- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir wohnten in der sogenannten Villa, Hotelanfahrt von der Rückseite und erst mal etliche Stufen zum Empfang, ca. 25 . Von der Rückseite ist dieses Hotel keinerlei ansprechendes Objekt, von der Vorderseite bedingt. Die Sauberkeit war auch nur bei nicht genauem Hinsehen akzeptabel, die Fenster im Restaurant nur auf der der Frontseite abgewannten Seite als neuere isolierverglaste Fenster vorhanden sind. Auf den nicht gleich sichtbaren Seiten ist häufig eine Doppelverglasung aus alten Zeiten vorhanden, aus ganz alten Zeiten. Wann das Frühstücksrestaurant zuletzt einen Anstrich erhalten hat, lässt sich nur erahnen, aber wir vermuten deutlich mehr als 5 Jahre. Der eine Teil des Frühstücksraumes liegt zur Wasserseite hin mit Blick auf einen Minigolfplatz, dessen Zaun in etwa 8 Metern Entfernung schon bei der Grenzöffnung alt war. Bei Sauberkeit ist man(n)/Frau offensichtich bemüht, es darf aber nicht genau hingesehen werden. Außerdem sollte vielleicht in Zukunft darauf u.a. geachtet werden, das z.B. bei Malerarbeiten, sofern sie denn erfolgen, nicht zu malende Teile abgeklebt werden könnten. Ich habe in diesem Teil des Frühstücksraumes alleine 11 übergemalte Einbaustarhler an der Decke gesehen, ganz zu schweigen von Zwischeneinbauten in den Wänden.
Am Empfang war das Personal freundlich und bemüht, dann wurde uns die Lage des Zimmers erklärt, jedoch nicht gezeigt. Nachdem wir unser Gepäck dann 5 Treppen hochgeschleppt hatten, waren wir im ersten Moment angetan von der Größe des Appartements. Diese relativierte sich dann im Laufe des Tages bzw. Abends recht schnell. Gezählte 108 ( einhundertundacht in Worten ) Einbaustrahler sind in den Zimmerdecken von Wohnraum, Schlafraum, Flur und Bad. Da müssen in diesem Hotel wohl mal ganze Produktionsstätten für gelaufen sein. Das Zweiersofa sah sehr ansprechend aus bis zum Hinsetzen. Da versank der Allerwerteste inklusive des männlichen Vorderteils mit dem Sitzkissen in der darunterliegenden Stahlrohrkonstruktion des Ausklappsofas. Die Stahlrohre des Ausklappmechanismusses waren sichtbar und das Sitzkissen darin versenkt. Das Wohnzimmer hat drei Fenster, davon waren zwei mit Spaxschrauben mitten durch den Rahmen derart gesichert, dass diese Fenster nicht zu öffnen waren. Lediglich ein kleines Seitenfenster mit ca. 35 - 40 cm Breite ließ sich öffnen. Dafür waren zwei Heizkörper vorhanden, von denen aber in der ersten zwei Tagen lediglich einer Wärme ausstrahlte. Da, wie bereits oben erwähnt, das abendliche Unterhaltungsprogramm in diesem Urlaubsort gegen null ging, wollten wir dann bei einem Glas Wein Fernsehen. 34 Programme laut im Zimmer liegender Programmliste. Die Realität sah so aus: 2 Programme stimmten mit der Hotelliste überein, der Rest war völlig konfus. ZDF gibts gar nicht, vier Kanäle ohne jedes Bild und auf Nachfragen versuchte eine Angestellte mir zu erklären, das Kabel Deutschland ja ab und an die Frequenzen wechselt !! Ist das das Problem des Gastes??? Die Bildqualität war auch eher im analog als im digitalbereich, vorsichtig ausgrdrückt. Ach ja, und eine CD Anlage war auch im Zimmer. In der Hotelbeschreibung wird ja auch eine CD Anlage genannt, gut so, denn Radioempfang ist auch lediglich ein Wunsch, es sei denn, ein ( 1 !!!!! ) polnischer Sender reicht. Das Bad wiederum war recht gut, wenn denn der "Föhn", der eher wie ein alter Staubsaugerschlauch wirkte - so ein Modell habe ich vorher noch nie gesehen - nicht drei Meter vom Spiegel weg wäre und das Handtrocknungsgerät eher in eine alte Bahnhofstoilette passen würde. Aber es gab ein Doppelwaschbecken, wobei nach Hinweis bei der Rezeption am dritten Tag dann der rechte der beiden Wässerhähne auch auf dem Waschbecken so befestigt war, dass er sich sich bei Mischerberstellung nicht mehr mitdrehte.
Frühstück war mit gebucht und das Angebot war reichlich, frisch, sehr umfangreich und echt ein schöner tagesbeginn.
Der Service war gut, freundlich und aufmerksam, was das Personal im Restaurantbereich betrifft. Am Empfang war auch jeder bemüht, aber offensichtlich nicht immer kompetent genug. Weiteres bei der Zimmerbewertung.
Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind grottenschlecht, ein Edekamarkt im Ort Ahlbeck, Stand ca. 1990 von der Einrichtung, nach 21 Uhr eine Kneipe zum Biertrinken zu finden war selbst nach Auskunft des Hotelpersonals und Angestellten von Restaurants illusorisch. Ausflugsmöglichkeiten sind da, aber auch begrenzt. Fahradtouren sind gut möglich, aber es ist darauf zu achten, dass es dort recht derbe Anstiege geben kann, die nicht jedermann's Sache sind und eine sehr gute Kondition erfordern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Poolbereich sah sehr sauber und ordentlich aus, Fitnessgeräte waren da und auch das Angebot von Massagen, Kosmetik usw. war reichhaltig und preislich wirklich akzetabel. Massagen bei enem sehr freundlichen und guten Maseur haben wir uns dann auch gerne gegönn.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Ralph, vielen Dank, daß Sie sich die Mühe gemacht haben, Ihren Aufenthalt zu bewerten. Es freut uns zu hören, daß wir Sie von unserem Service, Frühstück und Wellnessbereich überzeugen konnten. Die geschilderten Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst und haben sie mit den betreffenden Mitarbeitern ausgewertet. Der Zaun der Minigolfanlage ist alt und nicht sehr schön, allerdings gehört er nicht zum Hotel und demzufolge haben wir hier auch leider keinen Einfluß. Im Zuge der Umstellung auf digitales Fernsehen wird zur Zeit von der Kabelgesellschaft öfter die Programmierung geändert. Auch dies lässt sich leider nicht beeinflussen, hier können wir uns nur für die Unanehmlichkeiten entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom Grand City Strandhotel Ahlbeck