- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Strass Hotel liegt sehr bequem an der Talstation zur Penkenbahn. Die zimmer sind gut ausgestattet, haben aber ihre besten Tage hinter sich. Die Ausstattung hat schon einige Stellen, sodass das ganze Zimmer gewöhnungsbedürftig wirkt (und das bei einem 4-Sterne-Haus). Wir hatten eine Woche Halbpension, das Frühstücksbuffet war wirklich in Ordnung, aber das Abendessen war eine Katastrophe, Es gab ein 4-Gänge-Menue und bei dem Hauptgang konnte man aus 3 Gerichten wählen (dabei ein Gericht vegetarisch). Das Hauptgericht war jeden Abend nur aufgewärmt, also nicht a la carte bzw. frisch gekocht. Die Gerichte waren sehr schön zubereitet, aber geschmeckt hat es überhaupt nicht. Als Ausweichgericht (falls keines der Hauptgänge zusagt) konnte man Schnitzel oder Steck mit Pommes wählen, aber leider war auch nicht mehr auf dem Teller. Salatbuffet waren 6 verschiedene Sachen, aber immer die gleichen Sorten. Hervorzuheben ist die Bedienung, sie ist sehr freundlich und versucht alles Mögliche um den Gast zufrieden zu stellen, was bei den Gerichten nicht immer einfach war. Die Portionen sind sehr klein, also nichts für große Esser. Der Wellnessbereich ist mit einer Renovierung auch überfällig. Am Besten man nimmt Übernacht mit Frühstück (Garni) und das Abendessen nimmt man a la carte, das Geld was man zur Halbpension spart kann man dann für das Abendessen ausgeben, das reicht vollends.
Balkon und Badezimmer, sowie Betten ok, aber alles schon älter.
Für Pauschalgäste große Speisesäle, nicht so gemütlich. Speisen wie oben beschrieben und Wasser gab es kostenlos zum Essen. Frühstück wirklich akzeptabel.
Zuvorkommend und sehr hilfsbereit, Zimmer immer gereinigt.
Die Lage sehr bequem und zentral, Umgebung einfach toll. Einkaufsmöglichkeiten gleich schräg gegenüber (Lebensmittel), die mußten wir leider öfter in Anspruch nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wellnessbereich wie oben beschrieben, der Rest nicht erwähnenswert. Billard ein Spiel 1,50 Euro, also viel zu teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Knut |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Knut! Vielen Dank für Ihre nette Beurteilung unserer Mitarbeiter , Service und Sauberkeit. Sie bemängeln die Größe der Speisesäle und das Alter der Zimmer. Ihre Zimmer wurden vor 2 Jahren renoviert, der Speisesaal in dem Sie Ihre Halbpension eingenommen haben, wurde vor Beginn der Wintersaison komplett neu gemacht und ist eine sehr schöne, intime Stube, in der nicht mehr als 40 Gäste bewirtet werden. In Relation von immerhin bis zu 600 Gästen, für die wir täglich servieren, ist das wohl mehr als großzügig bemessen. Wir kochen natürlich täglich frisch für unsere vielen Gäste, anders wäre das logistisch gar nicht zu bewerkstelligen. Die Clochen, die wir beim Transport der Speisen zu den Gästetischen verwenden, sollen die Speisen warm halten, bis sie am Tisch ankommen. Das hat rein gar nichts mit aufwärmen zu tun. Wir servieren mit Salatbuffet täglich fünf Gänge, falls jemand damit nicht genug hat, kann er natürlich von jedem Gang so lange nach bekommen, bis er satt ist. Unsere Servicemitarbeiter fragen beim Abservieren immer, ob alles zur Zufriedenheit unserer Gäste war. Ein Wort bezüglich Portionsgröße hätte genügt. Nachträglich sich im Bewertungsportal darüber zu beschweren bringt beiden Seiten nicht viel. Sie hätten auch jederzeit von Halbpension auf Verpflegung mit Frühstück umsteigen können und abends a´la carte essen können. Die von Ihnen genannte Anzahl von Salaten auf dem Buffet stimmt einfach nicht. Es werden täglich mindestens 12 Salate angeboten, die auch abgewechselt werden. (Unsere vielen anderen Gäste sind unsere Zeugen.) Manche Salate sind jedoch einfach Standard, die sich unsere Gäste auf dem Buffet erwarten. Stellen Sie sich vor, wir würden Tomaten, Gurken, Blattsalate etc. weglassen. Dafür hätten die wenigsten Gäste Verständnis. Unser Wellnessbereich ist gerade einmal 6 Jahre alt und keineswegs renovierungsbedürftig. Es gibt auf Holidaycheck viele Bewertungen, in denen gerade unser Wellnessbereich als sehr schön und einzigartig beschrieben wird. Wir werden jede Woche von begeisterten Gästen darauf angesprochen. € 1,50 ist ein ortsüblicher Preis für ein Billard-Spiel. Unsere vielen Bars und Aufenthaltsmöglichkeiten, tägliche Livemusik, Sportmöglichkeiten wie 2 Squashhallen, im Sommer Außentennisplatz, Fitnesstudio mit Technogymgeräten, Computerspiele, und Vieles mehr als nicht erwähnenswert zu beschreiben, wundert uns schon sehr. Mit freundlichen Grüßen Luis Schachner, General Manager, Fun & Spa Hotel Strass Mayrhofen.