- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich möchte vorweg schicken, dass wir aufgrund von Corona und einer überlaufenen Promenade auf eigenen Wunsch eher abgereist sind. Bei der Anreise wurden wir sofort überfallen, dass wir das Hotel sofort komplett zu bezahlen hätten, inklusive der gebuchten Massagen und des Candle - Light Diners, damit bei Abreise die Mindestabstände eingehalten würden. Die Schlange entstand nun bei Anreise. Nun gut. Ebenso mussten wir bei Anreise die Frühstückszeiten angeben, da man aufgrund der Corona Verordnung von Schleswig - Hostein nur ein Zeitfenster von 45 Minuten hätte und aufgrund der Mindestabstände die Hotelgäste eingeteilt wurden. SELTSAM, DASS WIR AM ABREISETAG MITBEKAMEN, DASS AUSWÄRTIGE GÄSTE ZUM FRÜHSTÜCK KAMEN. Unsere Abreise haben wir weit über 24 Stunden vor dem Massagetermin und über 48 Stunden vor dem Candle - Light - Diner bekanntgegeben. Normalerweise ist eine kostenfreie Stornierung dieser Termine in jedem Hotel möglich. Leider nicht im Strandhotel. SEHR SELTSAM. Man hatte dieses Jahr insgesamt den Eindruck, dass nicht der Gast im Vordergrund stand, sondern dass der Einnahmeausfall irgendwie wieder reingeholt werden sollte.
Die Zimmer sind schon etwas in die Jahre gekommen. Die für uns viel zu weichen Matratzen wurden nach der ersten Nacht aufgrund unserer Beschwerde sofort ausgetauscht. Vielen Dank dafür. Die Toiletten sind sehr niedrig. Wie hatten uns für die Frühstückszeit ab 08.00 Uhr entschieden, da wir das Zimmer mit Meerblick bereits aus einem früheren Aufenthalt kannten und dieses erneut wegen des grandiosen Meerblicks gebucht haben. Wir wussten aber, dass die Promenade ab 06.30 Uhr mit Kehrmaschinen gereinigt wird, die Müllcontainer geleert werden und die Gastronomiezulieferer zu den neben dem Hotel liegenden Imbiss kommen. Dann ist an Schlaf nicht mehr zu denken.
Das Frühstück war grundsätzlich gut durchdacht. Es war an der Bar aufgebaut. Man konnte sich aussuchen, was man haben wollte. Man wurde jedoch täglich darauf hingewiesen, dass man nur einen Durchgang habe. Gleichzeitig wurde man von mehreren Bedingungen nach Aufschnitt, Rührei, O-Saft und Quark gefragt. Es war ein 4 Personen Frage und Antwort Spiel. Wohl dem der Multi Tasking fähig ist. Erst bei den Brötchen kam wieder Ruhe ins Geschehen. Am Frühstück hatte man den Eindruck, dass ordentlich gespart wurde. Das war einem 4 Sterne Hotel keineswegs angemessen. Abends hatten wie ein paarmal im Hotel gegessen. Es war ordentlich, aber in der einen Woche Aufenthalt war das Ostseegericht nie zu bekommen, da der Lieferant noch nicht da war. Nachdem wir abend nebeneinander essen mussten, haben wir mehrfach ( im Restaurant und an der Rezeption) gebeten bei dem Candle - Light Diner uns gegenüber sitzen zu können. Andere Gäste von auswärts saßen sich immer gegenüber. Den Wunsch könne man aufnehmen, aber das letzte Wort hätte die Hotelchefin. Naja.
Die Rezeption ist sehr nett. Es störte allerdings, dass man mehrmals darauf hingewiesen wurde, dass einem zum Frühstück nur 45 Minuten Zeit blieben und zum Abendessen nur 90 Minuten. Nach meiner Frage, ob dieses auch für das Candle - Light - Diner gelten würde, hieß es natürlich ja. Auch dass hätte man früher sagen müssen. Wir trinken gerne in Ruhe einen Aperitiv und danach eine Flasche Wein. Wie hätte dass gehen sollen. Man hatte eh durch diese Hektik, die beim Frühstück angefangen hat immer das Gefühl eine Stechuhr im Hintern zu haben - und das im Urlaub.
Das Hotel liegt mitten an der Promenade von Grömitz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 58 |