- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Summer Island Village (Barfußinsel) 3 Sterne Anlage bestehend aus 92 frei stehenden Bungalows, 3 doppelstöckigen Wohneinheiten und 16 Wasserbungalows. Den Aufpreis für die Wasserbungis kann man sich sparen, da sich dieser Geldaufwand nicht lohnt. Die Bungalows selbst sind alle schon etwas älter und einfach eingerichtet. Was mir fehlte waren ein paar Schubkästen. Ansonsten 2 Betten, ein offener Kleiderschrank, Deckenventilator, Klimaanlage, offene Dusche, Fön, Terrasse mit 2 Stühlen und zu jedem Bungalow gehörend 2 Liegestühle am Meer. Die Reinigung erfolgte 2 Mal am Tag. Am ersten Urlaubstag bekommt man einen Tisch im Restaurant zugewiesen, welchen man bis zum Urlaubsende behält. All inclusive Angebot in Büfettform. Alles ausreichend, abwechslungsreich und super lecker. Ich war bereits zum zweiten Mal auf Summer Island und immer im Januar. Für mich die beste Reisezeit, wenn auch in diesem Jahr das Meer etwas unruhig war und ich nur 3 Mal zum schnorcheln rausfahren konnte. An der Sunset Bar gibt es ein kleines Riff an dem man aber auch wunderbar schnorcheln kann. Reisemedizien sollte man auf alle Fälle mitnehmen aber das müsste ja jedem bekannt sein. Die Einfuhr von Alkohol auf die Malediven ist strengstens verboten. Die Ausfuhr von Korallen, Muscheln und Tieren ist auch strengstens untersagt und das ist auch gut so. Ein englisches Sprichwort rät Tauchern und Schnorchlern: "Take nothing but pictures, leave nothing but bubbles". "Nimm nichts als Fotos, hinterlasse nichts außer Luftblasen". Denkt daran, dass diese fantastische Unterwasserwelt auch der nach uns folgenden Generation erhalten bleibt. Übrigens viele Grüße an Jörg, Bettina, Thomas, Nicole, Erich und Christel. War ein toller Urlaub mit euch! Ziyaaraifushi ich komme bestimmt wieder!
Die Zimmer sind einfach eingerichtet und waren immer sauber. Der Bungalow selbst dient ja eh nur zum schlafen. Ich hatte keine Beanstandungen und war voll zufrieden. Die kleinen Geckos dienten der Insektenvertilgung und somit gab es damit auch keine Probleme. Einmal war eine Glühlampe defekt und innerhalb von 5 Minuten wurde sie gewechselt. Im Coffeeshop steht ein Fernsehgerät in welchem auch die deutsche Welle läuft. Die Bungalow selbst sind sehr ruhig und man hört auf der Westseite nur das leise Rauschen der Wellen.
Es gibt ein offenes Restaurant, ein Coffee Shop und eine Bar. Alle Mahlzeiten erfolgen in Büfettform. Getränke gibt es in der Zeit von 9. 00-24. 00 Uhr (Bintang, Whisky, Arrack, Rum, Cocktail des Tages, Säfte, Cola, Selters ... Im Coffeeshop bekommt man von 16. 00 - 18. 00 Uhr Sandwiches, Tee und Kaffee. Alles Speisen sind sehr lecker und abwechslungsreich und die Getränke immer schön gekühlt. Das offene Restaurant ist sauber und die Kellner sehr bemüht.
Das gesamte Personal auf Summer Island ist sehr freundlich und hilfsbereit. Gut die Maledivier sind sehr zurückhaltend und teilweise unnahbar, aber das entpricht nun mal ihrer Tradition. Hat man Fragen bezüglich der Unterbringung ist der Manager stets zur Stelle. Auch der Restaurantleiter ist kompetent und versucht unmögliches möglich zu machen. Deutsch versteht kaum jemand auf der Insel aber mit englisch kommt man ganz gut zurecht, ansonsten geht die Verständigung auch mit Händen und Füßen.
Simmer Island Village 3 Sterne Anlage am nordwestlichen Außenriff des Nord Male Atolls. Mit dem Wasserflieger Maldivian Air Taxi ist man in 20 Minuten vom Flughafen Hulule auf Summer Island. Der Wasserflieger ist ein absolutes Muss! Die Insel kann man in 30 Minuten erkunden. Bei mir hat es meist länger gedauert da es im Meer und auch an Land so viel zu entdecken gibt. Morgens 7. 00 Uhr habe ich immer meinen ersten Inselrundgang gemacht und die himmlische Ruhe und den fantastischen Sonnenaufgang genossen. 7. 30 bis 8. 00 Uhr kann man jeden Morgen kostenlos seine Yogaübungen unter Anleitung machen. 5 Schritte vom Bungalow entfernt befindet man sich im artenreichen Indischen Ozean. Der Inselshop bietet alles, was das Herz begehrt. Es ist zwar etwas teurer als in Male aber trotzdem erschwinglich. In der Bank kann man sich kostenlos einen Safe mieten. Man bezahlt 10,- Dollar und am Ende des Urlaubs bekommt man diese zurück erstattet. Man kann mehrere Ausflüge buchen. Zum Beispiel nach Male, Inselhopping, Mantaschnorcheln, Taj Coral, Catamaransegeln, und zum Nachtfischen raus fahren. Jeden Samstag findet eine Disco statt. Das Diver Land zeigt ein Mal die Woche eine Foto- und Videoshow.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sportmöglichkeiten gibt es Tischtennis, Volleyball, Badminton, Darts, Windsurfen, Paddelboote, Katamaran und die Dhonis fahren 4 Mal am Tag zum Hausriff raus. Hier muss man sich allerdings einen Tag vorher in die Liste eintragen, da das Boot nur 20 Leute mitnehmen kann. 10.00 Uhr ist die beste Zeit am Hausriff zu schnorcheln. Es gibt einen Inselshop, einen Juwelierladen und eine kleine Bücherei. Zu jedem Bungalow gehören 2 Strandliegen, womit sich die Jagd mit den Handtüchern erledigt. Der Strand ist schneeweiß und sehr sauber. Jeden Morgen wird die gesamte Insel gefegt. 2 Mal in der Woche werden am Steg die Rochen mit Thunfischen gefüttert. Ein tolles Erlebnis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |