Das junge Hotel besteht aus 3 Gebäuden mit insgesamt 10 Hotelzimmern und 39 Appartements / Ferienwohnungen. Es gibt ein Frühstücksrestaurant und einen Wellnessbereich mit Hallenbad und 2 Saunen. Das Hauptgebäude, in dem die Rezeption sowie die Hotelzimmer und einige Appartements untergebracht sind, wird ausschließlich vom Hotel genutzt. Im Haus 2 sind Ärzte, eine Physiotherapie, Ergotherapie, Yogaschule und ein derzeit geschlossener kleiner Supermarkt und im Haus 3, in dem wir wohnten, eine Tagespflege sowie eine Einrichtung für betreutes Wohnen von Senioren untergebracht. Es waren zu unserer Zeit ausschließlich deutsche Urlauber aller Altersklassen im Hotel. Das Preis-Leistungsverhältnis im Winter ist sehr gut, allerdings mussten wir um 14= 12 kämpfen. Im Sommer ist der Preis bei der Strandentfenung und der Strandqualität viel zu hoch. Sehr gut und preiswert kann man in Warnemünde speisen.
Wir hatten eine 2 Raumfewo ohne Loggia im Nebenhaus 2. Die Ausstattung war gut, aber für reine Selbstversorger fehlt ein Backofen und ein 2 Platten Kochfeld ist zu wenig. Für eine Zwischenreinigung fehlen die Geräte. Positiv waren die guten Matratzen und die kuscheligen Bettwaren. Wir nahmen von Zuhause zum Glück Spülmaschinentabs mit, denn leider waren nur 2 Stück vorhanden. ( Service ? ) Zu unserer Zeit war die Fewo angenehm warm. Die Fewo ist behindertengerecht.
Im Hotel wird nur Frühstück für 11,00 € pro Person angeboten, welches wir nicht genutzt hatten. Ein Restaurant fehlt leider...
Service... ??? Schon die telefonische Buchung unseres Appartments war eine... Zumutung ! Beim ersten Anruf war nichts frei, beim zweiten Telefonat gab es die von uns gewünschte Fewo im Nebenhaus 2 ohne Loggia, erst jetzt wurde uns auch 14=12 gewährt. Wir überwiesen die vom Hotel geforderte Anzahlung sofort, trotzdem erhielten wir per eMail eine Mahnung !!! Der Check-in bei der jungen, hübschen Dame mit dem eiskalten Blick war der nächste Schock. Ihre Frage: " Sie bleiben 14 Tage ? " kam derart unfreundlich rüber, dass wir uns schon fast geschämt hatten, 2 Wochen in diesem schönen Hotel zu verbringen. In den Fewo gibt es Handtücher und Bettwäsche sowie eine Zwischenreinigung nur einmal pro Woche. Saunalaken und Bademäntel sind nur gegen Gebühr erhältlich - Service ? Die Sauberkeit im Treppenhaus vom Gebäude 3 war stark verbesserungsbedürftig. Im Wellnessbereich wurde nur früh morgens gereinigt. Wie gesagt - Service sieht anders aus ! Sehr freundlich war beim Check-out Eileen.
Der ziemlich ungepflegte Naturstrand befindet sich ca. 800 m vom Hotel entfernt. Da hier eine Steilküste ist, müssen einige Treppen bis zum Strand überwunden werden. Dadurch ist er auch sehr schattig. Bis zum Teepott bzw. Leuchtturm sind es zu Fuß ca. 5 km. Im Ortsteil Diedrichshagen gibt es bis zu 01. Juni 2012 keine Einkaufsmöglichkeiten. Supermärkte sind in Elmenhorst und in Rostock-Lichtenhagen. Im Hotel gibt es kein Restaurant. In der unmittelbaren Umgebung sind einige Gaststätten vorhanden. In Warnemünde kann man einkaufen und essen gehen - Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug. ( z.B. Fähre nach Gedser/ Dänemark, 7,00 € pro Person Hin-und Rückfahrt )
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad ist von 7:00 - bis 21:00 Uhr geöffnet, die Sauna von Oktober bis April von 10:00 - bis 21:00 Uhr sowie von Mai - September von 15:00 -21:00 Uhr geöffnet. Das Schwimmbecken ist 6*8 m groß, besonders morgens schön warm, aber es gibt keine Liegen und kaum Ablagemöglichkeiten. Außerdem muss man durch den Ruhebereich gehen. Die beiden Saunen sind sehr geräumig, was auf die beiden Ruhebereiche nicht zutrifft. Es gibt nur 11 Liegen, die oft besetzt waren, da der Wellnessbereich auch öffentlich verkauft wurde, was wir als störend empfanden. Positiv waren auch die Fußbadebecken und das kostenfreie Mineralwasser.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martina |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 92 |
Liebe Gäste, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Sie neben vielen positiven Eindrücken auch die eine oder andere negative Erfahrung mit unserem Haus gemacht haben. Besonders wichtig ist es für uns jedoch, dass Reklamationen und Anliegen direkt vor Ort und zeitnah von den Gästen angesprochen werden, damit wir als Hotel die Möglichkeit haben sofort reagieren zu können. Unser Ziel ist es, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und sind dabei bemüht, geäußerte Kritikpunkte zu minimieren. Wir hoffen, Sie vielleicht beim nächsten Mal genau davon überzeugen zu können. Frühlingsgrüße von der Ostsee Ihr Team vom Strandhafer Aparthotel

