- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
das Hotel an sich, war von außen nicht zu bemeckern. ein süßes kleines bayernhäuschen. genau wie alle anderen in der umgebung. allerdings für mich auch das einzige was man als "schön" bezeichnen könnte. die möblierung in den zimmern war soweit auch ok. kein luxus, jedoch konnte man sich nach einer langen wanderung zumindest ausruhen ohne sich unwohl zu fühlen. die innen ausstattung des gesamten hotels erinnerte allerdings an die 50er jahre, was wohl alle nachfolgenden gäste die laune verdirbt, welche ein 4 und nicht 2 sterne hotel erwarten. zu den alten möbeln wurden noch alte afrikanische figuren dazugestellt, ich hab keine ahnung warum, sollte das etwa moderner aussehen? da wir tagsüber viel unterwegs waren, haben wir unseren aufenthalt mit halbpension gebucht. das frühstück sah (wenn man etwas früher gekommen ist) relativ reichlich und lecker aus. kommt man beispielsweise morgens um 10, liegt verschmierter käse aus den platten und man findet leergegessene wurstteller vor. alles kein problem, aber schöner wärs, wenn das personal wenigstens einmal etwas nachgefüllt hätte. vorhanden war eigentlich alles was es an einem normalen frühstückstisch auch gibt. käse und wurstplatten, rührei, milch, saft, kaffee, süßzeug wie nutella und selbstgemachte versch. marmeladensorten usw. beim abendessen, hab ich von vielen hier schon gelesen, das es nur 2 gerichte zur auswahl gab. dem kann ich nur beipflichten. allerdings ist dies nur bei halbpension der fall. wer also hunger auf pommes hat, aber klöße auf der karte stehen, darf die pommes bezahlen (ca. 11-19€ das gericht) das personal war schon bei unserer ankunft freundlich. und auch an der bedienung im hoteleigenen restaurant was nichts auszusetzen. zur hygiene ist zu sagen: auf den zimmern war es immer sauber. sowohl im bad, als auch im bett. allerdings ging es im restaurant etwas schleppend zu. oft lagen noch teller und sonstiges besteck, sowie brötchenkrümel auf den tischen. oft sogar für mehrere stunden. das da jeder vorbei gelaufen ist, wundert mich jetzt noch. und es war morgens nicht so voll, das zu viel zu tun wäre. allgemein zum hotel ist zu sagen, zum wanderurlaub ist die hotelbenutzung ausreichend. jedoch nicht bei schlechtem wetter, da fällt einem vor langeweile die decke auf den kopf. für unsere fast 6 tage, die wir dort verbracht haben, war es definitiv ein teurer spaß. da wäre selbst mallorca billiger gewesen. gäste, die ein modernes hotel mit komfort erwarten, sollten sich ein anderes suchen. das berchtesgadener land hat uns sehr sehr gut gefallen. schade nur, das das hotel nicht mithalten konnte...
allgemein zu den zimmern, wie oben schon beschrieben, alte möblierung, ansonsten ok. TV vorhanden sowie telefon und angeblich minibar. (in ihr war es wärmer als im zimmer, da diese nicht mit strom versorgt wurde) das badezimmer sah auch etwas veraltet aus, aber mit fön und kosmetikspiegel ausgestattet. handtücher wurden nur gewechselt, wenn man sie auf den boden gelegt hatte. bademäntel waren mitzubringen. für ein doppelzimmer war das alles dabei, wir hatten das glück noch einen kleinen balkon zu haben.
zur gastronomie hatte ich eigentlich auch schon alles geschrieben. personal freundlich, aber das buffet von der menge her nicht genügend für 4 sterne. zur sauberkeit muss ich nichts mehr sagen...
wie bereits erwähnt war bei uns das personal zuvorkommend und freundlich. zimmerreinigung auch ok. und infomaterial konnte man auf anfrage auch bekommen.
berchtesgaden ist etwa 2 km von dem schönauer hotel entfernt gewesen. zu fuß läuft man etwa 25 min., wenn man sich zeit lässt. allerdings direkt an der hauptstraße, aber für so kurze zeit auch kein problem. in berchtesgaden dann liegt gleich am bahnhof eine apotheke und auch andere einkaufsmöglichkeiten für lebensmittel liegen in nächster nähe. sowie die berchtesgadener therme mit wellnessbereich, sollte man mal ausprobiert haben! das hotel liegt in sehr ruhiger umgebung und mehr als kühe haben wir morgens nicht gehört :-) an der information kann man sich mehrere prospekte über interessante wanderziele holen. zb. zum königssee, jenner oder kehlsteinhaus. busse verkehren direkt an der hauptstraße, etwa alle 30 min. glaube ich. richtung berchtesgaden oder auch direkt zum königssee. anreisende mit dem auto, finden vor dem hotel einen parkplatz. jedoch nicht unbegrenzt viele!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
wellness? sollte es im hotel geben, ja. ich frag mich allerdings wo dieser wellnessbereich sein sollte. im untergeschoss haben wir (nur gegen bezahlung) einen abgeschlossenen fitnessraum gefunden und irgendwo weiter hinten den pool. nebenan eine kleine umkleide und eine toilette. aber alles sehr hygienisch. ein außenpool war auch vorhanden, jedoch weniger sauber. obwohl wir keine kinder haben, ist zu sagen, das familienurlaube mit kleineren zumindest in diesem hotel vermieden werden sollten. im keller (!) konnten wir den sogenannten spielraum entdecken: ein paar alte möbel, eine tischtennisplatte oder schläger oder bälle. so eine sprossenwand und eine babyschaukel, die mitten im raum hängt. stellt sich mir die frage, wie soll man die kleinen beschäftigen, wenn langeweile aufkommt? internetzugang soll wohl auch vorhanden sein, haben wir aber weder genutzt, noch danach gefragt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |