- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
es handelt sich um ein kleines Hotel, dass den deutschen vier Sterne Standard keineswegs erfüllt, und obwohl es sich um einen Neubau handelt, mutet es den Gästen bauliche und technische Unannehmlichkeiten zu, die ich in dieser Kategorie und bei diesen Preisen glücklicherweise noch nie erleben durfte. Die Gäste waren mehrheitlich in fortgeschrittenem Alter, was wahrscheinlich als Grund für die deutliche Überheizung des gesamten Hauses anzusehen ist. Das Hotel ist allerdings innen und außen repräsentativ und teuer gestaltet, insbesondere innen fallen die teuren und gediegenen Baumaterialien auf, wer also für den äußerne Schein viele Unbequemlichkeiten in kauf nehmen will, dürfte hier richtig aufgehoben sein. Dieses Hotel hat kein WLAN! Und die Mobilfunkabdeckung gab es nicht, oder war so schwach, daß mobiles Internet garnicht möglich war. - kein WLAN im Hotel ! - für Mitte September stark überteuerter Preis - insuffiziente Netzabdeckung für Mobilfunk - abendliches Reste-Essen bei Halbpension, teure Getränke - Schlafzimmerfenster kann nicht abgedunkelt werden - gefährlich steile Stiege zum Bett in den meisten Zimmern - im Vergleich mit z.B. Zinnowitz völlig reizloser Ort - kaum Einkaufsmöglichkeiten am Ort --> bucht nicht im Strandhotel --> bucht nicht in Karlshagen
die meisten Zimmer sind von einmaliger Unbequemlichkeit für einen Neubau: Es handelt sich um ein Split-Level-Zimmer, wobei das Doppelbett auf einer Galerie über eine sehr steile Stiege erreicht werden muß, da wird jeder nächtliche Gang zur Toilette zum gefährlichen Abenteuer. Das Mansardenfenster, daß den Schlafbereich mit Licht versorgt läßt sich nicht verdunkeln, man wacht auf, wenn die Sonne aufgeht. Das Mansardenfenster läßt sich zwar elktrisch öffenen, leider aber nicht von der Galerie aus, so daß zum Öffnen des Fensters ein Hinabsteigen der Stiege erforderlich ist. Die Raumtemperatur der Heizanlage läßt sich im Zimmer nicht regeln, was bei der altersgerechten Überheizung des Hauses sehr unangenehm war. Es war für mich das erste Zimmer in einem 4 Sterne Hotel, in dem es keinen Kühlschrank mit Minibar gab. Das Zimmer war sehr sauber und wurde jeden Tag tadellos gereinigt.
ich hatte das tägliche Menü für 18,60 € gebucht und bekam überwiegend den Fisch zu essen, der im Restaurant nicht verkauft wurde und verbraucht werden muß, bei den Beilagen habe ich so viele Variationen von Salzkartoffeln bekommen, daß ich glaube, man hat es sich hier einfach gemacht, um die Kosten zu senken. Ich möchte an diese Stelle empfhlen: Nehmt auf gar keinen Fall das angebotene Abendmenü!
die Buffetkräfte, die auch alle Hotelangelegenheiten erledigen müssen, sind sehr freundlich und zuvorkommend. Da es aber keine ständig besetzte Rezeption gibt, muß man oft warten, bis das Restaurantgeschäft ein Tätigwerden in Hotelangelegenheiten erlaubt. Die Geschäftführung reagiert bei Beschwerden ruppig und abwehrend. Ich hatte die Geschäftsführerin nach der Nachttemperatur der Heizanlage gefragt, weil man nämlich die Raumtemperatur der Heizung im Zimmer nicht regeln kann, das macht ein Zentralcomputer. Ich habe keine Auskunft bekommen, die Nachttemperatur ist offensichtlich Geschäftsgeheimnis.
die Strandlage ist in der Hochsaison traumhaft, allerdings Mitte September ist der völlig reizlose Ort Karlshagen kein Grund mehr, die Lage des Hotels zu loben. Der Ort ist in seiner Zersiedelung in keiner Weise mit dem benachbarten Seebad Zinnowitz zu vergleichen, es fehlen Einkaufsmöglichkeiten und die Infrastruktur eines Ortskerns, den es in Karlshagen in dem Sinne nicht gibt. Grad im Vergleich mit Zinnowitz ist die örtliche Architektur eher als bescheiden und zweckhaft zu beschreiben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Hauses auf Holidaycheck. Gestatten Sie mir Ihre Kritik an unserem Haus zu kommentieren und teilweise richtigzustellen. Sie schreiben, dass unser Hotel den deutschen Vier-Sterne-Standard keineswegs erfüllt. Das ist nicht korrekt. Seit 2002 stellen wir uns alle 3 Jahre der Prüfung der DEHOGA und haben gerade in diesem Jahr wieder erfolgreich an der Prüfung teilgenommen und die 4 Sterne erhalten. Eine Minibar ist ein optionales Kriterium für ein 4 Sterne Haus. Wir bieten dafür das kostenlose Mineralwasser auf dem Zimmer bei Anreise und unseren Roomservive an. Unsere Gäste werden bei Anreise über unsere Heizung informiert, auch darüber, dass diese zentral gesteuert wird und jederzeit kälter oder wärmer reguliert werden kann. Falls das in Ihrem Falle nicht getan wurde, bedauern wir natürlich dieses Versehen. Über das Thema Nachttemperatur haben Sie nicht mit der Geschäftsführung gesprochen, sondern mit unserer sehr zuvorkommenden Gästebetreuerin. Ich habe nach dem Bekanntwerden Ihrer Bewertung sofort Rücksprache mit ihr gehalten. Nach eigener Aussage war sie weder ruppig noch abweisend. Sie erklärte, dass Sie sich nach der Temperatur der Fußbodenheizung im Bad erkundigt hatten und sie Ihnen diese im Rahmen Ihrer Möglichkeiten erklärt habe. Sie veranlasste nach dem Gespräch mit Ihnen wie gewünscht, die Erhöhung der Temperatur über den Bereich der Haustechnik. Wir haben in unserem Haus kein direktes WLAN und werben damit auch nicht. Auf unserer Hompage ist nachzulesen, dass ein Zugang auf dem Zimmer mit dem eigenen Laptop und einem Netzwerkkabel möglich ist, welches wir auch anbieten. Dieser Service ist kostenfrei. Sie schreiben, dass die meisten Zimmer sehr unbequem seien. Das muss ich als nicht zutreffend zurückweisen. Auch hier gibt es unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben. Außerdem haben Sie nur eine Kategorie bewohnt. Ihre Kritikpunkte zum Maisonettezimmer betreffend: Das Galeriezimmer mit der Treppe wird auf unserer Hompage ausführlich beschrieben. Diese Zimmerkategorie ist neben den Giebelstudios die Beliebteste im Haus. Nach meinem Kenntnisstand lag von Ihrer Seite keine Anfrage für die Verdunkelung des oberen Fensters vor. Wir haben extra angefertigte Vorhänge für diese Fenster, die jederzeit bei Bedarf genutzt werden können. Es gibt Gäste, die gerne vom Sonnenaufgang geweckt werden und Andere, die es lieber dunkler mögen. Beiden können wir gerecht werden. Danke für Ihr Lob über die Zimmerreinigung und die Freundlichkeit unseres Personals. Ich habe es weiter geleitet. Wir bedauern es natürlich sehr, wenn zu Stoßzeiten im Restaurant die Rezeption nicht gleich bedient werden kann. Wir werden hier versuchen, die Abläufe noch besser zu optimieren, denn die Zufriedenheit unserer Gäste steht bei uns an oberster Stelle. Die Kritikpunkte zum Restaurant erstaunen uns sehr, da wir gerade hier besonders viel Lob erhalten und die Halbpension gern genutzt wird. Die Behauptung Ihrerseits, dass es bei uns Resteessen gibt, muss ich entschieden zurückweisen. In unserer Küche wird jeden Tag frisches Essen zubereitet. Bei dem Halbpensionsmenü wird jeden Tag zwischen Fleisch und Fisch im Hauptgang gewechselt. Wir weisen ebenfalls darauf hin, dass jeder die Möglichkeit hat, sich eine Alternative aus einer separaten Karte auszuwählen, falls etwas nicht dem Geschmack oder Wunsch entspricht. Gerade beim Essen gibt es viele Geschmäcker. Wir versuchen hier durch frische und regionale Gerichte für jeden etwas zu bieten. Abschließend möchten wir betonen, dass es uns sehr leid tut, dass Sie sich in unserem Haus nicht wohl gefühlt haben. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass wir alles, was wir unseren Gästen an Service und Leistungen bieten können, ausführlich auf unserer Hompage transparent darstellen. Es ist immer unser Anliegen, alle Gäste zufrieden zu stellen und auf keinen Fall falsche Erwartungen zu wecken. Wir bedauern, dass Sie Ihre gefühlten Unzulänglichkeiten nicht vor Ort angesprochen haben. So hätten wir verschiedene Sachen oder Missverständnisse sofort ändern oder ausräumen können. Es wäre zum Beispiel ein Zimmertausch möglich gewesen. Mit freundlichen Grüßen Der Geschäftsführer