- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Aparthotel Strandhafer ist nicht weit entfernt (2 km) von Warnemünde. Gut mit dem PKW zu erreichen, aber auch mit de ÖPNV, da eine Bushaltestelle nahe dem Hotel ist und der Bus fährt in regelmäßigen Abständen. Das Haus ist in einem sehr gutem Zustand, sehr sauber und schön eingerichtet.
Modern, sauber, gute Einrichtung. Ein wenig störend war für uns (Zimmer 29) das Geräusch des Fahrstuhls. Wir hatten ein Zimmer in der 3. Etage, zwar zur Straßenseite, dennoch kann man dort aufgrund der schön eingerichteten Sitzecke sehr relaxt den Urlaub genießen.
Das Frühstücksangebot war für ein 3-Sterne-Haus sehr gut, deshalb die volle Punktzahl. Aber: störend ist, dass der Frühstücksraum als Kinderspielplatz genutzt wird. Die vor dem Raum liegende Spielecke lädt natürlich förmlich dazu ein. Kinder sollen gern spielen, aber Frühstücksgäste möchten auch gern in Ruhe ihr Essen einnehmen. Sicherlich kein Verschulden des Hotels, vielmehr der Eltern.
Jederzeit freundlich und kompetent - sowohl Rezeption als auch im Frühstücksraum. Einmal war der Fahrstuhl ausgefallen, die Monteure haben sich sofort darum gekümmert.
Zwar etwas außerhalb, dennoch gut gelegen. Allerdings gibt es in dem Ort Diedrichshagen kaum eine Einkaufsmöglichkeit und auch Restaurants sind nicht fußläufig erreichbar. Das Hotel verfügt über ein Frühstücksrestaurant, aber tagsüber gibt es - jedenfalls jetzt im Winter - kein Angebot. Der kleine Landmarkt, welcher sich in der Hotelanlage befindet, ist übersichtlich gestaltet. Das Bistro hat kein überwältigendes Angebot.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist zwar klein, aber sehr angenehm mit Sauna und Innenpool. Hinter dem Haus sind die Anlagen für die Tiere (Schweine, Esel, Ziegen, Pferde) sehr schön angelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ariane |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 27 |