Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (46-50)
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 1 Woche • Strand
Katastrophaler Urlaub
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Unserer Meinung nach, dürfte man das Hotel aller höchstens in die Kategorie 3-Sterne nehmen Die gesamte Anlage ist in einem Sicherheitstechnisch und Architektonisch gesehenen desolaten Zustand (Beispiel, Einsturz eines Gebäudedaches während unseres Urlaubes und nicht abgesicherte Stromleitungen). Unser Tipp: Wer mit dem Vorsatz der Entspannung, hohe Qualität, usw. eine Urlaubsreise bucht, der sollte auf keinen Fall dieses Hotel in Anspruch nehmen, denn er wird eines Anderen belehrt werden.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unser Zimmer wies die folgende Mängel auf (Bilder im Anhang): a. Verschimmeltes Bad b. Asoziale Toilettenbürste c. Dreck in allen Ecken und Kanten d. Kühlschrank in deinem miserablen Zustand e. Total verdreckte Balkongarnitur f. Wegen Personalmangel waren die Zimmer erst frühestens nach 16.00 Uhr gereinigt g. Usw.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Großer Speisesaal: a. Unserer Meinung nach die schlechteste Auswahl an Speisen die uns bisher in einer 5-Sterne zur Verfügung standen b. Beim Frühstück und Mittagessen wurden die Tische nicht eingedeckt, sondern mit total verdreckten, billigen Platzdecken versehen. Und die Krönung war, dass die Tische für den nächsten Gast mit den Platzdecken gereinigt wurden und diese dann einfach umgedreht für den nächsten Gast wieder eingedeckt wurden. c. Mit Ausgabe von angeblichen Spezialitäten wurde sehr bescheiden umgegangen. Der Cocktail oft the day war für All-Inklusive Kunden kostenpflichtig, was unserer Meinung nach an Unverschämtheit grenzt


    Service
  • Eher schlecht
  • Nach einem Gewitter: a. Das gesamte Hotel war überflutet b. Das gesamte Personal, incl. Management des Hotels war mit der Situation total überlastet c. Die Decke des Gebäudes neben der Rezeption ist eingestürzt. Hätte sich in diesem Gebäude jemand aufgehalten, sich wir uns sehr sicher, dass es zumindest Schwerverletzte gegeben hätte. Unverantwortlich (Bild im Anhang) d. Auf dem nassen und glatten Boden ist ein Hotelgast gefallen und mit dem Hinterkopf auf den Betonboden gefallen. Das Personal war nicht in der Lage 1. Hilfeunterstützung zu geben. Ein Hotelgast und Arzt hat dann die 1. Schritte eingeleitet. e. Auf mind. 80 % der Balkone gab es keinen Ablauf, sodass das gesamte Regenwasser in die Zimmer, Speisesäle, gesamte Hotelanlage eingedrungen ist und dem entsprechenden Schaden hinterlassen hatte f. Das Management war nicht in der Lage den Strom abzuschalten, was natürlich für alle Personen der Hotelanlage höchst gefährlich war. Nein, man hat sich sogar gefreut, als nach einem Stromausfall der Strom wieder bereit stand. Zu bedenken ist, dass genau zu diesem Zeitpunkt die gesamten Personen der Hotelanlage damit beschäftigt waren, Wasser zu schöpfen und somit auch im Wasser standen. Höchst gefährlich und unverantwortlich. (Bilder im Anhang) g. Wir sind uns sehr sicher, dass ohne die stundenlange Hilfe der Hotelgäste für Wochen kein normaler Ablauf mehr möglich gewesen wäre. Ein Dank des Managements an die Hotelgäste steht bis heute aus. h. 2 Tage lang war der fast gesamte Ablauf des Hotels zumindest geblockt und teilweise gestoppt i. Gegessen wurde in dieser Zeit im kleinen Speisesaal, was natürlich auch Einfluss auf Essen, Qualität, Sauberkeit, Wartezeiten, usw. hatte Silvesterveranstaltung: a. Um ca. 16.00 Uhr wurden der Begrüßungssekt und die Begrüßungscocktails an der Poolanlage schon eingeschenkt. Beginn der Veranstaltung war 19.00 Uhr. Das heißt, dass diese Getränke 3 Stunden später nicht mehr genießbar waren. Wurden auch kaum getrunken. b. Gefeiert wurde in einem angeblichen großen Beduinenzelt. Wortwörtlich eine Katastrophe c. Das gesamte Personal, incl. Management des Hotels war mit der Situation total überlastet d. Ein sehr langes Anstehen am Silvester Büffet musste mit sehr viel Geduld hingenommen werden e. Wenn man dann endlich an den Tisch kam war das Essen abgekühlt oder kalt. Daher hat man auch abgesehen, was zu essen. f. Da wir Weinliebhaber sind, hatten wir uns im Vorfeld eine Flasche Weißwein (Kostenpunkt ca. € 60,00) und eine Flasche Champagner (Kostenpunkt ca. € 250,00) bestellt. Diese bekamen wir nach der Platzanweisung einfach mal so auf den Tisch gestellt. Ohne das Verlangen eines Kühlers wären die da auch stehen geblieben. Zu beachten ist, dass wir den Champagner erst zum Jahreswechsel öffnen und trinken wollten g. Alle All-Inklusive Getränke waren am Silvesterabend kostenpflichtig. Wenn man bedenkt, dass wir im Vorfeld und bei Reisebuchung einen Silvesteraufschlag von ca. € 125,00/Person zahlen musste, ist das eine absolute Unverschämtheit (z.B. wurde einer älteren Dame, die keinen Alkohol trinkt, noch nicht einmal ein alkoholfreies Cocktail kostenfrei ausgeschenkt) h. Zwischen 22.00 und 23.00 Uhr hatten dann viele Gäste, wie wir auch, die Nase gestrichen voll und sind auf Ihr Zimmer gegangen. Denn unser Ziel war es, uns den Silvesterabend nicht vermiesen zu lassen und einen gemeinsamen schönen restlichen Abend zu verbringen. Also nahmen wir unsere Flasche Champagner mit, stellten Sie in unseren Kühlschrank und freuten uns auf den Jahreswechsel. Ca. 23.30 Uhr machte meine Frau den Vorschlag, den Champagner schon zu öffnen um uns im Vorfeld schon mal ein Gläschen zu genehmigen. Da stellten wir fest, dass man uns arglistig und bewusst getäuscht hatte. Die Flasche Champagner war sehr leicht zu öffnen, kein Original Champagner Korken, der Inhalt (das Gesudel) stank fürchterlich und was somit ungenießbar. Zum Glück hatten wir noch eine Flasche Rose im Kühlschrank. Am nächsten Morgen reklamierten wir das Ganze an der Rezeption und wir bekamen die Möglichkeit dargelegt, eine neue Flasche Champagner zu erhalten. Diese Möglichkeiten hatten wir natürlich nicht in Anspruch genommen, denn für uns gab es nur eine Vorgehensweise, wir bezahlen die Flasche Champagner nicht. Hier wollte man auch noch mit uns diskutieren, aber diese Diskussion haben wir natürlich direkt abgewiesen. Auf der 1. Endabrechnung waren dann die Kosten der Flasche Champagner ersichtlich, was wir natürlich direkt reklamierten und eine 2. Endabrechnung ohne die Flasche Champagner erhielten. Aber wiederum unnötige Diskussionen und Zeitvergeudung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an einer schönen Bucht. Im Korallenriff schwamm Müll.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wurden zum Teil dreckige Badehandtücher ausgegeben Im Fitnessraum gab es keinen Trainer, sodass für Laien die Nutzung nicht möglich war. Im Fitnessraum gab es keinen Wasserautomat, sodass man immer den Wasserautomat im Wellnessbereich nutzen musste. Dies war für die Personen die den Wellnessraum nutzen störend. Die Fitnessgeräte wurden nicht täglich gereinigt, sodass der Schweiß des Vorgängers ersichtlich war, was natürlich sehr unhygienisch ist. Billardspielen wurde mit einem Kostensatz/ Stunde von € 5,00 versehen. Unverschämt


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:46-50
    Bewertungen:1