Alle Bewertungen anzeigen
Franz & Tanja (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Netter Kurzurlaub im Zillertal
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist bekannterweise sehr groß und besteht aufgrund mehrerer (nachträglicher?) Erweiterungen aus mehreren Gebäuden, die mittels Brücken miteinander verbunden sind. Anfangs etwas verwirrend aber nach einer halbstündigen Hotelerforschungstour waren die meisten Rätsel gelöst. Es wirkt alles sehr sauber, scheint in gutem Zustand zu sein und es gibt mehrere Ecken, die zum Verweilen einladen. Erfreulich, dass es einen (zumindest im Sommer) ausreichend großen kostenfreien Gästeparkplatz gab (optional auch eine kostenpflichtige Tiefgarage), der zudem abgeschrankt war und videoüberwacht wird. Wahrscheinlich bedingt durch die Jahreszeit schien das Hotel zwar recht gut belegt, aber keineswegs voll ausgelastet zu sein, weshalb der gesamte Ablauf eher ruhig und gelassen vonstatten ging. Auch war das Publikum eher älter, im Winter wird das wohl anders aussehen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten eine Junior-Suite im Hotel Strass gebucht und bekamen das (ich nenne es mal so) straßenseitige Turmzimmer. Das Zimmer war groß, wie erwartet in angenehmen rot gehalten und wirklich nett eingerichtet. Optisch besonders gelungen fanden wir die leicht erhöhte runde Sitzecke im "Türmchen", die wir wohl nur genießen konnten, weil wir im obersten Stock untergebracht waren. Diese Ecke lädt zum Spielen, Lesen, Karten schreiben etc. ein. Bad und WC (mit Fenster) waren getrennt, es gab einen Safe, ein Telefon, einen ausreichend großen Flat-TV und einen großen Balkon, den man aber leider auch vom Flur begehen konnte (eine Abtrennung vor der Flurtüre wäre hier schön). Wir dachten irrtümlich, wir hätten nur einen Balkonstuhl, bis sich herausstellte, dass der zweite von den Mädels des gegenüberliegenden Familienzimmers (das eigentlich keinen Zugang auf diesen Balkon hat) okkupiert wurde – kein echtes Problem. Ein kleiner Kritikpunkt (abgesehen von den bei der Zimmerreinigung angeführten Punkten) war die Aussicht vom Balkon (gegenüber wird, quasi in Griffweite, gebaut – auf der Homepage sah das Hotel eher „freistehend“ aus - guter Fotograph) aber dafür kann ja niemand etwas. Dasselbe Zimmer auf der Hotelrückseite (falls vorhanden) wäre unser Favorit fürs nächste Mal.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt im Hotel einige unterschiedlich gestaltete Speiseräume, die ich großteils recht ansprechend fand. Man bekommt einen festen Tisch zugeteilt, was ich sehr entspannend fand, weil der Kampf um den täglichen Platz wegfällt. Auch hatten wir das Glück, einen Fenstertisch im für uns schönsten Raum zugeteilt bekommen zu haben (Blick auf Penkenbahn sowie die Tischtennis und PitPat-Anlage). Ob ein nachträglicher Tischwechsel (bei nichtgefallen) möglich gewesen wäre, kann ich nicht beantworten. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und sollte die meisten Urlauber zufrieden stellen können. Der Kaffee war gut (wichtig für mich) und die Teeauswahl sehr groß. Abends gab es ein (inklusive Salatbuffet) 5-Gänge-Menue, bei dem man beim Hauptgang zwischen 3 Gerichten (meist Fleisch, Fisch und vegetarisch) auswählen kann. Optional kann man, sollte man nichts finden, Schnitzel oder Spagetti ordern sowie die (manchmal etwas ausgefallene) Nachspeise durch Eis ersetzen. Das Salatbuffet war reichhaltig, nur den Kartoffelsalat fanden wir nicht so toll. Als Vorspeisen waren eher ausgefallene Kleinigkeiten wie eine Spargelterrine angesagt, was ich nach anfänglicher Skepsis durchaus gut fand. Die folgenden Suppen schmeckten uns allesamt sehr gut und an den Hauptspeisen gab es auch wenig auszusetzen (maximal die Portionsgröße). Überaus positiv fanden wir die Nachspeisen (das Triffle war sehr interessant, wurde uns aber vorab sehr treffend beschrieben), besonders das Strudelbuffet, das einen Angriff auf die schlanke Linie bedeutet. Dass man sich Speisen auch nachbestellen kann hab ich leider erst am letzten Tag (wo wir ein zweites Dessert bekamen), bzw. eben hier auf Holidaycheck erfahren. Hätte ich das gewusst (bzw. erfragt) hätte ich sicher ein zweites Spinatknödel (überaus gut) bestellt. Das Service war schnell und freundlich (wir wurden auch nach jedem Gang nach unserer Zufriedenheit befragt – wer hier seine Anliegen/Beschwerde nicht äußert ist selbst schuld) und die Getränkepreise moderat. Weiters gibt es ein Ala-Carte-Restaurant, die Hotelbar, die Bar im Wellnessbereich und die Sportbar mit abendlichem Unterhaltungsprogramm, was wir allerdings nicht wirklich genutzt haben. Auch eine Disco befindet sich im Haus.


    Service
  • Gut
  • Wir fühlten uns (speziell in der hier zeitweise kritisierten Gastronomie) stets freundlich und zuvorkommend behandelt. Leichte Abstriche bekommt höchstens die Zimmerreinigung, die aber generell auch gut funktionierte. Lediglich die völlig verstaubte Kastenoberseite (sahen wir erst vor der Abreise, als wir unseren Koffer runterhoben) und die am 2. Tag nicht gewechselte Badezimmermatte trübten ein wenig den sonst sehr positiven Gesamteindruck. Sehr nett fand ich auch die Email-Verständigung am Vortag unserer Anreise, dass die Zufahrtsstraße wg. Einer Veranstaltung temporär gesperrt sei – auch wenn wir dieses Email erst nach unserer Heimkehr lesen konnten war es doch eine Abrundung des Service.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt mitten in Mayerhofen direkt neben der Talstation der Penkenbahn und auch die Ahornbahn ist zu Fuß problemlos zu erreichen. Ganz Mayerhofen ist von hier aus gut per pedes zu erkunden und sogar ein Supermarkt befindet sich in unmittelbarer Nähe. Der Ahorn ist ein wirklich schöner Wanderberg und die dortige Adlerbühne ist wirklich empfehlenswert, da die Vorführung von den beiden Falknern Didi und Roy sowohl informativ als auch launig gestaltet wird. Die Zillertalarena in Zell am Ziller (Sommerrodelbahn etc.) ist in wenigen Autominuten erreichbar und auch ein Tagesausflug nach Innsbruck ist kein Problem. Zudem werden von Mayrhofen aus regelmäßig Ausflüge angeboten (etwa zu den Krimmler Wasserfällen oder zum Hintertuxer Gletscher).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einen angemessenen und sauberen Wellnessbereich mit nettem, gut temperiertem Pool und einem großen Whirlpool. Es gibt auch Liegebereiche mit (zumindest in unserer Reisezeit) ausreichend Liegen und einen Saunabereich, den wir aber mangels Nutzung nicht beurteilen können. Badetücher und Bademantel (gegen Einsatz - das System fand ich Anfangs komisch, es macht aber durchaus Sinn) bekommt man direkt im Wellnessbereich bei der herb-freundlichen Spa-Rezeptionistin. Es gibt einen Tennisplatz, zwei Tischtennisplatten (eine im Garten, eine Indoor), eine Pit-Pat-Anlage, die man kostenlos nutzen kann, einen Billardtisch und einen kleinen Kinderspielplatz. Die Gegend lädt zum Wandern, Bergsteigen und (im Winter) Skifahren ein und am Penkenberg gibt es noch die eine oder andere Attraktion für Leute, die Action mögen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franz & Tanja
    Alter:36-40
    Bewertungen:2