- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit 132 Zimmer und Suiten ist dieses Hotel ein gewachsener Familienbetrieb und immer noch in Familienbesitz. Die allgemeine Sauberkeit ist gut und unter dem Gesichtspunkt, dass aufgrund der Nähe zum Strand ständig Sand ins Haus getragen wird, wirklich bemerkenswert. Kurzaufenthalte sind hier nur spontan und mit maximal einer Woche Vorlaufzeit buchbar. Ansonsten werden die Zimmer nur mit 7 oder mehr Übernachtungen angeboten. So, erklärte man mir an der Rezeption, ist eine wirkliche Entspannung in einem Wellnesshotel erst nach ein paar Tagen möglich. Bei mir ging's gleich! :-) Vor dem Aufenthalt in Hotels sehe ich mir auf HolidayCheck immer einmal noch die Statistik an. Da hat mich der maximale Altersdurchschnitt von 50-55 Jahren nicht verwundert. Im Gegenteil: hier geht es gesittet und angenehm ruhig zu. An der Hotelrezeption bekommt man die Zugangsdaten für das für Hotelgäste kostenlose Internet und das Animationsangebot bietet für jede Altersklasse etwas. Ich selbst war vom Indoor-Cycling und der Box-Aerobic sehr angetan und konnte so richtig auspowern.
Ich glaube, in den letzten Monaten wurde hier nochmals renoviert. Die Zimmer, ich habe mir mehrere zeigen lassen, sind alle auf einem sehr modernen Standard. Die Größe Hotelzimmerüblich und an vielen Stellen sehr großzügig. Jedes Zimmer, so habe ich mir sagen lassen, verfügt zudem über Wasserkocher, Minibar und große moderne Flachbild-TV-Geräte. Außerdem ist die Einrichtung von Interlübke durchaus bemerkenswert und geschmackvoll arrangiert. In puncto Sauberkeit habe ich Nichts zu kritisieren.
Im Gesamten habe ich ein Gourmetrestaurant, eine Bar, eine Seeterrasse und ein Halbpensionsrestaurant gezählt. Im Gourmetrestaurant N'eys (oder so ähnlich) habe ich einen Tisch ab 19:00 Uhr reservieren können. Hier werden Spezialitäten mit einigen Gault Millau-Punkten serviert. Wundervoll ist der Sonnenuntergang von hieraus anzusehen. Auf der Seeterrasse ist der Ausblick der Gleiche, dort kann man aber nicht reservieren. Ich musste ein wenig auf einen Platz warten. Dafür bot die Bar den passenden Aperitiv. Im Halbpensionsrestaurant ist gegen 18:00 Uhr oft viel los. Es gibt drei Gänge und dabei jeweils 3 Möglichkeiten zur Wahl.
Zunächst hofte ich, einen Abholservice vom Hafen seitens des Hotels. Wie man mir aber erklärte gibt es auf Norderney ein allgemeines Fahrverbot über die Hauptsaison. Einzig und allein dem Taxiunternehmen und Busverkehr ist das Befahren der Innenstadt erlaubt. Ein Parkplatz am Hotel kostet 6,50€, das Überführen des Fahrzeugs mit der Fähre kostet extra (zwischen 65 und 150€.) Im Vergleich zu anderen Locations auf der Insel schneidet der Service gut ab, hat aber noch Entwicklungschancen ... aber wer hat die nicht? Ich wurde auf den Gängen und im Hotel stets freundlich gegrüßt. Besonders interessant empfand ich, obwohl nicht benötigt und nicht genutzt, das Vorhandensein von Kinderspielzimmer und Waschraum für Gäste. So kann bei längeren Hotelaufenthalten mal schnell noch die Wäsche gewaschen werden.
Das Strandhotel Georgshöhe liegt wohl am besten Platz der Insel! Weg vom turbulenten Leben der Innenstadt liegt dieses Haus direkt an der Promenade und nur wenige Meter vom Meer entfernt. In der näheren Umgebung liegt der Nordstrand, dessen ausladende Strandkorblandschaft zu fast jeder Witterung von Touristen aufgesucht wird. Dadurch, dass es sehr flach ins Meer geht, findet sich hier Badepublikum jeder Generation. Vom Hotel aus sind es nur wenige Meter in die Innenstadt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ausreichend, der nächste Radverleih (im Übrigen ein Partnerunternehmen des Hotels) ist nur 10 gemütliche Gehminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Hier habe ich die wohl größte Sauna- und Badelandschaft Ostfrieslands gefunden. Ein Indoor- und zwei Outdoor-Pools (alle beheizt), Whirlpool und verschiedene Saunen und ähnliches. Für jeden Gast gefühlt eine Liege und im Freien zusätzlich Strandkörbe. Ausreichend Ruheräume, Schneekabine (absolutes Highlight), Erlebnisduschen und ein sehr gut ausgestatteter Fitnessraum runden das Angebot ab. Dass kaum eine Liege mit einem Tuch reserviert/belegt war, mag wohl sehr stark daran liegen, dass jeder Gast durch das "Kartensystem" mit Tüchern und Bademantel besonders sorgsam umgeht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |
Ganz herzlichen Dank für Ihre aufmerksamen Beobachtungen und die positive Resonanz. Selbstverständlich freut es uns, dass Sie sich auch innerhalb Ihres etwas kürzeren Aufenthaltes so gut erholen konnten. Besonders freut sich unser Fitnessteam über ihre Erwähnung, die selbst viel Spaß am Cycling und der Box-Aerobic haben. Zwei Kurse, die sehr gut bei unseren Gästen ankommen und häufig auch mal ausgebucht sind, aufgrund der starken Nachfrage. Durch die überschaubare Größe der Insel beträgt ein Taxi- oder Bustransfer vom Hafen zum Hotel nur wenige Minuten. Wenn man die wesentlich längere Anfahrt vieler Gäste betrachtet, ist dies sicher nur noch das kleinste Hindernis, das es zu überwinden gilt, bevor es zum Ausspannen an den Pool oder in die Sauna geht. Wir würden uns freuen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen, dass das „Probewohnen“ für ein paar Nächte Sie das nächste Mal zu einem längeren Aufenthalt hinreißen wird. Bis bald, Ihr Strandhotel Georgshöhe.