Neues Hotel mit moderner Architektur (muss man mögen), Gäste über 50 Jahre haben wir nicht gesehen. Derzeit ist rund um das Hotel Baustelle (aber kein Lärm, zumindest nicht am Wochenende). Es gibt Parkmöglichkeiten vor dem Hotel (auch eine kleine Tiefgarage), aber nicht ausreichend für alle Hotelgäste. Eine Hotelbar gibt es nicht (nur im Speisesaal bis 23h, wobei aber ab 22h überall gefegt und gewischt wird und die Stühle auf die Tische gestellt werden). Gemütlich ist die Lobby (dort gibt es tagsüber auch kostenfrei Tee usw), diese ist aber abends (ab 21 oder 22h) abgeschlossen (!!!) und die Rezeption nicht besetzt. Preis-Leistungs-Verhältnis: Lohnt sich nur, wenn man das Dünenbad nutzt. Das das Hotel konkurrenzlos ist, wird es sich durchsetzen. Erholung pur ist trotzdem etwas Anderes. Bademäntel, Saunatücher und Badeschuhe können GEGEN GEBÜHR geliehen werden....KEIN Zimmer mit "Meerblick" buchen (zwar teurer, aber das Meer ist ohnehin in weiter Entfernung gelegen und Meerblick heißt nicht, dass das Zimmerfenster zum Wasser gelegen ist; sollte eigentlich heißen "Nicht Innenhof".
Da das Hotel erst im Juli 2007 eröffnet hat, sind die Zimmer in einem sehr guten Zustand, aber auch nicht großzügig. Und: Man sollte sich bewusst sein, dass die Zimmer (z. B. die Vorhänge) in sehr leuchtenden (d. h. knalligen) Farben eingerichtet (z. B. pink oder hellgrün) sind. Verstärkt werden die Farben durch das sehr helle Halogenlicht. Mit anderen Worten: Die Einrichtung ist neu und schön, wer aber Gemütlichkeit sucht, sollte ein anderes Hotel buchen.
Das Essen ist gut, das Angebot ausreichend und vielfältig. Man sollte sich allerdings bewusst sein, dass der Speiseraum auch sehr modern ist und den Charme eines IKEA-Restaurants hat und der Lärmpegel einem das Gefühl einer Bahnhofswartehalle vermittelt. Das Essen selbst wird im "Cooking-Center" zubereitet, sodass man die Zubereitung der Speisen sehen kann. Das führt aber leider auch zu unangenehmen Gerüchen im Speisesaal (Restaurant?), gerade beim Frühstück (für manchen Vegetarier mag der omnipräsente Geruch von ham und sausages nicht gerade appetitlich sein). EUR 9 p. P. fürs Frühstück ist allerdings ok.
Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und auskunftsfreudig. Unschön ist aber, dass im Speisesaal wie im Fast-Food-Restaurant das Geschirr selbst abzuräumen ist, was allerdings nicht das eigentliche Problem ist, sondern dass nirgends ein Schild ist "Bitte Geschirr selbst abräumen". Konsequenz: Wenn man sich an einen Tisch setzt, muss man erst einmal das Geschirr der Vorgänger abräumen und wegbringen. Es sind dort zwar etliche Mitarbeiter in Sichtweite, aber außer ein freundliches Lächeln sollte man keine Hilfe beim Abräumen erwarten....
Das Hotel liegt direkt am Strand und an der (noch in Konstruktion befindlichen) Promenade...was will man meh(e)r?
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
St. Peter-Ording ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und die Sportmöglichkeiten mannigfaltig. Das Hotel selbst besitzt über keinen eigenen Wellness-Bereich, es gibt allerdings einen direkten Zugang zum Dünenbad und zu den Wellness-Anlagen der Gemeinde St. Peter-Ording. Die Benutzung des Dünenbades ist für Hotelgäste wohl kostenlos möglich (war gesperrt wegen Sanierung, was uns bei der Buchung aber keiner sagte, der Preis war aber der gleiche) und auch der Saunabereich (alles renoviert). Wellness-Anwendungen können unproblematisch gebucht werden (möglichst VOR Anreise) und über die Zimmer-Karte im Hotel abgerechnet werden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2007 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Lars |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |

