Stylisch auf Ikea-Niveau - das ist mein Gesamteindruck. Die Zimmer sind klein, ohne Balkon und bieten bei nur von außen zuziehbarem Badvorhang freien Blick aufs Klo. An allen Einrichtungsgegenständen könnte noch das IKEA-Etikett kleben. Die Rezeption ist so angelegt, dass den Gästen jede Privatsphäre verwehrt ist. Wer sich für die Fußreflexzonenmassage andere Gäste interessiert oder wie viele Getränke sie im Self-Service-Restaurant hatten, ist hier beim Auschecken richtig. Wer ein Wellness-Wochenende buchen will, sollte das woanders tun. Im gegenüberliegenden, älteren, nicht ganz so stylischem Ambassador (4 Sterne) bekommt man gleiche Leistung oft sogar günstiger als im Dreisterne- Strandgut. Ansonsten: Dort bleiben, wo's gut und günstig ist. Die Wellness-Leistungen der Dünentherme kann man auch direkt in der Therme buchen.
Die Zimmer sind klein, IKEA lässt allseits grüßen - auch das Nachbarzimmer. Die Ausstattung ist spartanisch, aber selbstverständlich "stylisch" und "innovativ". Keine Minibar, kein Safe, von dem gepriesenen "höheren Standard" keine Spur.
Das Deichkind hat den Charme einer aufgehübschten Schülerkantine - ebenso den Lärmpegel. Das Frühstück besteht im Wesentlichen aus Aufschnitten aller Art - direkt aus dem Gastronomie-Großpack. Das Abendessen mit "innovativem Frontcooking" - was übersetzt Kantinenausgabe heißt - haben wir uns erspart.
Die Rezeption ist beim Ein- und Auschecken überfordert, Informationen z. B. wie man denn nun das ANgebot der Dünentherme nutzt, sind nur durch hartnäckiges Nachfragen zu erhalten. Das Servicepersonal im "Deichkind" kommt beim Frühstück mit der einzigen Aufgabe "Tische abräumen" nicht hinterher. Wer abends gerne noch ein Getränk aufs Zimmer haben will, kann sich das im Selfservice-Restaurant gerne in ein Glas füllen lassen und dann selbst quer durchs Hotel tragen.
Die Lage des Hotels ist unbestritten gut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier hat die Marketingagentur des Hotels in Internet und Werbematerial ganze Arbeit geleistet. Der Wellnessbereich ist identisch mit der Dünen-Therme. Um gegen Eintritt dorthin zu kommen, latscht man im Bademantel durch das halbe Hotel, um im Bereich der Therme erstmal herumzuirren, bis man Einlass findet.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karin |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 4 |

