- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Anfahrt: Die Anfahrt vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 1 Stunde, da zunächst El Arena angefahren wird. Empfang / Rezeption : wir wurden sehrlich freundlich empfangen und uns wurde erklärt, wo wir auf dem Gelände was finden. Das Personal spricht größtenteils Deutsch. Auch Informationen über Ausflugsmöglichkeiten werden gerne erteilt. Gelände: die Anlage stammt vermutlich aus den 70er Jahren. Sie wurde sehr durchdacht angelegt, mit Grünflächen, Bäumen, Springbrunnen etc. Die Anlage ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber immernoch gepflegt. Zimmer: wir hatten ein Zimmer der niedrigsten Kategorie. Mitten auf der Anlage, was recht angenehm war, denn so war es nicht weit zu den Pools, aber weit genug entfernt von der Diskothek. Unser Zimmer war leider unklimatisiert mit Sonneneinfall von 11 bis 16 Uhr. Das Zimmer kann man nur als "zweckmäßig" beschreiben: einfache Betten, ein Einbauschrank und ein Beistelltisch. Das Bad ist superklein und für beleibte Menschen sicher problematisch. Fliesen und Armaturen waren alt, die Fugen spröde und leicht schimmlig. Immerhin: der Duschvorhang war neu und sauber. Daß das Wasser sehr chlorig ist, liegt nicht am Hotel, sondern einfach an Spanien. WLAN kann für 15 EUR / Woche dazugebucht werden; allerdings pro Gerät, was ziemlich albern ist. Ein offenes WLAN gibt's aber am unteren Pool. Einen Safe kann man ebenfalls für 15 €/Woche hinzumieten. Pools: die Pools sind sauber und werden täglich gereinigt. Auch die Liegebereiche werden nachts immer entmüllt. Am unteren Pool gibt es genügend Schattenplätze, Liegestühle (die allerdings etwas unbequem sind), 2 Bars, eine Spielhalle und einen Billardtisch. Außerdem findet dort das Animationsprogramm statt, zum Glück nicht zu aufdringlich. Personal: die Angestellten sind außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Animationsteam: das Team ist super - alle sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch und Spanisch. Das Abendprogramm ist zum Teil sehr witzig - sie geben sich echt Mühe. Frühstück: dieses ist recht einseitig, aber es ist für Jeden was dabei. Wurst, Käse, verschiedenes Brot und Brötchen, Müsli, Eier, Bacon, Pfannkuchen, Würstchen, Süßkram... und jede Menge Obst. Allerdings gibt's jeden Tag das Selbe. Mittag-/ Abendessen: für diese Kategorie der Knaller! Verschiedene Salate, täglich Hühnchen, Fisch und Fleisch in wechselnden Variationen sowie diverses Gemüse und Sättigungsbeilagen. Nachtisch in rauhen Mengen sowie das obligatorische Obst. Einzig der Kaffee schmeckt nicht - Instantbrühe eben. Guten Kaffee gibt's aber an der Bar. Meer: der große Haken an der Sache. Es geht eine sehr steile und sehr marode Treppe (knapp 400 Stufen) hinab. Diese Treppe wäre in Deutschland längst geschlossen, bzw. erst gar nicht so gebaut worden. Für Kinder und körperlich nicht ganz Fitte nicht zu empfehlen. Wem es vor dem Aufstieg graust, der sei beruhigt: der Abstieg ist viel anstrengender. Der Einstieg in's Meer bedarf etwas Mut. Es gab mal einen Steg, der der Brandung zum Opfer fiel. Man muss etwas vorsichtig sein, aber ein normaler Schwimmer schafft das schon. Zur Not geht es auch mit einem Sprung 2 Meter direkt ins Wasser. Am Besten mit jemandem sprechen oder zusehen, der schon mal im Meer war. Einen Schnorchel kann man im Laden auf dem Gelände erwerben oder für wenig mehr einen Besseren bei der Tauchercrew. Man kann im Meer verschiedene Fische beobachten oder die leider abgestorbenen Bodenpflanzen. Aber auch hier muss man etwas vorsichtig sein, denn die Bucht, an der es ab 12 Uhr sehr sonnig ist, ist voller Erhebungen, an die man leicht gespült wird, wenn die Wellen hoch sind. Gäste: wir waren Ende Spetember - also in der Nachsaison - da. Das Publikum bestand hauptsächlich und zu gleichen Teilen aus Deutschen und Franzosen, ein paar Engländern und Niederländern sowie ein paar wenigen Russen. Wie sich die Gäste benehmen, dafür können das Hotel und der Reiseveranstalter nicht - bei uns wars zumindest im akzeptablen Rahmen. Sonstiges: es gibt auf dem Gelände einen Fitnessraum, Volleyball- und Tennisfelder, Minigolf und die Möglichkeit, zu reiten. Über diese Angebote kann ich allerdings keine Aussage machen. Fazit: für einen einwöchigen Urlaub zum Chillen ist die Anlage sehr zu empfehlen. Für einen längeren Urlaub sollte man ein Auto mieten. Wer etwas für den schmalen Geldbeutel sucht, ist im El Dorado gut bedient, sofern man ein paar Abstriche machen kann bzw. im Hinterkopf behält, daß es sich eben um eine 2-Sterne-Anlage handelt.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihren langen und ausführlichen Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen. Wir freuen uns, Ihnen unsere Essen und unsere Animation genossen und werden auf Ihrem Kompliment an unsere Mitarbeiter weitergeben. Wir hoffen, Sie im nächsten Jahr wieder in unserem Resort zu sehen. Mit freundlichen Grüßen Simon van Holsbeke Qualitätsmanager Sun Club Eldorado