- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das mittelgroße Hotel liegt im ruhigen, abgelegenen Ort Dranske im Norden von Rügen. Da es 2011 erst neu eröffnet wurde befindet sich das Hotel in einem sehr guten Zustand. Wir hatten Halbpension gebucht, wie auch die meisten Gäste. Gästestruktur war zu unseren Reisezeit eher ab 40 Jahre, vereinzelt Familien mit kleinen Kindern. Für 3,50€/Tag kann man auf dem hoteleigenen Parkplatz parken. Das ist die günstigste Variante, da der Rest nur Parken mit Parkschein ist. Wer einen schönen, breiten Ostseestrand sehen möchte: Glowe oder die Fahrt nach Sellin lohnt sich immer! Kap Arkona fanden wir sehr auf den Tourismus ausgelegt: Parkplatz 4,50€ egal wie lange man parkt, "Bimmelbahn" zum Leuchtturm 2 Fahrten pro Person 3,50€, Aufstieg Schinkelturm 2€ p-P. ... Der Leuchtturm hat leider nur bis Oktober auf, dieser Aufstieg kostet dann extra. Auch am Kap Arkona haben im Dezember kaum Läden offen und auch die Abstiege zum Strand sind alle gesperrt gewesen.
Der Zustand unseres Zimmers war sehr gut. Es gibt ein großes Bett (mit 2 Matratzen), zwei Nachttische, ein Kleiderschrank mit Telefon und kleinen Lampen, eine "Flurgarderobe", ein niedriger Tisch mit Hocker, sowie einen großen Flachbild-TV mit Unterschrank und Minibar. Also kann man sagen, dass es definitiv genügend Stauraum. Auch einen Safe gibt es im Kleiderschrank, den man kostenfrei nutzen kann. Das Badezimmer erreicht man mittels Schiebetür. Kleines Manko ist die Dusche, welche nur zur Hälfte geschlossen ist. Wenn man jedoch ein wenig drauf achtet, setzt man das Bad nicht komplett unter Wasser. Es gab eine Flasche regionales Wasser kostenfrei zur Begrüßung auf dem Zimmer. Preise in der Minibar wie in jedem Hotel enorm hoch.
Das Restaurant im Haus befindet sich im EG mit Blick auf den Bodden. Im Sommer kann man wahrscheinlich die Aussicht noch besser auf der Terrasse genießen. Das Frühstück ist in Buffetform mit den "Klassikern". Brötchen allerlei, Toast, Brot, Auswahl an Müsli/Cornflakes, Allerlei Käse und Wurst, selbstgemachte Salate, Obstsalat, wenig Gemüse (Gurke & Tomate) und Obst (Orangenscheiben, Weintrauben), Variationen von Ei (gekocht, Rührei, aufgeschnitten) und Würstchen/Speck etc.. Man bekommt eine Kanne Kaffee an den Platz, Tee und Saft am Büffet. Wir fanden das Frühstück sehr gut und ausgewogen. Beim Abendessen gab es immer 3 Gänge. Man konnte zwischen Fleischgericht oder Fischgericht als Hauptspeise wählen. Auch wenn bei der Vorspeise oder Nachspeise etwas nicht gepasst hat, wurde es immer angepasst. So habe ich mir jeden Tag ein vegetarisches Gericht von der Karte ausgesucht und dieses ohne Probleme bekommen. Wir möchten hier vor allem noch den Restaurantleiter hervorheben. Dieser ist wirklich sehr freundlich, zuvorkommend und geht sehr auf den Gast ein! Natürlich auch die anderen Servicemitarbeiter waren stets freundlich und zugewandt.
Die Damen von der Rezeption waren stets sehr freundlich und zuvorkommend. Sie hatten immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen. Man erhält so zum Beispiel auch Landkarten von Rügen und Dranske inklusive Ausflugsempfehlungen. Bei der Zimmerreinigung können wir ebenfalls nichts negatives sagen. Diese war ab 9- 16.30 Uhr, je nach dem wo das Zimmer lag. Wir hatten unseren kleinen Hund mit im Hotel, welcher von jedem Mitarbeiter akzeptiert wurde und keinerlei negative Reaktion kam. Wir haben für ihn 10€/Nacht bezahlt.
Von Stralsund aus benötigt man ungefähr 1,5 h bis nach Dranske. Das Hotel hat einen eigenen Sandstrand + kleine Seebrücke zum Bodden direkt vor dem Haus. Zu unserer Reisezeit gab es jedoch keine Abfahrten von der Brücke aus (in den Sommermonaten Fähre nach Wittow bzw. Insel Hiddensee). Zum Strand der Ostsee sind es zu Fuß maximal 10 Minuten, wobei der Strand da eher steinig und recht schmal ist. In der Nähe befinden sich hauptsächlich Wohnhäuser, ein Kiosk (im Winter geschlossen), ein Cafe, ein Restaurant nebenan. Ansonsten sind andere Locations wie Surferbar im Winter geschlossen. Restaurants und Ähnliches, welche auch im Winter geöffnet waren findet man in den größeren Orten wie Glowe (10 Minuten mit dem Auto). Es fahren auch Busse in Dranske, jedoch haben wir diese nicht genutzt. Ich denke jedoch, dass sie nicht allzu regelmäßig im Winter fahren. ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt die Möglichkeit die Sauna im Haus kostenfrei zu nutzen. Das muss man lediglich eine halbe Stunde vorher anmelden. Bademantel und Saunatuch bekommt man im Vorraum. Außerdem gibt es einen kleinen Fitnessraum, welcher ebenfalls kostenfrei genutzt werden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alli |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |