- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Bilder auf der Hotel-Internetseite (wish-hotels.com) und bei vielen Veranstaltern entsprechen bei weitem nicht der Realität von den Innenräumen! Das Hotel hat über 600 Zimmer, die auf ein Hauptgebäude und mehrere Nebengebäude verteilt sind. Zwischen den Nebengebäuden ist auch noch ein Pool, in dem sich aber noch kein Wasser befand. Der Aufzug ist ständig defekt oder sehr überlastet, da die Russen die zugelassenen 8 Personen ständig überschreiten, (12 Personen). Die Disco im Keller ist ein totaler Witz, ein dunkler unklimatisierter, nach rauch stinkender Kellerraum. Es wurden nur russische Schlager gespielt (waren ja auch die Mehrheit). Die Gäste bestehen aus 90% Russen, was ja zunächst nicht weiter schlimm ist, wenn Sie aber die Mentualiät dieser Menschen kennen gelernt haben, dann würden Sie am liebsten das Hotel fluchtartig verlassen. Ungehobelt, frech, egoistisch, um nur ein paar Eigenschaften zu nennen und dass mit so einer absoluten emotionalen Kälte, dass man eine Gänsehaut bekommt. Achtung, viele Russen verstehen und sprechen die deutsche Sprache! Eines wissen wir mit Sicherheit, solchen Menschen möchten wir nicht mehr im Hotel und schon gar nicht in unserem Urlaub begegnen.Zu bestimmten Zeiten mag das Hotel vielleicht funktionieren und es kommt auch immer auf die eigenen Ansprüche an und welches Alter man hat. Eines können wir mit Sicherheit sagen, die türkischen Hotels in dieser Kategorie haben insgesamt mehr an Gastfreundschaftlichkeit und Service zu bieten als das Wish Long Beach Club-Hotel. Laut unseren Recherchen, wird das Hotel nach Umbennennung von „Joy auf Wish“ jetzt vom Eigentümer betrieben. Das Hotel können wir in keinem Fall weiterempfehlen, wir können nur soviel sagen, Gott sei Dank hatten wir ein günstiges Lastminute Angebot, denn viele Gäste zahlten 70% mehr!
Zum Beispiel: Alle Zimmer sind gefliest abgebildet, was nur im Nebengebäude der Fall ist, im gesamten Haupthaus sind aber leider nur schmuddelige alte Teppichböden. Viele Zimmer im Hauptgebäude sind mit Trenntüren zum Nachbarzimmer ausgestattet, die leider nur mit einer 5 Zentimeter dünnen Sperrholzplatte bestückt sind. Wir hatten leider so ein Zimmer bekommen, das zudem dreckig, mit einem französischem Bett und nur 1 Decke ausgestattet war. Unsere Nachbarn, eine lautstarke russische Frühaufsteherfamilie, hat uns um 7:00 Uhr (deutsche Zeit 6 Uhr) mit lauten Stimmen und Geräuschen aus unserem kurzen Schlaf (3 Stunden) gerissen. Zunächst dachten wir, dass jemand neben unserem Bett steht. Wie wir uns gefühlt haben brauche ich hier nicht weiter erläutern. Gott sei Dank konnten wir in ein anderes Zimmer umziehen (6. Stock).
Zu den Essenzeiten geht es im Hauptrestaurant zu wie auf dem Rummelplatz. Wenn Sie gerne Fleisch essen, müssen Sie zunächst mal mind. 10 Minuten in einer Reihe anstehen, die Beilagen sind in der Zwischenzeit eiskalt. Den Russen ist das egal, von Höflichkeit keine Spur, vordrängeln mit Ellenbogentaktik ist angesagt, man muss aufpassen, dass man nicht selbst in eine gewisse Aggressivität verfällt. Das Essen hat uns persönlich nicht geschmeckt, es hatte keine Würze und jeden Tag dasselbe, mittags sowie abends. Auch die Liebe zum Detail fehlte total (z.B. die Nachspeisen wurden angerichtet auf alten Plastik-Tabletts). Es funktionierte nichts und fehlte immer etwas, z. B. die Kaffeeautomaten waren nie aufgefüllt, das Geschirr ging aus. Bei Nachfragen musste man warten, da das Personal wie gesagt immer überfordert war. Zudem war das Geschirr sehr unsauber. Oft haben noch Essensreste an den Tellern geklebt. Bei der dritten Reklamation erhielten wir als Entschuldigung einen Obstkorb und 1 Fl. Wein mit zwei kleinen Tellern auf unser Zimmer, und der Hammer war, sogar diese Teller waren schmutzig. Ausgewiesene Essenszeiten wie z. B. das Spätaufsteher- Frühstück, (von 10 bis 10.30 Uhr) wurden ignoriert, ab 10 Uhr war Schluss. Nach Beschwerden der deutschen Gäste, wurde erst dann ein kleines Buffet für die Spätaufsteher aufgebaut.Die Strandbar war unsauber, und es gab ebenfalls jeden Tag das gleiche Essen (Pommes und Gyros, …).
Wir sind um 01.30 Uhr morgens mit dem Shuttelbuss am Hotel mit einem riesigen Hunger angekommen, in der Hoffnung, einen kleinen Snack im Zimmer vorzufinden Leider war dies nicht der Fall, erst nach vielen Telefonaten des Rezeptionisten wurde uns gnädiger Weise noch ein kleiner Snack zubereitet.Das Personal war im Verhältnis zu der Anzahl der Gäste stark unterbesetzt und demnach total überfordert. Der Speisesaal und die Kleidung des Personals waren oft schmutzig. Einige Bedienstete hatten während unseres Aufenthaltes immer noch die gleiche dreckige Hose an. Die Gastfreundlichkeit der Türken blieb so was von auf der Strecke! Die Lobby-Bar schließt um 00:00 Uhr und alle Lichter werden ausgeschaltet. Wenn Sie danach noch etwas trinken möchten, müssen Sie einen Stockwerk tiefer, in die Disco laufen, um etwas zu holen. Wir waren abends bei 23 Grad noch gemütlich auf der Lobby-Terrasse gesessen, plötzlich wurden kurz nach 00.00 Uhr alle Lichter ausgeschaltet. Selbst nach einer Bitte, man möge doch wenigstens die Lichter wieder einschalten, wurde mit den Worten „IST FINISH“ abgewiesen.Das Personal konnte sich weder auf deutsch noch englisch richtig unterhalten. Die waren alle auf Russen eingefahren.Die Zimmerreinigung auf unserer Etage (6. Stock) war super, wir bekamen jeden Tag frische Handtücher, die auf dem Bett schön trapiert waren. Die Betten wurden 3 mal überzogen.Stundenweise ist ein Arzt im Hotel, den man hoffentlich nicht benötigt, denn das kostet Geld!
Vom Flughafen Antalya fuhren wir ca. 1,5 Stunden bis zu unserem Hotel.In der Umgebung sind mehrer Hotels u. a. der Club Ali Bey. Taxipreis nach Side einfach 30 Euro, also handeln. Der Benzinpreis in der Türkei liegt bei 1,80 Euro/L!! Also handeln. Die Einkaufsmöglichkeiten im Hotel sind nach unserem Vergleich viel zu teuer, wie überall. Nicht weit vom Hotel ist ein Bazar (im Ort) da bekommen Sie alles viel günstiger und können auch gut handeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist ein Kiesstrand. Wenn Sie im Meer schwimmen möchten, müssen Sie hohe Felsen überqueren. Um diese ohne Unfallgefahr zu umgehen, wurde extra ein Steg gebaut, der leider wegen Umbaut gesperrt war. Für Kinder ist der Strand nicht geeignet, da es plötzlich für die Kinder sehr tief wird. Zu den Poolanlagen können wir nicht viel sagen, da wir immer am Meer waren. Eines möchten wir aber trotzdem erwähnen. Viele Familien haben uns mitgeteilt, dass es in der gesamten Poolanlage KEINEN flach abfallenden Pooleingang für Kinder gibt. Es ist nur ein kleines Baby-Becken vorhanden, dass dann total überfühlt ist. Außerdem müssen Sie den ganzen Tag die Musik aus dröhnenden Lautsprechern ertragen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin & Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |