- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist auf den ersten Blick sehr ansprechend und übersichtlich. Es gibt einen Supermarkt (sehr freundliche Mitarbeiterinnen), zwei Restaurants (eins am Pool, eins oberhalb an der Straße), ein kleines Café mit Eis, eine Bäckerei und natürlich die Rezeption, welche rund um die Uhr besetzt ist. Gegenüber von der Rezeption befindet sich ein Bankomat, welcher aber während unseres Aufenthaltes defekt war. Geld wechseln konnte man aber auch in der Rezeption von 8-20 Uhr. Die Poolanlage ist sehr ansprechend, sowie auch der Strand (Steine) und das Meer. Hier gibt es einen Kinderpool mit Rutsche, einen etwas tieferen Pool und einen nicht so tiefen Pool für Kleinkinder. Das Wasser war anfangs immer seeehr kalt, aber im Laufe des Tages wurde es immer angenehmer. Hier ist uns aufgefallen, dass die Mitarbeiter nicht wirklich um die Sauberkeit der Anlage bemüht waren. Die ganze Woche lagen am betonierten Meerzugang Blätter und auch Müll, der Kinderpool war stets trüb und wurde selten gereinigt. Generell lag an den Fußwegen vereinzelt Müll, welcher die ganze Woche nicht bereinigt wurde. Neben der Anlage befanden sich die Falkensteiner Hotels Diadora und Iadera. Das sind große Familienhotels mit wirklich viel Angeboten für Kinder. Da unsere Tochter 2 1/2 Jahre alt ist, war sie mit dem Angebot in der Appartementanlage mehr als zufrieden. Die Anlage bei den Hotels kann man gegen Gebühr mitbenutzen. Generell fand ich unseren Aufenthalt wirklich schön und angenehm. Meines Erachtens war die Anlage nicht so überlaufen und man konnte echt entspannen. Die Musik vom Pool hörte man am Strand wirklich nur sehr leise, wir haben uns von dieser nicht gestört gefühlt.
Check-In war ab 10 Uhr. Wir sind schon vor 10 Uhr angereist, bekamen das Appartement dann sofort um 10.30 Uhr. Das Appartement war auf den ersten Blick sehr ansprechend. Die Möbel waren sehr modern und es war sauber. Die Betten waren sehr angenehm und wir haben wirklich gut geschlafen. In der Küche findet man die Grundaustattung: Wasserkocher, Filterkaffeemaschine, Toaster, Tassen, Teller, Besteck, Schneidebretter (wer sich ekelt sollte lieber Eigene mitbringen), Besteck, Pfanne, Backblech, Gläser, Töpfe, Schüsseln sowie einen Schwamm, einen Wettex und Küchentücher. Selbst mitbringen muss man: Spülmittel, Putzmittel, Müllsäcke, Salz, Pfeffer, Zucker und natürlich die Lebensmittel die man braucht. Besen, Wäscheständer etc. befand sich alles im Bad. Im Bad waren bei Anreise große und kleine Handtücher vorhanden, wenn man noch welche brauchte musste man € 5,- pro Person bezahlen. Toilettenpapier musste man sich auch selbst kaufen. Die Terrasse war sehr groß mit einem Tisch und 4 Stühlen. Klimaanlage war sauber und einfach zu bedienen. Für jedes Appartement gab es einen eigenen Parkplatz direkt vorm Haus.
Wir haben nur einmal mittags im Restaurant gegenüber von der Rezeption gegessen. Das Essen war gut und die Bedienung sehr freundlich. Ansonsten sind wir abends immer Richtung Zadar in unser Stammlokal gefahren und haben uns mittags im Appartement etwas gekocht. Des öfteren haben wir die Eisdiele in der Anlage besucht. Von einem Gast in der Rezeption habe ich nebenbei mitbekommen, dass das in der Halbpension angebotene Essen nicht zu empfehlen ist.
Die Mitarbeiter an der Rezeption waren stets bemüht und sehr freundlich. Sprachen sehr gut deutsch und englisch. Auch die Service-Mitarbeiter am Strand waren immer freundlich und lustig.
In die Stadt Zadar benötigt man mit dem Auto je nach Verkehr um die 15 Minuten. Die Stadt selbst ist wirklich sehr schön, viele Geschäfte in der großen Fußgängerzone und einige Sehenswürdigkeiten locken die Besucher an. Die Geschäfte sind immer so bis 22 Uhr geöffnet. Die etwas kleinere Stadt Nin ist ca. 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Hier gibt es neben einer Fußgängerzone mit einigen Geschäften und Restaurants auch geschichtliche Sehenswürdigkeiten und ein Salz-Museum.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand gab es viele Angebote: Parasailing, Jet-Ski, Sup, Kajak, Motorboot, Tretboot, Banane, Tube und und und ... Neben der Appartementanlage befanden sich die Falkensteiner Hotels Diadora und Iadera. Hier konnte man die Angebote des Hotels (Spielplätze, aufgeblasener Kletter- und Rutschturm im Wassergegen Gebühr benutzen. In der Hotelanlage konnte man sich Quads, Autos, Fahrräder, Buggys etc. ausleihen. Gegen 350 Kuna leihten wir uns einen Buggy für eine Stunde aus. Am Wochenende spielte am Pool ab 16 Uhr ein DJ Clubmusik. Am Pool war es generell ein bisschen lauter aufgrund der Musik und der schwimmenden Gäste. Wir hatten immer einen Platz am Strand, da war es sehr sehr angenehm. Für Kleinkinder gibt es zwei Hutschen, eine Sandkiste und eben den Kinderpool mit Rutsche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Frau Bianca, Vielen Dank für die Ihre ausgezeichnete Kommentare und wir freuen uns dass Sie Ihre Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Gruessen, Resident Manager Josip Djurin