- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie ein Wahrzeichen leuchtet das Kurhaus schon weit sichtbar von der Fähre aus gesehen. Am endlosen Strand bietet die Kuppel Orientierung. Architektonisch überaus reizvoll. Alles sehr gepflegt. Im ganzen Haus eine freundliche und entspannte Atmosphäre, nicht zuletzt durch die vielen aufmerksamen und netten Mitarbeiter Wir kamen mit Hund. Das kostet einen nicht ganz billigen Aufpreis - aber das ist es wert: schon beim Betreten des Appartements fanden wir zwei Näpfe, ein Hundehandtuch und einen Gassibeutelspender in Herzform vor. Nach dem ersten Strandbesuch wird der erhöhte Reinigungsaufwand offensichtlich und selbst aus dem Sofa wurden täglich alle Hundehaare ausgebürstet. Insgesamt ist die Insel (nur jetzt im November?) weitaus hundefreundlicher als sie sich im Internet präsentiert. Bewaffnet mit 15m Schleppleine wegen fast überall Leinenzwang waren wir wirklich overdressed - haben danach auch keine Hunde an der Leine am Strand mehr getroffen. ...allerdings war der Strand auch fast menschenleer und das Meer eher Gewalt als Badewanne
Wir hatten ein Galerie-Aussenappartement. Grosszügig geschnitten, modern, hell, maritim und wertig eingerichtet. Mit allem, was man brauchen könnte. Inkl. Badelatschen, Quietscheentchen und Geschirrspüler. Einziges Manko: Das Riesen-Doppelbett besteht aus Einzelbetten auf Rollen, die gerne getrennt auf Wanderschaft gehen und seeehr weich sind.
Ein paar Sätze reichen nicht. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig, ich habe z.B. allein 18 Sorten Aufschnitt gezählt, von Käse, Fisch, Marmelade, Müsli-Cerealien will ich gar nicht schreiben (ausser die getrockneten Erdbeeren). Dann gibt's noch Eier, Britisches Frühstück, Obstbuffet mit z.B. frischen filetierten Grapefruits und Orangen. Rühr- und Spiegeleier kann man sich in verschiedenen Variationen braten lassen, und und und. Abends gibt es ein 3-Gänge-Menü, das man morgens schon wählt. Nicht nur, dass man sich den ganzen Tag darauf freuen kann, der Genuss beginnt schon mit dem Tischgedeck: Kein Standard-Hotelporzellan, die gestärkten Servietten jeden Tag anders gefaltet, zum Brot jeden Tag einen anderen leckeren Dip. Vier Abende je zwei teilweise unterschiedliche drei Gänge. Jeder einzelne Teller ein Genuss. Alles frisch und hausgemacht. Obwohl man ja weiss, was kommt, gibt es ständig neue Überraschungen wie eine umwerfende Estragon-Sauce oder Rote-Bete-Chips oder oder oder Die KellnerInnen sind ausgesprochen zuvorkommend, freundlich und kompetent. Wir haben uns wirklich herzlich umsorgt gefühlt.
Der Service ist unauffällig und gewissenhaft. Neben den Zimmern werden auch Wege und Grünanlagen ständig gepflegt. Die Rezeption ist sehr freundlich und hilfsbereit.
400m vom Fähranleger, 50m vom Strand und dennoch mitten im Dorf. Sowohl die Nordsee als auch Wattenmeer als auch die Dächer von Juist kann man vom Hotel aus sehen. Kann ein Hotel besser liegen?
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
900 m2 Spa. Mit Schwimmbad, Sauna, Solarium, Dampfgrotte, Laconium, Fitness-Geräten, Massagen, Moor- und anderen Bädern und Kosmetik. Ich wüsste nicht, was für einen gelungenen Wellnessurlaub noch fehlen könnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |