- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir hatten uns auf ein weiteres tolles Silvesterprogramm in einer JH von Rheinland-Pfalz und dem Saarland gefreut, wurden dieses Mal jedoch leider enttäuscht.
Unser Zimmer war zwar recht klein, aber in einem top Zustand. Das Bad war ausreichend groß und gepflegt.
Das Restaurant ist groß, optisch wirklich sehr schön, gemütlich und sauber. Die Tische waren hübsch geschmückt. Aber: das Anrichten der Mahlzeiten wirkte eher lieblos und einfallslos. Die einzelnen Bestandteile, z.B. Wurst-/Käse-/Rohkostplatte , Salate, Nachtisch, ... waren gemessen an der Zahl der Gäste sehr sparsam und auf besonders kleinen Platten und Schüsseln angerichtet -was nicht einladend wirkte-, wurden aber ausreichend nachgelegt. Geschmacklich war es okay, aber auch nicht mehr und wir hatten den Eindruck (!), dass hier mit vielen Fertigprodukten gekocht wurde!? Die Hauptmahlzeit wird vom Koch auf dem Teller angerichtet und wenn die Kinder (was ja durchaus nicht ungewöhnlich ist) kritisch dem Essen gegenüber waren, wirkte dieser etwas pikiert ( woanders wird darüber geschmunzelt und gut ist‘s). Zum Abräumen stehen Küchenwagen bereit, mit den üblichen Hinweisen auf Sortierung von Gläser, Geschirr, Besteck, ... Nicht immer gelingt dies allen Gästen, v.a. den Kindern und wir beobachteten häufig, wie ganz offensichtlich genervt die Mitarbeiter darauf reagierten.
Leider wurden wir hier im Gegensatz zu anderen Aufenthalten in den JH sehr enttäuscht: wir wurden u.a. nicht wie sonst von der Herbergsleitung persönlich begrüßt und auch der Ablauf des Programms wurde nicht näher erläutert. Es gab lediglich schriftliche Hinweise und Nachfragen wurden kurz und knackig ( mit der nötigen Höflichkeit) beantwortet. Als wir nach Ausflugszielen fragten, wurden wir auf das ausliegende Prospektmaterial verwiesen. Insgesamt wirkte der größte Teil der Mitarbeiter - aber nicht alle- eher unmotiviert und durch die Gäste gestört/genervt und wir hatten den Eindruck, dass man lediglich so schnell wie möglich seine Pflichten abarbeiten wollte. Das Bistro wurde lieblos bewirtet und pünktlich um 22 Uhr geschlossen, wer länger aufbleiben wollte, sollte in den (ungemütlichen) Aufenthaltsraum im Keller ausweichen. Sowohl uns Erwachsenen, als auch den Kindern fehlte die gewohnte Herzlichkeit und Freude am Freude am Beruf, sehr schade!!!
Die JH liegt sehr schön am Waldrand und mit Weinbergen direkt vor der Tür. Die Parkmöglichkeiten waren okay, allerdings mussten manche Gäste in die umliegenden Seitenstraßen ausweichen. Ein Einkaufszentrum mit div. Discountern ist mit dem Auto gut zu erreichen. Bis nach Landau (u.a. kleiner Zoo und Reptilium, Kino, Bowling) sind es etwas 25 min Fahrtzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir hatten das Silvesterprogramm gebucht, welches ich hier näher beschreiben möchte: Am Anreisetag gab es als 1. Programmpunkt einen Begrüssungsumtrunk im Bistro: Es wurde Laugengebäck und Saft/Sekt hingestellt, aber es fehlte die Begrüßungsansprache. Nach dem Abendessen wurde sich zu Punsch/Glühwein und Stockbrot an der Grillhütte getroffen. Wir fanden die einzige Feuerstelle für so viele Gäste etwas zu klein. 2.Tag: zwischen dem Frühstück und Mittagssnack wurde eine Stadtrally durch den Ort in Eigenregie angeboten. Die Erklärung und Fragen dazu lagen bereits in einem Umschlag mit Kuli auf dem Tisch. Leider waren auch gleich die Antworten dazu beigelegt, was die Rally nicht besonders spannend machte! Da uns die Zeit dazu zu knapp erschien, entschieden wir uns lieber zu einem gemütlichen Spielemorgen mit Freunden im Bistro. Wir hatten aber den Eindruck, dass dies nicht gern gesehen und als störend empfunden wurde!? Nach dem Mittagssnack im Restaurant fand eine Erkundungstour durch den Pfäzer Wald mit einem externen Waldpädagogen statt. Dieser war mit Abstand der motivierteste, aufgeschlossenste und freundlichste Mitarbeiter!!! Nach dem Abendessen gab es für die Kinder einen Kinoabend (hier sind wir von den anderen -mittlerweile 7- JH verwöhnt, dass Popcorn oder Chips für die Kids dazu gereicht wird; hier gab es nichts). Die Eltern konnten sich derweil im zu kleinen, aber sehr schönen Bistro oder im Aufenthaltsraum unten im Keller aufhalten. Wir kennen es, dass die Gäste immer sehr viel zusammen klönen und spielen und dabei im Bistro reichlich Getränke und Snacks konsumieren: hier war das durch eine lustlose und genervt wirkende Angestellte nicht sehr einladend. Da das Bistro zu klein ist, wäre es schön gewesen, wenn man ins Restaurant hätte ausweichen können (im Keller war es nicht wirklich gemütlich). Dieses wurde aber konsequent nur zu den Mahlzeiten geöffnet. Durch zeitiges Weg-/Aufräumen signalisierte uns die Mitarbeiterin auch , dass pünktlich um 22 Uhr das Bistro geschlossen wird. In den anderen JH war dieses immer länger geöffnet und wir hatten dadurch sehr gemütliche Abende, an denen die JH sicher auch entsprechend gut verdienen. 3. Tag (Sonntag): dieser Tag stand ganztägig zur freien Verfügung und zum Frühstück standen bereits Lunchpakete für jeden am Tisch. Wir entschieden uns für einen Zoobesuch in Landau, was allerdings nicht den ganzen Tag ausfüllte und somit waren wir wieder recht früh in der JH. Hier konnten wir uns zwar wunderbar alleine beschäftigen, hatten allerdings wieder das Gefühl, eher zu stören!? Nach dem Abendessen gab es eine nette Zaubershow und hätten danach gerne den Abend noch gemütlich im Bistro ausklingen lassen. Gemütlich war es wegen o.g. Gegebenheiten allerdings nicht. 3.Tag (Silvester): nach dem Frühstück wurde (wieder mit Lunchpaket ausgestattet) ein Ausflug nach Speyer ins Sea Life angeboten. Darauf mussten wir leider aus gesundheitlichen Gründen verzichten und stattdessen machten wir einen kleinen Ausflug nach Landau ins Reptilium (sehr zu empfehlen). Da dies wieder nicht tagfüllend war, hätten wir uns gerne danach gemütlich irgendwo noch hingesetzt. Dies war aber wegen der Partyvorbereitungen nicht möglich. Das Bistro war bis 17:00 vollständig geschlossen, was jedoch vorab (natürlich per Aushang) angekündigt wurde. Um 18:30 begann das Silvesterbüffet mit anschließender Party im Bistro. Sowohl Auswahl wie auch Präsentation des Büffets waren okay, aber in keinster Weise vergleichbar mit unseren Erfahrungen in den anderen Jugendherbergen! Wieder hatten wir den Eindruck, dass mit reichlich Fertigprodukten gekocht wurde und es wurde leider auch nicht ausreichend nachgelegt. Den üblichen Mitternachtssnack gab es bereits ab 23:00 und nicht wie sonst als Bonbon um Mitternacht. Der externe DJ hat seine Arbeit gut gemacht, die meisten Gäste blieben jedoch lieber gemütlich zum Spielen im Restaurant, anstatt zu tanzen (für uns nicht schlimm, aber schade für den sehr bemühten DJ). Zum sonstigen Freizeitangebot gibt es zu sagen, dass hier kein Spieleraum für die größeren Kinder zur Verfügung steht. Der Aussenbereich ist sehr klein und verfügt zwar über eine überdachte Tischtennisplatte und einen kostenpflichtigen Kicker, jedoch ist dies zu dieser Jahreszeit nicht wirklich gemütlich. Weiters gibt es zwei Schaukeln, ein Wipptier und einen kleinen Sandkasten. Ein Bolzplatz fehlt gänzlich. Fazit: Aus dieser an sich sehr schönen JH ist mit wenig Aufwand viel mehr herauszuholen! Allerdings setzt dies die Bereitschaft seitens des Personals zu mehr Flexibilität und Nähe zu den Gästen voraus!? Auch gab es in den anderen JH bisher IMMER eine durch das Personal organisierte Bastelaktion, welche unsere Kinder sehr vermisst haben. Leider fühlten wir uns hier nicht sehr willkommen und wir hatten den Eindruck, dass dieses Programm nur angeboten wird, weil es vom Verband erwünscht ist!? Die Mitarbeiter wirkten im Großteil nicht familienorienteirt und dies erwarten wir einfach in einer JH. Wir werden diese JH ganz sicher nicht wieder besuchen, bleiben dem Verband aufgrund unserer anderen Erfahrungen jedoch weiterhin treu!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |