- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Klein, einfach und charmant – so hatten wir uns das Side Sunberk Hotel nach der Lektüre der Bewertungen vorgestellt; dazu noch animationsfrei und sehr preiswert. Letztlich war es auch genau so. Bei unserer Ankunft gegen 21.15 Uhr an einem Mittwochabend wurden wir aber mit einem Lautstärkepegel begrüßt, der kaum auszuhalten war: Es war türkischer Abend und es wurde gefeiert. Um 22.00 Uhr war wie angekündigt alles vorbei. Unser zugewiesenes „besseres“ Zimmer mit insgesamt 3 Betten (ein Doppel, zwei Einzel) lag allerdings in Höhe der Boxen in der Nähe der Poolbar und war wegen des permanenten Geräuschpegels ein absolutes No-Go. Am nächsten Tag konnten wir aber problemlos in ein ruhiges Zimmer, eigentlich ein einfacher kleiner Bungalow, wechseln. Fazit: Der Urlaub wurde wunderschön. Jeden Morgen wurden wir von Vogelgezwitscher und ersten Sonnenstrahlen geweckt.
Die Zimmer, besonders die Bungalows, sind sehr einfach und müssten dringend renoviert werden. Das Doppelbett ist aber groß genug für zwei und die Matratze sehr gut. Das Platzangebot für zwei Menschen mit Gardemaß ist schon sehr eingeschränkt. Sparbirnen sorgen nicht gerade für stilvolles Ambiente, aber wir waren ohnehin nur zum Schlafen drin. Ein großes Manko: Es gibt keine Möglichkeit, auf der Terrasse nasse Badesachen zum Trocknen aufzuhängen. Wir haben uns für etwa 8 Euro einen Wäscheständer im Supermarkt gekauft. Es hat sich gelohnt.
Das Essen war für ein 3-Sterne-Hotel einfach toll. Vielen Dank an den Chefkoch Übeyit Yildir. Zwar ist das Buffet eher klein, häufig mit Geflügel- und Reis-Varianten und wechselt auch nicht täglich, aber die frischen Salate sind einfach super. Und es gibt immer kleine Highlights. Die Sahnemöhren mit den kleinen Rosinen waren Spitze, frischer Thunfisch wurde vor den Gästen filetiert und gegrillt, es gab Köfte und Döner zum türkischen Abend und – für uns zum Schluss – Boeuf Stroganoff in der „brennenden“ Pfanne gebraten beim Show-Cooking. Die Kellner sind alle nett und zuvorkommend, besonders Orkan arbeitet unermüdlich.
Die unterschiedlichen Interessen der Gäste aus verschiedenen Nationen unter einen Hut zu bringen, ist sicher nicht einfach, aber es klappt. Während unseres Aufenthalts waren viele Skandinavier und Russen da, aber eben auch Deutsche, auch in Deutschland lebende Türken. Es gab nette Begnungen über Sprachbarrieren hinweg. Wer so wie wir mit dem Zimmer nicht zufrieden ist, bekommt ein anderes. Pool-Lieger finden Ihren Bereich ebenso wie Ruhe-Suchende oder Kur-Gäste im Spa-Bereich. WLAN ist kostenpflichtig im Sunberk. Wer aber nicht rund um die Uhr online sein muss, hat eine Alternative in der Appollon-Beach-Bar mit dem Strandabschnitt für das Sunberk. Es gibt dreimal morgens einen Shuttlebus dahin, hinter der Altstadt von Side gelegen. Dort sind WLAN, Liegen mit Auflagen, Schirme und einige alkoholfreie Getränke inklusive. Nachmittags fährt der Shuttlebus zweilmal zurück zum Hotel. Alternativ gehts in einem 15-minütigem Fußweg.
Das Hotel ist mit rund 70 Zimmern eher klein und zieht sich wie in Schlauch entlang einer Nebenstraße in unmittelbarer Nähe zur Side-Promenade (fünf Minuten entfernt). Es gliedert sich in drei Bereiche: 1. Rezeption, Poolbar, Restaurant, der Pool an einer Seite umsäumt von den Familienzimmern. 2. Eine kleine Gartenoase mit Vogel-Voliere (den roten Papagei haben wir Ferrari genannt) und Kaninchen und den Bungalow-Zimmern, am Ende ein eher lieblos angelegter Spielplatz für die Kleinsten. 3. Die Reihenhaus-Siedlung, ebenfalls Bungalows, an deren Ende sich der Spa befindet. Die unterschiedlichen Bereiche sprechen dementsprechend auch sehr verschiedene Urlaubsinteressen an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der türkische Abend findet jeden Mittwoch nach dem Essen statt und bietet neben dem türkischen Essen (bei ruhiger Musik) anschließend eine folkloristische Show (Empfindliche sollten sich Ohrstöpsel besorgen). Das Ganze auf die Beine zu stellen, ist ein Kraftakt für die Angestellten. Vielen Gästen hat es sehr gut gefallen. Wir haben abends gern mit unserer Nachbarin Christiane aus der Vogel-Siedlung in der Sitzgruppe vor der Voliere unseren Raki getrunken und den Tag animationsfrei Revue passieren lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |