Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Solvente junge Gäste sind hier unerwünscht!
5,0 / 6

Allgemein

Aus geschäftlichen Gründen war ich mit meinem Lebenspartner in Stuttgart. Ich übernachte etwa 10 mal pro Jahr in Stuttgart. Als Hotel wähle ich in Stuttgart grundsätzlich das "Hotel am Schlossgarten", ein Haus das ich sehr schätze. Entgegen meiner Gewohnheit habe ich mich vor kurzem für das Steigenberger "Graf Zeppelin" entschieden. Leider ein großer Fehler, wie sich später herausstellte. Doch zunächst einmal die positiven Eigenschaften des Hauses. Im Steigenberger Stuttgart sind die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen fast abgeschlossen. Lediglich wenige Bereiche werden derzeit noch renoviert. Hin und wieder begegnet man einem Handwerker - aber dies ist wirklich vertretbar und kein Kritikpunkt. Die Renovierung ist sehr gelungen. Die Zimmer, Lobby und der Spa-Bereich sind wirklich gelungen. Das Haus und die Zimmer sind sehr sauber. Frühstück und Abendessen werden im Restaurant angeboten. Über die Gästestruktur kann ich keine klare Aussage treffen. Wir haben nie andere Gäste angetroffen, weder beim Check-In oder -Out, noch in der Lobby oder im Aufzug. Nachdem das Haus renoviert ist, kann man es grundsätzlich empfehlen. Da ich in dieser Kategorie jedoch sehr viel Wert auf Service und Freundlichkeit der Angestellten Wert lege, werde ich zukünftig wieder das "Hotel am Schlossgarten" aufsuchen. Meiner Meinung nach, legt man in diesem Haus keinen Werte auf Gäste Mitte 20. Ein grober Fehler, denn auch junge Gäste können solvent sein...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Deluxe-Zimmer. Das Zimmer hat eine Größe von etwa 45 qm und war neu renoviert. Es könnte noch eine Möglichkeit der Kaffeezubereitung geben. Ansonsten wirklich top.


    Service
  • Schlecht
  • Den Service des Hauses muss ich leider als schlecht bewerten. Offen gestanden war ich schockiert über die Freundlichkeit des Personals und den Umgang mit Beschwerden durch Hotelangestellte. Die gute Marke "Steigenberger" steht bei mir nun unter einem sehr schlechten Licht. Der Check-In verlief noch "Steigenberger konform" - unser Gepäck wurde uns von einem freundlichen jungen Mann abgenommen und unser Fahrzeug wurde für uns geparkt. Aufgrund der Tatsache, dass wir während unseres Aufenthalts berufliche und private Angelegenheiten vereinten, waren wir noch auf einer Abendveranstaltung und kamen erst gegen 05:30 Uhr wieder zurück in unser Hotel. Der Empfang war zu diesem Zeitpunkt nicht besetzt. Wir hatten beide unsere Zimmerkarten in der Hand und wollten nur noch eines: In unser Bett. Also gingen wir Richtung Gästeaufzug. Plötzlich schrie uns ein aufgebrachter Mann hinterher, wir sollen sofort stehen bleiben und wo wir hier hin wollen. Ich sagte dem Mann nur, dass ich Hotelgast bin und er in diesem Ton nicht mit mir reden soll. Der Herr, wohl der Nachtportier, redete mit uns in einem Ton, wie noch niemand zuvor in einem Hotel mit uns gesprochen hat. Ich bin es gewohnt, in derartigen Hotels höflich und zuvorkommend behandelt zu werden. In diesem Ton würde ich nichtmals mit meinem Personal reden, geschweige denn gar mit einem zahlenden Kunden. Im Übrigen waren wir weder betrunken, noch haben wir uns in irgendeiner Art und Weise schlecht oder laut verhalten. Ganz im Gegenteil. Unser Kleidungsstil entsprach dem Dresscode des besten Clubs der Stadt. Nachdem wir auf dem Zimmer ankamen, ruf ich den Nachtportier an, um ihn um Stellungnahme zu bitten. Er pöbelte mich nun auch telefonisch an, weshalb ich einfach auflegte, um das Gespräch mit diesem unfähigen Angestellten zu unterbinden. Am nächsten Morgen beim Check-Out dann der nächste unmotivierte und unfähige Mitarbeiter des Hauses. Diesmal eine Empfangsdame. Wir wurden nicht gefragt, ob alles in Ordnung war. Ich sprach die Dame auf den Vorfall des Morgens an und wollte wissen, ob dies ein reguläres Verhalten der Mitarbeiter des Hauses ist. Mehr oder weniger entschuldigte Sie sich damit, dass häufiger Betrunkene aus dem Bahnhof ins Hotel kommen und unberechtigt das Frühstück einnehmen. Deshalb könne es vorkommen, dass der Nachtportier etwas härter vorgeht. So etwas habe ich wirklich noch nicht erlebt. Nachdem ich der Dame erzählt habe, dass ich grundsätzlich für Vorsichtsmaßnahmen Verständnis habe, man jedoch auch die Eingangstüre abschließen kann oder den Aufzug mit einer Zutrittskontroll versehen kann (so ist es üblich) lachte sie mich aus. Der Umgang mit Beschwerden ist eine Frechheit. Weiterhin verschlampte man unseren Autoschlüssel. Wir hatten Zimmer 435. Auf den Umschlag hat irgendein sehr fähiger Mitarbeiter jedoch "Zimmer 543" geschrieben. Zum Glück hatte sonst niemand den Schlüssel unseres neuen Mercedes bekommen. Sehr peinlich für dieses Hotel! Weitere Probleme bzgl. Freundlichkeit: Ich habe den Empfang telefonisch gefragt, ob der Spa-Bereich eine bestimmte Eigenschaft hat. Die Antwort: "Nö". Eine derartige Beantwortung von Kundenanfragen ist lächerlich. Auch auf die telefonische Nachfrage hin, ob man etwas später auschecken kann, bekam man eine pampige Antwort. Haben die dort keine Lust auf Ihren Job? Die Mitarbeiter wissen gar nicht, wie sehr der Marke Steigenberger damit geschadet wird. Ein Geschäftsfreund, welcher im "Hotel am Schlossgarten" wohnte, wollte uns kurz auf unserem Zimmer besuchen. Höflich wie er ist, fragte er am Empfang nach. Ihm wurde mitgeteilt, dass er den Aufzug nehmen kann. Er ging los und wurde von einem Hotel-Angestellten im 5 Meter-Abstand verfolgt. Als er diesen Umstand bemerkte, drehte er eine runde um die Hotelbar. Er wurde immer noch verfolgt. Nun nahm er den Aufzug, um in unser Zimmer zu gelangen. Der Angestellte nahm den Mitarbeiteraufzug und verfolgte ihn bis kurz vor unser Zimmer. Wieder eine sehr lustige Aktion des Hauses. Wieso kann man einem Gast nicht einfach direkt anbieten, ihn auf das Zimmer zu begleiten? Eine Verfolgungsaktion macht dem Personal wohl mehr Spaß. Sehr traurig.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hauses ist sehr gut. Das Hotel befindet sich direkt gegenüber des Stuttgarter Bahnhofes. In wenigen Gehminuten erreicht man die Stadtmitte.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Spa-Bereich ist wirklich sehr schön gemacht. Man fühlt sich sehr wohl.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:19-25
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Christian, mit großem Bedauern haben wir Ihre für uns wertvolle Kritik anlässlich Ihres Aufenthaltes in unserem Hause gelesen. Zuallererst möchten wir uns für eventuelle Unzulänglichkeiten im Servicebereich bei Ihnen entschuldigen. Gleichzeitig uns aber auch herzlich bedanken für das große Lob anlässlich unseres nun bald vollendeten Umbaus. Wir freuen uns natürlich, dass Ihnen das neue Graf Zeppelin insgesamt gut gefallen hat. Betonen möchten wir auch, dass es für uns besonders wichtig ist, junge Kunden bei uns zu haben und zu gewinnen, denn diese sind die Zukunft für ein jedes Luxushotel. Insofern liegt uns ganz besonders daran, Sie persönlich zufrieden zu stellen und bitte seien Sie versichert, nach Prüfung der Angaben zu dem Sachverhalt, war es zu keiner Zeit von unseren Empfangsmitarbeitern beabsichtigt, Sie zu diskreditieren oder respektlos zu behandeln. Sondern ganz im Gegenteil, hatten sich die Mitarbeiter verantwortlich gefühlt - und wir denken auch zu recht, in Anbetracht der vorangeschrittenen Stunde - sich genau um eintreffende Gäste zu kümmern und zu bemühen. Somit hoffen wir, Sie können diese Aufmerksamkeit, die Ihnen in den Morgenstunden zuteil wurde, als Zeichen unserer Bemühungen für die Sicherheit unserer Gäste werten. Wir würden uns freuen, Sie in naher Zukunft und nach abgeschlossenem Umbau ab 15.07.2011 in unserem Hause erneut willkommen zu heißen und von den wirklichen Serviceleistungen und unserem Standard überzeugen zu können. Mit gastlichen Grüßen Ihr STEIGENBERGER GRAF ZEPPELIN Bernd A. Zängle General Manager