- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Größtes und elegantestes Haus am Platz, direkt am Strandübergang. Parken auf hoteleigenem Parkplatz oder Tiefgarage ist obligatorisch, da Parken im Ort ansonsten nicht zulässig.
Wir hatten ein großes Zimmer mit Blick auf das Meer. Das Zimmer war geschmackvoll gestaltet und eingerichtet, sehr gut in Schuss. Nicht jeder mag die offene Gestaltung des Bads im Eingangsbereich des Zimmers. Die Tür zur Toilette war nicht verschließbar und schloss auch nicht vollständig ab, so dass eventuelle Geräusche nicht isoliert werden. Die Möbel auf einem Holzgeflecht wirkten etwas hart. Schön fand ich die kleinen Extras wie ein Leih-Regenschirm, eine Wanderkarte und ein Korb für den Ausflug zum Strand mit zusätzlichen Handtüchern. Was uns gefehlt hatte waren ein Kofferständer und ein Wasserkocher mit löslichem Kaffee. Die Encasings, die die ansonsten guten Matratzen vollständig einschlossen, finde ich eine Unsitte, die man immer häufiger in Hotels antrifft: Es fühlt sich an, als schlafe man auf einer Plastikfolie, als wäre die Matratze noch verpackt. Wir hatten zunächst Kunststoffbettdecken, aber auf Nachfrage erhielt ich eine Federdecke und auch ein festeres Kissen. Das hellblaue Duschgel von Steigenberger riecht wie in den 90er Jahren Duschgels eben gerochen haben. Hier wäre dringend ein Update auf einen modernen Geruch und ein modernes Äußeres nötig. Unfreiwillig komisch war der in SChleife laufende Film zur Sicherheit in Steigenberger-Hotels. DAs Anliegen ist lobenswert und sinnvoll, aber die Art und Weise der Durchführung wirkt stark veraltet und kurios. Man denkt sich: Wieso merkt keiner der Verantwortlichen wie skurril das ist?! Auch die filmische Eigenwerbung mit furchtbar abgenudelten englischen Schlagwörtern wirkt provinziell. Ich würde mir wünschen, die letzte deutsche Hotelkette würde ihren Qualitätsanspruch, der sich in vielen Details positiv widerspiegelt, auch auf ihr eigenes Marketing anwenden.
Wir haben nur das Frühstück genutzt, das eher durchschnittlich war. Der Frühstücksraum war sehr voll. Die Speisen waren von schlichter Qualität, die Auswahl ausreichend, aber keineswegs originell. Das Rührei war kalt und offenbar aus einem Fertigprodukt, der gebratene Speck schwamm in Fett wie in einer Suppe. Die Brötchen waren entweder klein und schwarz oder weiß und labberig, keines knusprig. Es gab keine Omlettestation. Die Mitarbeiter hier waren wiederum sehr freundlich.
Die Leute waren alle sehr freundlich. Es ist aber aufgrund des Massenbetriebs schon eine gewisse Anonymität und wenig persönliche Begegnung vorhanden. Ich wünschte mir einmal, dass in diesen Arten von Hotels nicht immer nur junge, gerade ausgelernte Menschen an der Rezeption sind, sondern erfahrene, die auch den Mut und die Persönlichkeit für eine menschliche Geste, für ein glaubhaftes Interesse am Gegenüber mitbrächten. Die Mitarbeiter von Hilton, wo ich häufiger übernachte, schaffen es in aller Regel, trotz der Massenabfertigung, einen persönliche Note zu setzen, so dass man sich als Mensch wahrgenommen und als Gast geschätzt fühlt. Im Steigenberger war das leider nicht der Fall.
Ich würde sagen, das Hotel bildet das Zentrum von Zingst. Der Strandzugang befindet sich direkt gegenüber. Leider ist das Parken in Zingst kompliziert. Über Nacht dürfen keine ortsfremden Autos auf öffentlichen Parkplätzen in der Innenstadt parken. Also muss man auf den Parkplatz des Steigenbergers (13€/Nacht) oder die Tiefgarage (18€) ausweichen. Der Parkplatz ist von 22 bis 6 Uhr "geschlossen" (vermutlich aus Lärmschutz) - man kann dann weder anreisen noch abfahren. Außerdem war nur noch ein einziger Parkplatz frei als wir kamen, der sich in der hintersten Ecke befand und schwer zugänglich war.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der SPA-Bereich ist architektonisch schön gestaltet und gepflegt. Allerdings ist sowohl das Innen- als auch das Außenbad sehr flach, so dass man kaum schwimmen kann. Der Außenpool ist noch zudem sehr kalt (unter 20 Grad). Der Saunabereich war ebenfalls sehr gepflegt und gerade noch ausreichend groß. Angesichts des hohen Besucheraufkommens selbst in der Nebensaison könnte der SPA-Bereich größer sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 151 |
Lieber Oliver, vielen Dank für Ihre Bewertung bei HolidayCheck. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit der Ausstattung bzw Architektur unserer Hotelzimmer nicht zufrieden waren. Alle Zimmer sind ausgestattet mit einem Kofferständer, daher können wir das nicht ganz nachvollziehen. Ihre Anmerkung bezogen auf das Duschgel werden wir mit der Housekeepingabteilung besprechen und gern eine andere Alternative in Betracht ziehen. Sehr geehrter Oliver, meine Kollegen und ich würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bald wieder als Gast im Steigenberger Strandhotel and Spa begrüßen dürfen. Ihr Steigenberger Strandhotel Team