- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten Frühstück gebucht,das sehr reichhaltig war: 8 versch.Säfte,Eier und Speck,versch. Brote und Brötchen,Käseplatten,Schinken,Lachs,Gemüse,Müsli,Joghurt,Obstsalat und jeden Morgen gabs Prosecco. In den Restaurants war der Preis in Ordnung so dass man eigentlich nicht außerhalb essen gehen musste.Außer wenn man Wein trinken mochte,diser war sehr teuer im Hotel. Friseur,Kosmetik,Massagen konnte man sich gönnen allerdings war das Preisniveau schweizerisch...Solarium kostete ca. 8€ 10Min. Im Preis der Kurtaxe war der Bus inklusive,wir empfelen daher das Auto stehen zu lassen. In der Nach-Saison sind die Gäste meist deutsch und der Altersdurchschnitt liegt bei ca. 40J. Wenn man Erholung mit Luxus und Ruhe verbinden möchte,ist man hier genau richtig. Zum wandern empfiehlt sich die Strecke von der Schatzalp zur Staffelalp ca.3-4 Stunden,aber man hat einen herrlichen Ausblick,kaum anstrengend und die Höhe 2000m. Auch sollte man einmal den Davosersee umrundet haben und die Nüsschen nicht vergessen denn es gibt dort viele zutrauliche Eichhörnchen die darauf warten. Meine pers.Empfehlung ist,genügend Kleidung mitzunehmen:Wanderkleidung,Freizeitkleidung Abendkleidung,usw... Denn ein gewisses Niveau hat das Hotel und seine Gäste. Jeans zum Frühstück ist gerade noch ok,aber ärmellos absolut tabu, wenn man nicht negativ auffallen will. Da wir noch 2 Zugkarten 2.Klasse von Davos nach Tirano mit dem Heidi Express (Bernina-Express) übrig haben,würde ich diese verkaufen. Von Davos 8.55- Tirano 12.24 und Tirano 14.05- Davos 17.43. Dieser Zug fährt täglich. Im Steigenberger muss man sich jedoch am Vortag bis 12.00 Uhr angemeldet haben. Preis je Karten: 50 Euro. In Davos: 89 Franken je Karte. Kontakt: EmailAdr!!
Unser Zimmer war groß und hatte einen großen Balkon. Tägliche Reinigung war super sauber und es gab jeden Tag neue Handtücher, wenn man wollte. Im Bad gab es einen Fön und eine Wäscheleine in der Badewanne, die sehr versteckt war. Makeup Spiegel mit Licht und Kosmetiktücher sind ebenfalls im Bad. Große Spiegel sind an den Kleiderschränken und es gibt sehr viel Platz für die Kleidung. Minibar wird tägl. gefüllt,aber der Preis ist sehr hoch.Es fängt bei ca.3,80€ für eine Cola an und endet bei 35€ für den Champagner.Erdnüsse und Chips gibt es auch in dieser Preisspanne in der Minibar. Roomservice kostete 6€ extra und für jedes Gericht auch noch einmal. TV war inklusive.Ein bisschen gestört hat ein Strahler,der das Hotel beleuchtete und uns somit in das Zimmer strahlte.Die Straße hörte man auch etwas,doch wir sind das von zuhause schon gewohnt.
Im Restaurant Trattoria/Romeo&Julia ist es sehr ramontisch mit live-Klavier.Dort gibt es italienische Pasta,aber keine Pizza.Reichhaltige Portion und Preis war auch in Ordnung. Wenn man keine Vorspeise nahm,gab es eine kleine Mini-Suppe vorweg,aber sehr köstlich. Öffnungszeiten 18.00-24.00 Uhr. Eine Snackbar gab es auch noch,die kleinere Gerichte anbot.Hier konnte man auch im Freien sitzen mit Blick auf das Jakobshorn.Der Preis war auch nicht anders als zBs. auf der Berghütte oder in einem anderen Restaurant. Wir empfehlen allerdings das Restaurant Trattoria/Romeo&Julia.Die Atmosphäre ist unbeschreiblich und natürlich auch köstlich.
Der Service war gigantisch! Sauberkeit im Zimmer sehr gut.Auskunft hat man immer bekommen und von jedem.Beim Frühstück hat man sich gesetzt und 2 Sek. später konnte man seinen Kaffee bestellen.Als man dann wieder vom Buffet kam war dieser auch schon da. Wenn man morgens schon schwimmen geht,kann man sich frischen Tee zubereiten und es steht ein Korb voll Früchte in der Minibar der Schwimmhalle bereit.Pool,Saune,Dampfbad,Solarium war auch immer sauber.Handtücher liegen in der Schwimmhalle bereit und jeder Gast findet auf seinem Zimmer einen Bademantel,Badeschuhe und natürlich Minibar vor.Die Minibar ist allerdings etwas teuer. Sein Auto muss man auch nicht allein ausladen,sondern es wird einem geholfen. Unser Check in ging sehr schnell ca. 5 Min. Im Restaurant war die Bedienung sehr zuvorkommend,hilfsbereit und mega aufmerksam.Ein Blick und ein Kellner stand da. Beim Frühstücksbuffet gab es eine Kellnerin,die sehr hilfsbereit war mit der Sektflasche und uns dann sogar anbot unsere Sachen an den Platz zu tragen.Himmel auf Erden!!!
Das Hotel lag in Davos-Dorf. Zu den Bushaltestellen waren es ca. 2-3 Min.Der Bus war durch die Gästekarte inkl. Einkaufen könnte man sehr gut im COOP ca. 5 Min zu Fuß.Deutsches Preisniveau!! Zu empfehlen sind dort die süße Stückchen in der Selbstbedienung 1,20€ und echt lecker. Der COOP hat tägl. von 9-23Uhr geöffnet,denn die meisten Geschäfte haben So und Mo geschlossen. Bergbahnen gibt es in Mengen immer sehr gut zu Fuß zu erreichen oder dann durch den Bus.Was das Wandern anbelangt: Immer schön den Concierge fragen,am besten Herrn Escher,er hat die besten und schönsten Tipps. Ein öffentl. Schwimmbad ist in der Nähe,Kirchen Museum und ein sehr gutes Bistro das sehr um seine Gäste bemüht ist,Bistro-Angelo.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt einen Pool mit Whirlpool, beide sind nie überlaufen.Im Pool gibt es eine Gegenstromanlage, Wasserfall und Düsen. Doch man muss immer erst die Knöpfe dafür finden:-) Solarium,Finnische-Sauna,Bio-Saune,Dampfbad,Tauchbecken und Fußbad sind vorhanden.Wenn 8 Personen da sind,ist dies viel. Massage und Kosmetik ist auch vorhanden.Doch man sollte mind. 3 Tage im voraus buchen,da die Termine nicht sehr üppig sind. Fitnessraum ist auch einer,der jedoch nicht viel genutzt wird,aber tägl. gereinigt wird. Es gibt jeden Tag Programm,dieses liegt morgens schon auf dem Tisch. Doch in dieser Gegend sollte man unbedingt auch einmal wandern.Es ist einfach nur herrlich, selbst für Ungeübte. Internet Zugang ist möglich,dazu sollte man sich an die Reception wenden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |