- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In den heutigen 5 Sternen Hotel finden sich noch kaiserliche Reste, die alle Hotelbewertungen überlebt haben. Ich würde wieder in diesem nostalgischen Haus übernachten. Man muss nur die Macken kennen und den fairen Preis zahlen.
Die Zimmer sind groß und in Stil des Hauses möbliert. Sehr schön. Bad / Toilette sind wunderbar. Ein ganz kleiner Verbesserungsvorschlag: Ein LCD Fernseher.
Sehr aufmerksam, sehr freundlich und sehr nett . Das sind wohl die 5 Sterne. Kleine Ausnahme, die Rezeption, aber die ist nur bei An/Abreise gefragt.
Schön, direkt am Kurpark und nahe zur Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness: Ja, es gibt eine Sauna/Wärmebereich, einen Ruhebereich, eine Sonnenbank und Fitnessgeräte, aber es bestehen krasse Missverhältnisse. Im Ruhebereich gibt es 5 Liegen. In die Sauna können locker 6 bis 8 Personen gehen. Was macht man, wenn alle Liegen belegt sind? Ausstattung des Hotels: Das Haus hat 169 Zimmer und 3 Fahrstühle. Bei meinem Aufenthalt waren 2 in Betrieb. Bei meiner 1. Fahrt glaubte ich schon an einen technischen Defekt, denn Kaiser Friedrichs Pferde waren müde und zogen mich nur ganz langsam nach oben. Nun ja, der Fahrstuhl ist ein Oldie und kann ein Oldtimer für Fahrstühle Museum bereichern. Wenn man schneller sein will, dann kann man ja das Treppenhaus nehmen. Könnte man meinen! Stimmt, aber dann ist man plötzlich in einem Plattenbau der ehemaligen DDR.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |