Das Strandgut Hotel ist ein modernes Lifstyle-Hotel, eingestuft als *** Superior. Nach dem Baukastenprinzip müssen Leistungen wie Bademantel, Flipflops, Saunahandtuch usw. dazu gebucht werden. Die Anzahl der Parkplätze ist sehr begrenzt. Pro Nacht zahlen Hausgäste 4.-. Dafür, dass es sich lediglich um ein drei Sterne Haus handelt, sind die Preise (149.- Standard-DZ zur Fußgängerzone, Hauptsaison, 12,90.- Frühstück p. Person) recht weit oben angesiedelt. Free-Wifi gibt es im gesamten Haus. Die Gästestruktur empfanden wir als Familien-, Pärchenhotel 25-50 Jahre. Wer ein stylisches Hotel mit moderner Ausstattung sucht, ist im Strandgut genau richtig. Wer auf guten Service viel Wert legt, leider nicht.
Leider war an einen erholsamen Schlaf während unseres geplanten Erholungsurlaubes nicht zu denken. Trotz mehrmaligem Stoßlüften sank die Zimmertemperatur nachts nicht unter 24-26 Grad. Klimatisiert sind offenbar nur die beiden Suiten, in den Standardzimmern wird im Sommer gebruzzelt. Einen Balkon weisen ebenfalls nur die beiden Suiten vor. Die Vorhänge sind leider nicht sehr sonnenabsorbierend. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, die Betten waren sehr komfortabel. Allergikerbettwäsche gab es auf Anfrage. Auch die Sauberkeit war tadellos. Eine Minibar, Kaffeemaschine oder Wasserkocher gab es in unserem Standard-DZ nicht. Der Wasserhahn im Bad ist sehr unpraktisch positioniert: beim Händewaschen stößt man mit kleinen und großen Händen immer an den Beckenrand.
Das Restaurant "Deichkind" reiht sich gut in den Einrichtungsstil des Hauses ein. Wir haben das Restaurant zum regelmäßigen Frühstücken besucht und für einen "Absacker". Geschmacklich entsprachen die Speisen einem Drei-Sterne-Haus, dort ist noch Verbesserungspotenzial drin. Als Beispiel sei das Fertig-Rührei genannt, das allmorgendlich den Weg aus dem Tetra-Pack die Schüssel fand. Für ein Hostel vielleicht OK, aber nicht für ein Urlaubshotel. Ein NOGO wie wir finden. Der Fleisch- und der im Norden bekannte Heringssalat schmeckten ebenfalls eher nach Fertigprodukten aus dem Discounter. Das Buffet glich einer bunten Wundertüte. Die Speisen waren zunächst allesamt nicht gekennzeichnet. Vor allem für schwangere Frauen, die nicht alles essen dürfen (z.B. Rohmilchkäse usw.), ist eine Kennzeichnung der Speisen unabdingbar. Die Nachfrage beim Personal brachte auch nicht die gewünschte Information: "Das weiß ich leider nicht." und ein Achselzucken - mehr war nicht drin. Den Marmeladengeschmack Kokus-Apfel habe ich am letzten Tag herausgefunden. Personal: in diesem Bereich scheinen die Betreiber des Restaurants am meisten zu sparen. Die Vielzahl der KellnerInnen waren entweder Praktikanten (15-17) Jahre, oder Azubis. Bedienstete vom Fach sind im Strandgut offenbar die Ausnahme. Gerade in der Hauptsaison ist das Frühstücks-Team total unterbesetzt und überfordert. Leider türmten sich Tag für Tag das benutzte Geschirr auf den Tischen der Gäste. Ein paar Mal habe ich es sogar selbst weggebracht. Räumlich gesehen ist der Buffetbereich eine Fehlplanung des Architekten. In 80 Prozent der Fälle treten sich die Gäste gegenseitig auf die Füße, zu den Stoßzeiten ist auf engstem Raum kaum ein Durchkommen. Bei unserem einzigen Absacker im Deichkind wurden unsere Erfahrungen in puncto Serivce bestätigt: Bei geringer Auslastung warteten wir zirka 20 Minuten auf unsere Getränke. Positiv zu erwähnen ist, dass an unserem Abreisetag zumindest ein paar Speisen am Frühstücksbuffet gekennzeichnet waren.
Das Housekeeping-Personal war freundlich und hilfsbereit. Unser Zimmersafe war defekt und wurde provisorisch ausgetauscht. Sauberkeit und Reinigung des Zimmers waren sehr gut. Das Personal an der Rezeption war soweit auch freundlich. Ob uns der Aufenthalt gefallen hat, wollte beim Check-Out jedoch niemand wissen. Einige Anmerkungen hätten wir sicherlich gerne angebracht. Mehr dazu im Bereich "Gastronomie".
Den Strand erreichen sie ausschließlich zu Fuß über einen Steg in zirka 15 Minuten. Das Hotel liegt im Ortsteil Bad. Ein paar Imbiss-Buden und Geschäfte sind dort angesiedelt. Ab ca. 21:30 Uhr wird jedoch selbst in der Hauptsaison der Bordstein hochgeklappt. Wer abends gerne durch Geschäfte oder Boutiquen schlendert, wird in SPO-Bad leider kaum fündig. Zur nächsten Autobahn (23) brauchen sie rund 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Strandgut ist an die benachbarte Dünen-Therme angeschlossen. Die Leistungen müssen entsprechend separat gebucht werden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Marcello |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 4 |
Lieber Marcello, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben und auf Holidaycheck so ausführlich zu bewerten. Wir freuen uns wirklich sehr darüber, dass wir Sie mit unserer Architektur, dem Design und dem Standort, sowie auch der Sauberkeit so begeistern konnten. Wir bedauern es aber umso mehr, dass Sie mit unserem Personal und der Qualität nicht so zufrieden waren, da uns gerade die Freundlichkeit und die Qualität unserer Produkte doch sehr am Herzen liegen und möchten uns daher in aller Form entschuldigen, wenn dieses nicht so übertragen wurde. Generell möchte ich gerne erwähnen, dass wir über offene Kritik sehr dankbar sind und immer ein offenes Ohr für unsere Gäste haben. Uns ist es natürlich lieb, wenn wir im direkten Gästegespräch vor Ort auf die Wünsche oder Vorfälle unserer Gäste reagieren können. Daher bedaure ich es umso mehr, dass beim Check-out nicht nachgefragt wurde. Sollten Sie daher etwas Zeit für mich finden, würde ich mich sehr über eine persönliche Schilderung freuen. Ich stehe Ihnen gern per Mail unter jahn@strandgut-resort.de oder telefonisch unter 04863 – 70 99 700 zur Verfügung. Mit herzlichsten Grüßen Ihr StrandGut Team i.A. Thies Jahn Front Office Manager

