- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie schon häufiger beschrieben, handelt sich um keinen modernen Hotelneubau, sondern um ein Haus, dem man durchaus die Jahre ansieht. Das gefällt jungen Leuten wohl weniger, uns hat der gemütliche, alt-bayrische Stil aber sehr gefallen. Wir waren ohne Auto angereist (Lufthansa-Flug Bremen-München und zurück, pro Person 89,- EUR und Bayern-Ticket für die Bahnfahrt Flughafen-Berchtesgaden, 27,- EUR pro Weg) und haben häufiger Busse genutzt (z. b. für den Rückweg von Berchtesgaden zum Hotel wegen der schon von anderen angespro- chenen Steigung nach Schönau, Kurzstreckenticket bis "Haus Ahorn" 1, 30 EUR. Längere Fahrten koste- ten 2, 30 oder 3, 00 EUR (z. B. Ramsau-Berchtesgaden Bhf.). Für mehrere Fahrten an einem Tag em pfiehlt sich das Tages-Ticket für 8, 50 EUR pro Person
Wie oben bereits erwähnt, erhielten wir am Anreisetag ein kleineres, aber nettes Zimmer (mit Balkon), das aber über ein grosses Badezimmer verfügte. Da wir ursprünglich Stoll`s Sporthotel (3 Sterne, ca. 700 m entfernt) gebucht hatten, wir aber ohne Mehrkosten auf das 4 Sterne-Hotel Alpina umgebucht worden waren, gab es für uns keinen Grund, ein grösseres Zimmer zu fordern. Nach dem Angebot von Herrn Stoll jr. (s. o.), wurden uns am Sonntag drei verschiedene Zimmer gezeigt. Wir haben uns dann für ein helles, freundliches Eckzimmer mit drei Fenstern, zwei Sesseln mit Tisch, umbautem Kühlschrank, 2 Kleiderschränken, kleinem Flur, TV mit zahlreichen Programmen, Balkon mit Stühlen, Tisch und Liege auf beiden Seiten des Zimmers mit wunderschönem Bergblick, entschieden. Das Bad war zwar kleiner, aber ausreichend (Badewanne mit fester Brause plus Handdusche). Das Zimmer wurde täglich zu unserer Zufriedenheit gereinigt, die Handtücher wurden jeden Tag getauscht.
Das Frühstücksbüffet war vom Angebot für uns vollkommen ausreichend. Wer Spiegeleier und Speck vermisste, hätte sie auf Nachfrage bestimmt bekommen. Dass die verschiedenen Auflagen immer wieder auftauchen, dürfte in den meisten Hotels ebenfalls anzutreffen sein. Auswahl und Frische waren in unseren Augen prima. Das Abendesssen startete mit einem leckeren, frischen Salat (nur Samstag vom Büffet im separaten Restaurant, ab Sonntag im Haupthaus als servierter Salat), danach folgte die jedes Mal sehr gut schmeckende Suppe. Beim Hauptgericht konnte man zwischen zwei Gerichten wählen und meine Frau und ich entschieden uns meist für unterschiedliche Hauptgänge. Da wir gerne auch das andere Gericht beim Partner probieren, können wir beide etwa zwölf gewählte Gerichte beurteilen: sie waren alle ansprechend angerichtet, schmeckten alle hervorragend und waren (für uns) ausreichend portio- niert. Beim abschliessenden Dessert haben wir -gut gesättigt- häufiger nur einen Nachtisch genom- men und geteilt, obwohl die Nachspeisen immer sehr lecker waren. Die Kritik über zu geringe Portionen können wir nicht nachvollziehen, wahrscheinlich pflegen diese Herrschafte zu Hause nur 5-Gänge-Menüs oder den Hauptgang zwei bis drei Mal zu sich zu nehmen.
Bei der Ankunft am späteren Nachmittag wurden wir sehr freundlich von Herrn Stoll jr. und der Haus- dame "Otti (-lie)" empfangen, die uns zum Zimmer begleitete, anschliessend das Haus zeigte und uns am Samstag und Sonntag abend (ab Montag hatte sie Urlaub) ausgesprochen nett und aufmerksam betreute. Zum Service gehörte auch, dass die Koffer sofort zum Zimmer gebracht wurden und uns Herr Stoll unaufgefordert noch am gleichen Abend einen Zimmertausch für den nächsten Tag anbot, weil wir zunächst ein kleineres Zimmer erhalten hatten. An der Rezeption erhielten wir alle gewünschten Informationen, z. B. über die Abfahrtszeiten der Busse, freundlich und sofort. Bei Frühstück und Abendessen wurden wir während unseres Aufenthaltes von drei verschiedenen jungen Frauen bedient, die alle sehr freundlich, kompetent, aufmerksam und hilfsbereit waren. Sonderwünsche, z. B. Wechsel der Beilage zum Hauptgericht, wurden gern und prompt entgegen genommen.
Wunderschöne Lage auf grossen Grundstück in einem Ortsteil von Schönau mit schönen Häusern und besonders beeindruckendem Bergpanorama. Wir waren ohne Auto angereist und konnten unsere Wanderungen durch die winterliche Landschaft direkt am Hotel beginnen. Wenn man mit dem Bus fahren wollte, erreichte man die nächste Haltestelle "Haus Ahorn" in vier Minuten, entweder für Fahrten zum Königsee oder nach Berchtesgaden-Bahnhof, wo man in Busse zu vielen anderen Zielen (z. B. Ramsau, Bischofswiesen, Bad Reichenhall oder Salzburg) umsteigen konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das vorhandene Hallenbad und die Fitness-Geräte haben wir nicht genutzt, weil wir jeweils bis zum späten Nachmittag unterwegs waren. Wir haben aber an einem Tag mit leichten Regen den Gutschein des Reiseveranstalters (Tchibo bzw. Berge und Meer) zum Besuch der Rupertus-Therme in Bad Reichenhall genutzt. Das moderne Thermal- bad hat uns sehr gut gefallen. Die Watzmanntherme in Berchtesgaden haben nicht besucht, weil an den anderen Tagen das Wetter zum Wandern einlud.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter & Antje |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |