- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren in der Zeit vom 18. – 20.11.2011 zu Besuch in Dresden und haben uns im Steigenberger Hotel de Saxe eingemietet. Das Steigenberger ist ein 4-Sterne-Hotel und preist sich im Internet als „Hotel der Spitzenklasse“ an. Das kann man bei Preisen von EUR 150,00 und mehr pro Nacht auch erwarten. Allerdings erfüllt das Hotel in keinster Weise seinen selbstgesteckten Ansprüchen. Bei unserer Ankunft am Abend fiel beim Betreten des Zimmers als erstes eine riesige Spinnwebe in der Zimmerecke auf. Da diese bereits eingestaubt war, kann davon ausgegangen werden, dass die Spinnwebe nicht erst einige Tage alt war. Dieser Nachlässigkeit der Reinigungskräfte dieses Hotels wurde schnell und unkompliziert nach einer Reklamation an der Rezeption beseitigt. Als nächstes fiel der alte und für die Zimmergröße viel zu kleine Röhrenfernseher ins Auge. Der nächste Kritikpunkt waren die alten und ausgefransten Hand- und Badetücher. Unsere Hoffnung, diese werden am nächsten Morgen beim Wäschewechsel durch neue, intakte Tücher getauscht, wurde ebenfalls enttäuscht. Zwar wurden die Handtücher gewechselt, diese waren aber ebenfalls bereits ziemlich alt und fransig. Von einem „Hotel der Spitzenklasse“ hatten wir durchaus neuere und ansehnlichere Handtücher erwartet. Weiter ging es mit der Bettwäsche. In diese war so viel Wäschestärke beigemischt, dass man schon fast die Bettdecke „brechen“ statt aufschlagen konnte. Als positiv hatten wir empfunden, dass im Zimmer eine kleine Kaffee-/Teebar eingerichtet war. Ein Wasserkocher stand bereit, so dass sich die Gäste, bevor es zum Frühstück geht, noch eine Tasse Kaffee bzw. Tee kochen können. Dies ist in deutschen Hotels durchaus selten, aber auch diese nette Geste, war durch das Steigenberger nur halbherzig angeboten. So standen lediglich zwei Tassen ohne Untertasse im Schrank – und kleine Löffel suchte man vergebens. Es wurden nur billige Plastikstäbchen, die ich eher von einer Autobahnraststätte erwartet hätte, bereitgestellt. In den Zimmern lag eine Gästemappe bereit, in der auch ein Bewertungsbogen enthalten war. Wir nutzten die Gelegenheit, alle Kritikpunkte, die uns bei unserem Besuch im Steigenberger aufgefallen sind, hier aufzuzeigen. Den Bewertungsbogen haben wir beim Auscheken an der Rezeption abgegeben. Der Rezeptionist fragte uns ebenfalls, ob wir den Aufenthalt genossen haben. Daraufhin erklärten wir dem Mitarbeiter alle unsere Kritikpunkte nochmal in Kurzform. Er bedankte sich zwar, dass wir darauf aufmerksam machten und versprach, dies an die Direktion weiterzuleiten. Dadurch gingen wir davon aus, dass sich das Management des Hotels tatsächlich dieser Beschwerde annehmen würde und wir nochmals ein kurzes Feedback oder eine Stellungnahme erhalten würden. Weit gefehlt. Nach über zwei Wochen haben wir vom Steigenberger NICHTS gehört. Wahrscheinlich werden Bewertungsbögen, die dem Hotelmanager nicht passen, einfach weggeschmissen. Dies hat uns nun dazu veranlasst, unsere Kritik im Hotel-Bewertungsportal zu hinterlassen, damit zukünftige potenzielle Gäste des 4-Sterne-Steigenberger-Hotels in Dresden ihre Erwartungshaltung vor ihrem Aufenthalt nach unten korrigieren oder sich gleich nach einem anderen Hotel dieser Preisklasse umschauen können.
Sehr geräumige, große Zimmer. Zu kleiner Fernseher, sehr harte Bettwäsche, ausgefranste Handtücher, weitere Details siehe bei Service.
Das Frühstücksangebot (Müsli, verschiedene Brot- und Brötchensorten, reichhaltige Auswahl an Käse und Wurst, diverse frische Säfte etc.) war ausreichend. Allerdings gab es hier ebenfalls etwas zu bemängeln: für die verschiedenen Sorten an Marmelade waren kleine Glasschälchen bereitgestellt, um die Marmelade an den Tisch zu bringen. Diese waren aber durch die Bank nicht zu verwenden, da in jedem Schälchen noch ein Rest an Spülmaschinenwasser enthalten war.
Am nächsten Morgen ging es dann in den Frühstücksraum. Von der netten Empfangsdame wurden wir an einen Tisch platziert, der noch nicht einmal abgeräumt und neu eingedeckt war. Auf unsere Frage, ob hier das Geschirr des Vorgängers noch abgeräumt und neu eingedeckt wird, beantwortete der Kellner mit „selbstverständlich“ und schlug das gebrauchte Geschirr in die Tischdecke ein und trug es davon. Noch bevor wir uns Setzen konnten, wurden wir von Kellner Nr. 2 barsch angeraunzt, ob er nicht erst noch eindecken kann. Sorry, aber für ein Hotel dieser Preiskategorie ein absolutes No-Go! Während des Frühstücks waren die restlichen Kellner durchaus freundlich, aufmerksam und durchaus bemüht, den Wünschen der Gäste zu entsprechen.
sehr zentral gelegen, gute aber teure Parkmöglichkeit in der benachbarten Tiefgarage.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Als Reaktion auf die gleiche Bewertung auf der Plattform Qype erhielt der Kunde von uns folgenden Brief: Dresden, 12. Dezember 2011 Ihr Besuch in unserem Haus vom 18. November 2011 bis 20. November 2011 Sehr geehrter Herr F., zunächst bedanke ich mich für Ihren Besuch in unserem Hause. Ihrem Gästefragebogen und im Besonderen Ihrem Eintrag auf der Internetplattform Qype habe ich entnommen, dass wir Ihren Erwartungen leider nicht gerecht geworden sind. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir Ihre Eindrücke zu schildern. Konstruktive Kritik verstehen wir grundsätzlich als Motivation zur Verbesserung, weshalb auch Ihr Fragebogen nicht nur gelesen, sondern auch ausgewertet wurde. Ich hatte umgehend mit der Hausdame ein Gespräch geführt. Künftig wird bei der Reinigung der Zimmer noch mehr Augenmerk auf Sauberkeit und auf die Qualität der Frotteewäsche gelegt, beschädigte Stücke kommen nicht zum Einsatz. Unsere Wäscherei wurde informiert, weniger Wäschestärke zu verwenden. Das Restaurantteam wurde von mir ebenfalls darauf hingewiesen, auf stets gut getrocknete Marmeladenschälchen zu achten. Die Fernseher im Haus sind nicht mehr auf dem aktuellsten Stand. Deshalb haben wir für Anfang des kommenden Jahres einen Austausch aller Fernseher im Haus beauftragt. Ich bedauere sehr, dass Sie beim letzten Aufenthalt davon noch nicht profitieren konnten. Ihrem Fragebogen entnahm ich jedoch auch, dass Sie mit der Problemlösung die Sauberkeit betreffend sehr zufrieden waren. Somit interpretierte ich Ihre weitere Kritik auf dem Fragebogen als Hinweis, Schwachstellen aufzudecken und zu beseitigen, wofür ich Ihnen ausdrücklich sehr dankbar bin. Ihre Kritik habe ich gern aufgenommen und entsprechende Maßnahmen getroffen. Bedauerlicherweise empfanden Sie Ihren Aufenthalt bei uns jedoch offenbar generell als enttäuschend. Ihrem Eintrag bei Qype folgend erfuhr ich von unfreundlichen Frühstücksmitarbeitern. Sicherlich besteht bei einem sehr gut ausgelasteten Frühstücksrestaurant an einem Wochenende ein hoher Anspruch an die Servicemitarbeiter, die jedoch auch und gerade dann professionell und vor allem zuvorkommend unsere Gäste umsorgen sollen. Dass dies hier offenbar nicht der Fall war, bedauere ich sehr. Ich habe Ihre Kritik bereits mit der Restaurantleitung ausgewertet und alle Mitarbeiter daraufhin noch einmal sensibilisiert, um den hohen Standard wieder herzustellen. Sehr geehrter Herr F., bitte seien Sie versichert, dass Sie von unserem Haus erstklassigen, hochwertigen Service erwarten dürfen und dass es sich bei den mir geschilderten Eindrücken um bedauernswerte Schwachstellen handelt, die wir – auch dank Ihrer Kritik – zum Anlass genommen haben, Verbesserungen zum Wohle unserer Gäste vorzunehmen. ich würde mich sehr freuen, Sie erneut bei uns zu begrüßen, um Sie davon zu überzeugen, dass wir Ihre Hinweise ernst genommen haben. Mit freundlichen Grüßen aus Dresden STEIGENBERGER HOTEL DE SAXE Heidrun Waschhausen General Manager