Das Hotel ist schon etwas älter (merkt man besonders an dem kleineren und langsamen Fahrstuhl) und auch nicht gerade ein Schmuckstück von außen. Soweit wir gesehen haben ist fast überall Teppich verlegt. Hat man ein Zimmer mit Blick zum Innenhof ist der nicht sehr berauschend, da man direkt in die Büroräume gegenüber sieht. Das Hotel macht einen sauberen Eindruck. Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück, da wir fast den ganzen Tag unterwegs waren. Man hat beim Check-In aber gleich angeboten in den 2 zum Hotel gehörigen Restaurants gerne einen Tisch zu reservieren bei Bedarf. Dem Anschein nach waren hauptsächlich (z. T. englischsprachige) Geschäftsreisende im Hotel anzutreffen, aber auch einige junge Leute. Kinder = Fehlanzeige! Ob sich jetzt Behinderte oder Familien hier wohlfühlen würden können wir nicht beurteilen. Der von uns genutzte Fahrstuhl wäre jedenfalls ziemlich eng für einen Rollstuhlfahrer gewesen. Aber da wir das Hotel nicht bis in den letzten Winkel inspiziert haben, wissen wir nicht, ob es hier ggf. noch einen extra Lift gibt.
Unser Zimmer war ca. 5 x 5 m groß. Der Platz reicht aus für 2 Personen. Die Schrankaufteilung könnte besser sein und die billigen Plastikbügel passen einfach nicht zum Ambiente des Hotels. Im Schrank ist auch der Safe untergebracht, der sich einfach bedienen lässt. Es gibt einen großen Spiegel an der Wand und im Bad - waren immer sauber. Die Klimaanlage funktionierte gut, wurde von uns aber nicht benötigt zu der Jahreszeit. Der TV ist ein kleiner, aber es gibt noch kleinere und leider - wie üblich - kann man hier die Helligkeit nicht verändern. Uns war das Bild eindeutig zu dunkel. Die gängigen deutschen Sender sind vorhanden. Es gibt auch noch einen Hotelkanal, wo man seinen Rechnungsstand usw. einsehen kann. Die Matratzen im Bett waren ausgesprochen gut und die Betten auch ordentlich gemacht. Die Dame bekommt eine dickere Decke als der Herr!! Sogar der Schlafanzug wird abends zurechtgelegt. Ist aber sicher nicht jedermanns Sache, wenn diese Dinge von Fremden angefasst werden. Vor den Betten bekommt man dann noch so eine Art Fusslaken, damit man nicht auf den Teppich treten muss. Teppich ist einfach nicht hygienisch. Für Allergiker gibt es aber wohl extra Zimmer. Abends lag dann auch ein Betthupferl auf dem Kopfkissen, allerdings wäre mir da ein kleines Täfelchen Schokolade lieber als die Sun-Rice vom ALDI oder Islamoos-Pröbchen. Da lassen sich Hotels mit weniger Sternen nicht so lumpen! Unser Zimmer hatte eine Dusche und das Wasser wurde sehr schnell warm. Das Bad macht auch einen recht neuen Eindruck. Kein Schimmel!! Die Toilette ist extra untergebracht, hat zwar ein Telefon, aber keinen Müllbehälter. Es gibt einen Föhn, der aber sehr heisse Luft macht und leider nicht von der Temperatur verstellbar ist. Handtücher werden nach Bedarf gewechselt - wie überall: Handtücher auf dem Boden = Wechsel. Die in der Dusche fest installierte Duschcreme haben wir nicht benutzt, da wir den Geruch nicht mochten. Ist aber sicher Geschmackssache. Bademäntel gab es auch. Die Zimmer sind nicht hellhörig, d. h. man bekommt hier nicht mit, wann im Zimmer darüber oder nebenan geduscht wird oder die Toilette benutzt wird. Für lärmende Mitbewohner, die abends noch über den Gang stolpern kann das Hotel nichts und dass Raucher auch auf dem Flur qualmen müssen und der Geruch dann in die Zimmer zieht liegt auch an deren Rücksichtslosigkeit und nicht am Hotelservice.
Es gibt 2 Restaurants, die wir aber nicht besucht haben. Der Blick auf die Speisekarte des Restaurants direkt im Hotel zeigte aber, dass das wirklich nur was für Leute ist, die einen dicken Geldbeutel haben. Die Hotelbar liegt direkt im Eingangsbereich gegenüber der Rezeption und da man hier also praktisch auf dem Präsentierteller sitzt, eher geringer Wohlfühlfaktor. Es gibt aber auch die Möglichkeit weiter außen in der Lobby zu sitzen - wie das hier mit dem Service klappt ist mangels Nutzung aber auch nicht bekannt. Beim Frühstück allerdings, hapert es am Service. Das Personal könnte hier mehr auf Zack sein. Die Tische waren nicht immer abgeräumt, wenn ein Gast gegangen war. Auch will ich als Gast nicht darauf hinweisen müssen, wenn etwas nachgefüllt werden muss. Und leider muss man erst eine Weile warten bis jemand kommt und fragt, was man warmes zum Trinken möchte (Kaffee, Tee). Die Teekarte ist mit 8 Sorten sicher für jedermann ausreichend. Schade aber auch, dass man Milch für Kaffee oder Tee wieder extra ordern muss. Ansonsten findet man aber am Buffett alles was das Herz begehrt zum Frühstück: kleine Brötchen, (Vollkorn-)Brot, Süßkrams, Honig, Marmelade, Wurst, Käse, gekochte Eier, Rührei, Speck, Lachs, Müsli, Joghurt, usw - alles was einfach da sein sollte. Beim Obst waren die Kiwis aber steinhart und es gab auch keine extra Kiwi-Löffel dafür - hätten aber auch nichts bei der Härte genützt. Richtig wohl gefühlt haben wir uns aber beim Frühstück nicht, was aber an dem unterkühlten Charme der Damen lag, die hier servieren.
Beim Check-In war das Personal sehr freundlich. Alle unsere Fragen wurden gleich kompetent beantwortet. Wir hatten vergessen, bei der Buchung anzugeben, dass wir ein Nichtraucherzimmer haben wollten, was aber beim Check-In abgefragt wurde und somit auch gar kein Problem war. Wir hatten auf Verdacht beim Check-In eine Karte für Internet-Zugang gekauft, die wir dann aber gar nicht gebraucht haben und als wir diese zurückgegeben haben wurde der Betrag auch anstandslos zurückgebucht. Die Zimmer waren sauber und immer ordentlich gereinigt. Wie bereits erwähnt, bot man an, einen Tisch in den beiden Hotel-Restaurants zu reservieren, was wir aber nicht genutzt haben. Im Hotel ist ein SHISHEIDO-Spa - die Werbung dazu überall im Hotel ist etwas zu viel für unseren Geschmack, ein Pool und ein Fitness-Raum - wurde aber alles von uns nicht genutzt. Von daher keine Bewertung möglich.
Die Lage ist top. Die Shopping-Meile liegt gerade um die Ecke. Vor dem Hotel sind U- und S-Bahn-Stationen und der Hauptbahnhof liegt auch direkt gegenüber. Wir hatten die Stuttgart-Card und haben diese auch fleissig genutzt. Obwohl wir kaum Bus- oder Bahn fahren haben wir uns mit den Plänen recht schnell zurechtgefunden und uns auch nicht verfahren. Mit der Stuttgart-Card kamen wir immer gut zu unseren Zielen. Für Hotelgäste steht ein extra Parkbereich im Parkhaus, das einen direkten Zugang zum Hotel hat, zur Verfügung. Sehr groß ist der allerdings nicht und ich weiß nicht, ob wenn wir später angekommen wären, wir da noch einen Parkplatz bekommen hätten. Die Parkplätze sind - wie in Parkhäuser leider üblich - recht eng. Es gibt extra Frauenparkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Fitness-Raum, das SHISHEIDO-Spa und einen Pool - wurde von uns aber alles nicht genutzt. Internet-Zugang wäre möglich gewesen, aber in Stuttgart sollte man sich die Zeit anders vertreiben, wenn das Wetter mitspielt. Eine Boutique ist vorhanden, allerdings auch nur für den größeren Geldbeutel. Lustig fanden wir, dass beim Gang auf die Toiletten im unteren Bereich der Flur mit Bildern behängt ist von Persönlichkeiten, die im Hotel mal abgestiegen sind. Ob man dafür nicht einen geeigneteren Platz hat?
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2007 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Alexandra & Jochen |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |


