- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist stark renovierungsbedürftig. Es macht einen düsteren, veralteten, lieblosen Eindruck. Wir haben uns nicht als gerne willkommen Gast gefühlt, um dessen Wohlbefinden sich bemüht wird. Bei einem Vier-Sterne-Hotel hatten wir dies erwartet. Wir würden niemals wieder in diesem Hotel unseren Urlaub buchen. Wir haben das Beste aus unserer Freizeit gemacht und das Hotel so wenig wie möglich aufgesucht. Die Natur in Berchtesgaden ist großartig, das hat uns über das schlechte Preis-Leistungs-Verhältnis hinweggetröstet. Ein Paar, das dort zur selben Zeit Urlaub gemacht hat, hat über "Aldi" gebucht und für 14 Tage pro Person 400€ bezahlt. Dies ist ein angemessener Preis. Das Hotel wird 2009 neu bewertet und wenn sich bis dahin nicht einiges tun wird, wird es wohl seine Sterne hoffentlich (!) einbüßen. Stoll's Hotel Alpina ist nicht weiter zu empfehlen, sondern eher eine Enttäuschung.
Wir haben aufgrund unserer Lebenssituation ein Familienzimmer gebucht, d. h. ein Schlaf- und ein Wohnzimmer mit Verbindungstür. Das Zimmer roch stark nach Rauch. Es war mit nichtzusammenpassenden Möbeln ungemütlich vollgestellt. Uns wurde ein gammliges Kinderreisebett angeboten, in dem wir niemals unsere Tochter hätten schlafen lassen. Das Bettzeug (=Kissen, Decken) müsste dringend ausgetauscht werden. Das Sofa war uralt, verbraucht und hatte Risse. Das Bad muss renoviert werden. Die Ecken, Lampen und Decken der Schränke des Zimmers waren stark verstaubt. Man hatte auch aufgrund des Geruchs und der düsteren Einrichtung einen unsauberen Eindruck. Alles in allem fühlten wir uns unwohl in unserem Zimmer und haben versucht, so wenig Zeit wie möglich dort zu verbringen. Positiv zu erwähnen ist der Balkon, leider konnten wir diesen aufgrund des Wetters nicht benutzen.
Das Essen entsprach keinesfalls einem Vier-Sterne-Hotel. Es gab abends ein drei Gang Menue. Die Suppe war gut (bis auf einen Abend). Das Hauptgericht bestand aus Kohlenhydraten und Fleisch. - Einmal wurde Schnitzel mit Pommes "serviert"! Der Nachtisch bestand an zwei Abenden aus den verarbeiteten Zutaten des Frühstücks: Quark mit Früchten aus der Dose. Auf ein nettes Anrichten der Speisen wurde zumeist ganz verzichtet. Das Salatbuffet bestand aus etwa sieben Schüsseln, fünf davon enthielten Essen aus Dosen oder Einmachgläsern. Es mangelte an frischen Lebensmitteln. Ich selbst bin Vegetarierin, habe dies gleich bei meiner Anreise mitgeteilt und dies auch noch an den kommenden zwei Tagen wiederholen müssen, da abends stets eine große Ratlosigkeit darüber herrschte, was man für mich kochen könnte. So bekam ich zwei mal ein Omelette, einmal mit und einmal ohne Kartoffeln serviert, für jeweils 12€. Das Frühstücksbuffet war ausreichend aber langweilig. Es gab keine Abwechslung, auch hier fehlte es an frischen Lebensmitteln. Es gab eine Obstschale mit Orangen (schlechte Qualität) und Äpfeln (mit z. T. starken Mängeln). Alles in allem wurde man satt, doch dies wird man in einer Mensa für weniger Geld, bei ähnlicher Qualität und mit evtl. mehr Abwechslung auch. Auf keinen Fall war das Essen sein Geld wert. Enttäuschend! Die Küche muss dringend renoviert werden, sie machte zudem einen äußerst verdreckten Eindruck. Die Teller wurden auf Tischsets gestellt, die während unseres Aufenthaltes nicht erneuert, sondern nach drei Tagen lediglich umgedreht wurden. Die Flecken des Vorabends konnte man also am Frühstück noch sehen. An einem Abend war das Stübchen überfüllt, was dem Personal erst plötzlich bewusst wurde. Dadurch war es sehr hektisch. Insgesamt war die Atmosphäre wenig einladend. Die Tischdekoration bestand aus einem hässlichen Plastikblumenstrauß. Kerzen - also vielmehr Teelichter - wurden meist nicht einmal angezündet. Es lief an zwei Tagen "romantisches" Radiogeplärre.
Die Bedienung war freundlich, wirkte jedoch ungeschult und hektisch. Wir haben uns dazu entschlossen, uns nicht während unseres Aufenthaltes über die unten genannten Mängel zu beschweren, da wir gern unseren Urlaub ohne Stress genießen wollten. Nun, nachdem wir die anderen Rezensionen und deren Behandlung nach so einem klärenden Gespräch gelesen haben, fühlen wir uns in dieser Strategie bestätigt. Uns hätte eine noch schlechtere Stimmung im Hotel unser Urlaubsgefühl zerstört.
Die Lage des Hotels entsprach den Angaben unseres Reiseanbieters. 3, 5km bis zum Königsee, 2km bis nach Berchtesgaden. Ein Auto - v. a. in Begleitung von Kindern - ist von Vorteil. Wir haben es genossen, in der Nähe einer kleinen Ortschaft zu wohnen und Schönau deshalb ausgewählt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Haupthaus und "Wellnessbereich" werden duch einen unterirdischen Gang verbunden. Dieser war zu unserem Reisetermin sehr kalt. Das Schwimmbad ist klein und muss dringend renoviert werden. Die veralteten Auflagen für die Liegen luden wenig zum Entspannen ein. Die Sauna wollten wir aus den dortigen hygienischen Gründen nicht besuchen - auch hier alles veraltet. Das Hotel verfügt über ein Kinderspielzimmer. Auch dieses ist wie das gesamte Hotel sehr düster. Das Kinderspielzimmer bestand zu unserem Reisetermin aus einer defekten Tischtennisplatte, einem kaputten Kicker und einer Kiste voller Müll und Spielzeugresten. Wir hatten nicht das Gefühl, dass Kinder in kurzer Zeit dies so verwüstet haben (siehe eine der anderen Rezensionen). Wann dieses Zimmer zuletzt geputzt wurde, ist nicht zu sagen. Mit unserer 14 Monate alten Tochter hatten wir eigentlich vor, dieses Zimmer bei schlechtem Wetter aufzusuchen, was unter diesen Umständen natürlich nicht möglich war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Schirin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |