- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sind als wintersport-begeisterte Familie schon in verschiedenen 4*-Hotels in Österreich gewesen, immer in der Hochsaison = Ferien, d.h. es ist faktisch ausgebucht und damit viel los. Das wurde aber immer hochprofessionell und reibungslos und mit der legendären österreichischen Gastfreundlichkeit und den kulinarischen Genüssen überkompensiert. Diesmal leider mit Abstand nicht. Unsere Zimmer i. Haupthaus waren keine 4* wert, das Badezimmer und die Fenster stark renovierungsbedürftig gepaart mit grottenschlechtem Reinigungsservice, alles zusammen gefühlt max. 2-3 Sterne, einziges Highlight sehr gute Matratzen. Das Abendessen und der gute Service im Restaurant liessen dann den 4. Hotel-Stern gelegentlich aufblitzen zusammen mit dem großzügigen Sauna-Bereich. In unserer Woche waren überwiegend Gäste aus den Niederlanden, UK und Russland anwesend. Handy-Erreichbarkeit ist top, Telefonkosten haben wir nicht einmal nachgelesen. Beste Reisezeit muß wohl die Nebensaison sein, wenn nicht so überlaufen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unter dem Strich ein "No-Go": bei der erhaltenen Leistung für eine Woche f. 4 Pers. EUR 3.000,00 ist _nicht_ seinen Preis wert und steht den beiden Vorteilen der kurzen Distanz zur Talstation der Penkenbahn und des "alles in einem Haus", d.h. mit dem Bademantel aus dem Zimmer in den Wellnessbereich gehen, danach in die Apres-Skibar und von dort zum Abendessen und danach in die Disco - alles ohne über die Strasse zu laufen gegenüber.
Hier kommen wir leider zum Lowlight unseres Aufenthaltes: die beiden geräumigen, nebeneinanderliegenden Doppelzimmer waren wie gebucht mit einer Verbindungstüre verbunden, die Möbel strahlten keinen Charme aus, das modernste waren die Terassenmöbel auf dem Balkon. Die Fliessen im Bad stammten aus den frühen 70ern, in den Fugen sowie am Badewannen-Ende war deutlich schwarzer Schimmel sichtbar. Wg. unserer mangelnden Portugiesisch-Kenntnisse konnten wir die Servicekraft auch nicht dazu überreden, für 2 Personen auch 2 Zahnputzgläser reinzustellen, wir geloben Besserung. Das einzige Highlight waren die sehr gute Matratze und der Flachbildfernseher für Nachrichten zwischendurch. Ein Safe war vorhanden und konnte untentgeltlich genutzt werden, allerdings zu klein für ein 14"-Notebook. Ein Blickfang und Ohrenschmaus zugleich, da extrem quietschend beim Öffnen, die Balkon-Türe mit Hebelmechanik aus den 70ern, die Alugriffschale der Balkontüre wurden von einigen Gästen vor uns als "Bieröffner" genutzt und hatte entspr. scharfkantige Rillen... es wäre ein "Cent-Artikel" für den Hausmeister, das auszutauschen; aber der wurde ja als Gepäckservice-Kraft mit Sackkarren anderweitig gebraucht ...
Es gibt ein Restaurant, das aus versch. Bereichen besteht, als Erstbesucher hatten wir einen Tisch mitten im größten Bereich, in dem die Tische recht eng gestellt waren, so dass wir bei den benachbarten Tischen "um Erlaubnis fragen mußten" beim Aufstehen, zB wenn man zum Frühstücksbüffet od. beim Aebndessen an das Salatbüffet wollte. Die Mitarbeiter hier waren sehr freundlich und zuvorkommend, der Restaurantleiter auch immer unterwegs und fast täglich am Tisch. Das Highlight war regelmäßig das 5-Gänge-Menü zum Abendessen: Salat v. Büffet, Vorspeise, Suppe und aus 3 versch. Hauptgerichten, immer auch ein veget., auszuwählen, Dessert. Die Speisen waren der Hit, wirklich beste österreichische Küche !!! Außer der Karaffe Wasser waren die etwas zu teuren Getränke beim Abendessen nicht inkl. in der Halbpension. Beim Frühstück gab es reichlich Auswahl (Müsli, Obstsalat, Käse, Wurst, Salami, gekochte und Rühr-Eier, Würstchen, Speck, dov. Brot- und Brötchensorten, nur etwas Gemüse, zB Tomate, Paprika, Gurke, fehlte hier). Tee/Kaffe war inkl., Cappucino/Espresso mußte gesondert bezahlt werden. Es gab am Nachmittag keine "Jause"/Snack, untypisch f. ein 4*-Haus. Von "Atmophäre beim (Abend-)Essen zu sprechen fällt schwer angesichts des überfüllten Speiseraumes.
Freundliches aber überfordertes Personal an der Rezeption, wenn unzählige Wartende ungeduldig werden. Wir warteten am Checkin ca. 25 Min., es wurde uns dann eine Mappe mit Informationen zum Haus in die Hand gedrückt. Das war's. Nicht mal eine Erklärung am Orientierungsplan in dem aus versch. Gebäudeteilen bestehenden, und damit für Erstbesucher eher unübersichtlichen Haus. Auf Nachfrage kam dann ein Hausmeister mit einer Sackkarre und half uns mit dem Gepäck über 2 Aufzüge in unsere Zimmer. Die Zimmer wurden zwar täglich von Servicekräften besucht, Betten aufgeschüttelt, Handtücher erneuert, der Tepichboden aber nicht gesaugt. Auf dem Balkon lagen noch Zündholzreste von den Vorgängern ... Meinen Wunsch, die Bettwäsche nach 3 Tagen gewechselt zu bekommen, konnte ich nicht anbringen, die Servicekraft meinte achselzuckend "portugues, no comprendo", eine Service-Aufsicht habe ich in den 7 Tagen nicht gesehen. Auch hier sei erwähnt, dass wir das in 4* Häusern in Österreich bisher komplett anders erlebt haben.
Das Hotel liegt im Zentrum von Mayrhofen und zur Talstation der Bergbahn sind gerade mal ein paar Meter zu laufen, was man in Skischuhen locker hinbekommt. Im Haus sind Apres-Ski-Bar & Disco integriert, in ein paar Minuten zu fuß sind weitere unzählige Bars & Discos erreichbar. Die Ausflugsmöglichkeiten sind vielfältig, zB Rodeln am Abend; optimalerweise im Vorfeld im Internet informieren und vergleichen od. im ca. 15 Min zu Fuß entfernten "Europahaus"=Touristinformation beraten lassen, im Hotel haben wir hier keine Informationen bekommen. Auch wurden hier _nicht_ (wie in anderen 4*-Hotels bisher) irgendwelche hauseigenen Angebote präsentiert... Einkaufsmöglichkeiten sind unzählige in unmittelbarar Hotelumgebung vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der riesengroße Sauna-Bereich mit den div. Saunen war super, das Highlight der Whirlpool im Zentrum, der Ruheraum war nicht so ruhig, da zugleich Durchgangsraum an die Frischluft, was jeder passionierte Saunagänger gerne nutzt, wenn vorhanden. Das Schwimmbad, in dem auch ein Sprudelbad zu sehen war, haben wir nicht genutzt, auch nicht die sonstigen Fitness- und Sporträume. Eine Animation hat nicht stattgefunden, auch keine geführten (Schneeschuh-/Winter-/Fackel-)Wanderungen od. Rodelabende, was wir in anderen Hotels dieser Kategorie schon selbst erlebt haben. Internetzugang über WLAN kostet 4 EUR pro Stunde und ist auch im Zimmer verfügbar, ein öffentichen PC habe ich nicht gesehen. In diesen Bereich fällt auch der Skikeller, den ich in so einer Unaufgeräumtheit und Zerschlissenheit nie zuvor erlebt habe; immerhin gab es Spinde mit Zahlenschloss für das eigene Ski-/Snowboard-Equipement für EUR 1,10 pro Tag zu mieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Udo! Es freut uns sehr, dass Sie sich für das Fun & Spa Hotel Strass als Ihr Urlaubshotel entschieden haben. Vielen Dank für die lobenden Worte bezüglich des guten Essens und des guten Services und auch, dass unser heuer um zwei weitere Attraktionen erweiterter Wellnessbereich Ihre Begeisterung geweckt hat. Zu den hier vorgebrachten Vorwürfen ist Folgendes zu sagen: • Wir finden es sehr schade, dass Sie nicht vor Ort mit uns Kontakt aufgenommen haben. Wir hätten Ihnen natürlich eine Alternative zu Ihrem Zimmer angeboten. Auch der Bettwäschewechsel wäre kein Problem gewesen, hätten Sie es einfach unserer Rezeption mitgeteilt, deren Mitarbeiter alle mehrere Sprachen sprechen. Sich nach dem Urlaub im Internet darüber aufzuregen, bringt beiden Seiten nicht viel. • Das Fun & Spa Hotel Strass ist ein Sport und Wellnesshotel und bietet keine wie auch immer geartete und von Ihnen gewünschte Clubanimation an. Für diverse Fackelläufe und andere Veranstaltungen gibt es im Ort Veranstalter, die diese Unterhaltungsmöglichkeiten anbieten. An der Rezeption liegen gut sichtbar sowohl unser Wochenprogramm für die Veranstaltungen im Haus als auch Prospektmaterial von den Veranstaltern im Ort auf. Nachmittagssnack und Animation sind in unseren Angeboten nicht enthalten, unsere a´la carte Restaurant ist jedoch auch tagsüber für Sie geöffnet. • Die Zimmer im Haupthaus wurden alle renoviert und vor der Wintersaison auch noch mit neuen Schallschutzfenstern ausgestattet. Unsere beiden Etagengouvernanten sind täglich in der gesamten Anlage unterwegs um die Sauberkeit in den Zimmern und auf den Gängen zu kontrollieren. Um unsere werten Gäste nicht zu stören, passiert das natürlich während ihrer Abwesenheit. • Unsere Getränkepreise sind sehr moderat kalkuliert und gerade für ein 4*Hotel sehr günstig. ZB. 2,30 für eine Limonade und Mineralwasser oder 2,50 für ein Bier 0,3lt, 2,60 für 1/8lt Wein. Sport Unterhaltung bewerten Sie mit nur 4 Sonnen obwohl Sie den Wellnes- und Saunabereich super finden, unseren modernen Fitnessraum und die Squashräume nicht benutzt haben, täglich Livemusik, Gast DJs 2mal pro Woche in unserer Disco und unsere weithin berühmte Eisbar gar nicht erwähnen. Der Skiraum wird täglich von unseren Hausmeistern um 21:00 aufgeräumt, eine Internetstation ist direkt an der Rezeption für alle Gäste zugänglich und unser Gepäckservice durch unsere Hausmeister mit einem Hotelkofferwagen ist Ihnen nur den Kommentar „Sackkarre“ wert. Die Zimmersafes sind zur Aufbewahrung Ihrer Schmucks, Bargeldes und Dokumente gedacht, Computer, Fernseher und größere Gegenstände finden darin natürlich nicht Platz. Sie haben Ihren Aufenthalt zur gleichen Zeit und im gleichen Gebäude wie unser werter Gast Kai genossen, dessen Bewertung etwas weiter unten man sich im Vergleich dazu auch ansehen sollte. Mit freundlichen Grüßen aus dem Hotel Strass, Luis Schachner, General Manager