Rein optisch befindet sich das Hotel ist in einem ordentlichen Zustand. Der Zeitgeist hat schon etwas sein Unwesen dort getrieben, man sollte ihn austreiben. Das Alter der Gäste liegt zwischen 50 und 80 Jahre. Alles in allem stimmt hier das Preis- Leistungsverhältnis nicht und sollte unbedingt von Seiten der Besitzer überdacht werden. Wenn man auf der Menükarte ein Vital-Gourment-Menü anpreist, sollte auch ein Vital-Gourmet-Menü drin sein. Mogelpackungen werden meist entlarvt :o))
Die Zimmer sind angemessen, das Mobiliar zwar nicht mehr zeitgemäß aber ordentlich, der Balkon ausreichend. Der Fernseher hat offensichtlich auch schon bessere Zeiten hinter sich. Das Bild unscharf, dunkel (ließ sich leider nicht verstellen), die Progammwahl sehr eingeschränkt. Die Matrazen der Betten waren eine Höllenqual für mich. Die im Hotelarragement enthaltenen drei Massagen in der Therme waren eine Wohltat für geschundene Nächte. Nach Reklamation an der Rezeption sagte man mir....."die einen sagen so, die anderen so..." Ich hätte mich früher melden müssen, damit man hätte Abhilfe schaffen können (ein Bretter unterlegen oder so). Die Damen hatte wohl recht, ich hätte früher darauf aufmerksam machen sollen, um evtl. das Zimmer zu wechseln.
Zum Essen hatten wir einen Platz im Wintergarten mit Blick auf die Natur und den nahegelegenen Teich. Es wird abends ein 3-Gang-Menü serviert , sofern man HP gebucht hat. Am Salatbüffet, das von der Auswahl und Qualität zu wünschen übrig lässt, kann man sich selbst bedienen (Kantinen-Niveau). Insgesamt sind die Portionen klein, das Essen schmeckt teilweise fade und erweckt den Eindruck, dass es nicht selbst im Hotel gekocht wird (Convenience Food ???). Das vom Hotel angepriesene und abends auf der Menükarte stehende Gourmet-Vital-Menü bestand unter anderem aus einem Reibekuchen und Apfelbrei. Hier sei erwähnt, dass der Reibekuchen tiefgefroren war und in der Friteuse rausgebacken wurde.Leider wurde er nur lauwarm serviert, was dem Gourmet-Vital-Menü eine besondere Note verlieh. Dass der Apfelbrei nicht von Äpfeln der heimischen Streuobstwiesen hergestellt wurde, braucht hier nicht erwähnt zu werden.
Das Personal ist freundlich, nett und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung wird oberflächlich angegangen. Zum Beispiel wurde in den 8 Tagen unserer Anwesenheit nicht ein einziges Mal die Glasablage im Badezimmer gewischt.
Das Hotel ist nur wenige Meter (ca. 150) von der Chiemgau-Therme entfernt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Ort (ca. 10 Min. zu Fuß), Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe, sofern man das abendliche Tanzbein im "Fohlenhof" schwingen möchte, wo sich unter anderem auch diverse Kurgäste treffen. Ausflugsmöglichkeiten mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad sind gut.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel preist seinen Gästen einen kostenlosen Internetzugang an. Der PC steht in einem Aufenthaltsraum, was kein Problem darstellte. Leider ist der PC derart veraltet (C064), dass er sich in aller Regelmäßigkeit abstürzte und sich aufhing (nach 2 - 3 Minuten). Erst durch mehrmaliges Ein- und Ausschalten und wieder neu starten konnte mal Glück auf einen Zugang haben, der allerdings nicht lange anhielt. Nach Reklamation an der Rezeption (das Problem war dort schon bekannt), wurde der PC vom Techniker abgeholt, am anderen Tag wieder gebracht. Das Problem war leider nicht gelöst zu meiner Verwunderung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gerda |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 4 |

