- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr gepflegtes familiäres Hotel mit freundlichen und entgegenkommenden Mitarbeitern, sehr sauber, toller Wellnes-Bereich, sehr guter Gesamtzustand. Der Umbau und die Erweiterung des Hotels in den vergangenen Jahren haben sich echt gelohnt. Parkplatz-Situation am Hotel z. Z. nicht optimal. Unbedingt eine Stadtführung (über die Tourist-Info organisieren) machen (am besten mit Frau Franke - wer auf sie eingeht, wird viel Spass haben), das FRIWI-Cafe besuchen (nicht gut für die Hüften, aber ausgesprochen lecker), das Europa-Rosarium in Sangerhausen (ca. 45 km entfernt, ist m.E. am schönsten Mai bis Juni). Der Kyffhäuser (Denkmal) und Bad Frankenhausen (Bauernkriegs-Panorama) sind auch nicht weiter entfernt. Im Hotel: Preis-/Leistungsverhältnis ist ok., angebotene Arrangements nutzen! Wer sich nachts durch den Glockenschlag der Uhr des Saigerturms gestört fühlt, muß die Fenster schliessen.
Geschmackvoll eingerichtetes Zimmer (Superior-DZ) mit neuer Ausstattung, LCD-TV, Telefon, Minibar/Kühlschrank, großzügiges Bad, sehr sauber (tägliche Reinigung) Standard-Doppelzimmer sind ebenfalls ok., nur kleiner (aber ausreichend für den "normalen" Aufenthalt). Zimmer 23 ist für die Größe (?!) zu teuer. Fön, Handtücher und Grundsortiment an Badekosmetik sind vorhanden.
Frühstücksangebot ist frisch und völlig ausreichend, die Qualität des Speisen- und Getränkeangebotes (keine übertrieben große Karte) hat insgesamt hohes Niveau, auch Sonderwünsche werden im Rahmen des Machbaren gern erfüllt. Das Candle-Light-Dinner im “Gotischen Gewölbekeller“ ist unbedingt empfehlenswert.
Die Servicemitarbeiter aller Bereiche waren alle ausgesprochen freundlich und umgänglich (offensichtlich stimmt das Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus). Besondere Wünsche wurden - sofern möglich - professionell umgesetzt. Auch die (telefonische) Vorbereitung unseres Aufenthaltes wurde einwandfrei realisiert. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und war i.O.
Malerisches Fachwerk-Städtchen im Südharz, viele lohnende Ausflugsziele in der näheren und weiteren Umgebung, die man alle gar nicht aufzählen kann (ein Besuch der Tourist-Information ist für die Planung des Aufenthaltes sinnvoll). Auch Wanderfreunde haben genügend "Auslauf". In Stolberg selbst nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten, vor allem für Tages-Besucher (Parkmöglichkeiten am Stadtrand nutzen).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vorhandenes Wellness-Areal ist für ein ***S-Hotel prima (Whirlpool, Gegenstromanlage, 3 Saunen, Massagen), ein Fitness-Raum fehlt (noch), evtl. auch ein Kinderspielzimmer (für schlechtes Wetter). Bademantel und Handtücher wurden kostenlos zur Verfügung gestellt. Internet-Zugang (WLAN) wird angeboten (wurde von mir aber nicht genutzt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Peter, vielen Dank für Ihre Bewertung und die detaillierte Beschreibung Ihres Aufenthaltes. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben. Das Zimmer 23 ist eines unserer Einzelzimmer. Wenn Sie nochmals ein Einzelzimmer bei uns reservieren möchten, empfehlen wir Ihnen ein Einzelzimmer im Doppelzimmer zu buchen. Das würde Ihren Vorstellungen bestimmt besser entsprechen. Durch den Ausbau des Dachstuhls unseres Appartementhauses war der Parkplatz tatsächlich kurzfristig beeinträchtigt. Die Tischlerarbeiten sind nun abgeschlossen und die Parkplätze stehen nun wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Wir würden uns sehr freuen Sie wieder als Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und verbleiben bis dahin mit herzlichen Grüßen aus Stolberg Ihr Team vom Stolberger Hof