die Parkett- Zimmer sind geräumig und ggf. von der Frontseite, mit einer kleiner Terrasse, zugänglich. Durch das Fenster leider einsehbar. Kleines Bad im hinteren Bereich mit Wanne und Dusche. Die Zimmer sind fast alle gleich ausgestattet. Der Unterschied ist in Größe und Lage zu finden. Minibar, Safe und Kaffekocher vorhanden.
Im Wesentlichen nur Frühstück genutzt. Das Frühstück ist vom feinsten. Alles da, bis zu rote Beete, Kimchi und Oliven schwarz und grün. Alle Gerichte mit Farbpunkten nach Allergene gekennzeichnet. Das ist echt fast einmalig! Das Personal sehr aufmerksam und liebenswürdig. Die Preise im Hotel und in der Minibar sind ausgesprochen günstig. Nur etwa 30% teurer als draußen und nur mit 7% Serviceaufschlag, ohne extra 10% Tax ( wie sonst üblich ). Hier wirkt die Konkurrenz von draußen und das Management hat das erkannt! Wer also bedenken mit den Garküchen draußen hat, wird im Hotel nicht ausgeplündert. Die Qualität ist sehr gut und das Ambiente natürlich auch. Wir hatten am letzten Abend im Strandrestaurant gegessen. Hier ein Beispiel: Die Gerichte Pad Thai (gebraten Nudeln mit Gemüse und Huhn) und gebratenes Hühnchen mit Cashewnüssen kosten draußen etwa 100 - 120 plus 20 THB für Reis. Im Hotel 150 THB, dann ist aber ein warmes Brötchen mit Butter als Starter und das Gericht inkl. Reis dabei und die Portionen sind reichhaltiger!
Der Service ist ok. Zimmer waren immer ok. Auch alles sauber. Täglich 1 Flasche Wasser pro Person gratis. Internet (Wifi) kostenlos in Lobby und Restaurant, ansonsten im Zimmer 100 THB je Std. Hinter dem Strandrestaurant in dem Aufenthaltsraum befindet sich auch ein Bücherschrank. Aber mit ganz wenig deutscher Literatur. Hauptsächlich skandinavische und englische Bücher. Mit dem großen Fernseher wird jetzt alles für die Fußball WM geschmückt. Zwischen den beiden 2 Rezeptionen am Eingang des Hautgebäudes gibt es einen Minimarkt mit zivilen Preisen für die kleinen Dinge des Lebens. Man legt Wert auf Umweltverträglichkeit. Tonne für getrennte Sammelung von Papier etc. Wäschewechsel alle 3 Tage oder auf Anforderung. Toiletten mit Spartaste, Sparlampen etc. Es ist dauerhaft ein Arzt im Kamala Beach Resort. Entgegenkommen auch beim Auschecken: Wurde auf 14:00 kostenlos verlängert weil Taxi zum Flughafen erst um 17:00 bestellt war.
Das Resort liegt am oberen Strandabschnitt des Kamala Beach direkt Strand, nur durch einen kleinen Weg vom öffentlichen Strand getrennt. Am Strand entlang viele Buden und Garküchen. Viele bieten Pizza, Burger und Nudeln an. Im hinteren Bereich beim Minimarkt und Polizeistation hat ein Lokal „PAK“ eine deutsche Speisekarte! Jetzt ab Mai allerdings „Low Season“ haben auch viele Buden geschlossen. In der Hauptsaison muss hier der Teufel los sein! Langer feinsandiger, flacher breiter Strand mit mäßigen Wellen, schön zum Baden! Auch ideal für Kinder! Am Strand entlang kommen die typischen fliegenden Händler. Auch ist täglich der mobile Pancake (Crepes) Verkäufer gekommen. Macht mit Banane oder anderen leckeren Dingen gefüllte Eierkuchenfladen für 50 THB.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
4 große bis sehr große Poolanlagen. Viele Liegstühle und Sonnenschirme an den Becken. Am öffentlichen Strand nur Mietliegen. Auch einige Hotelliegen zu mieten. Kosten etwa 150 THB, was weniger schön ist! Pooltücher gibt es gegen Plastikkarte. Geht die verloren sind 1000 THB fällig. Das heißt natürlich auch, wird das Handtuch geklaut gibt es keine Karte zurück. Das führt dazu, dass viele Gäste ihr Handtuch zurückgeben wenn sie mal kurze Zeit weg gehen. Dann natürlich danach ein neues Handtuch holen. Das führt zu Unmengen an Wäsche. Allerdings passen dann die Gäste natürlich auch auf die Handtücher auf und lassen die nicht wie sonst oft einfach irgendwo liegen. Wer später abreist kann die Handtücher dann ggf. an der Rezeption abgeben. Offensichtlich geht es bei der Menge auch nicht besser. Was gut ist: Es wird darauf hingewiesen das keine Liegen mit Handtüchern zu reservieren sind. Alles was bis um 9:30 auf den Liegen liegt wird abgeräumt! Also die 6:00 Uhr Schleicher haben keinen Grund, können also ausschlafen. Was auffällt ist die mangelnde Hygiene der Gäste. Nur wenige benutzen die Dusche bevor sie in dem Pool steigen. Und die viel Raucher am Pool scheuen sich nicht ihre Asche und Kippen auf den Boden zu werfen. Na eben so, wie sie es in ihrer Wohnung gewohnt sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 39 |