Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Tolles Stadthotel, absolut empfehlenswert
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Stadt-Hotel mit sieben Etagen. Renovierung scheint noch nicht lange zurückzuliegen, guter Allgemeinzustand. Sehr schöne, gepflegte und ansprechende Lobby. Schöner Dachgarten mit Blick auf Stadt und Vesuv Für eine Städtereise ideales Hotel. Wir waren im Januar dort, 16° und Sonnenschein, war klasse


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Standard Zimmer in der dritten Etage, mit Blick auf den Garibaldi Platz. Erstaunlich gute Geräuschdämmung der Fenster. Der allgegenwärtigen Strassenlärm war kaum hörbar. Möblierung des Zimmers war nicht mehr ganz neu, aber o. k. Bad und Zimmer sehr sauber. Am 2. Tag war allerdings das kalte Wasser ausgegangen, aus Dusche und Wasserhahn kam morgens nur brühend heißes Wasser, deshalb ziehe ich eine halbe Sonne ab.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Sehr schönes, gediegenes Früstücksrestaurant, superschön !!!. Für italienische Verhältnisse extrem gutes und umfangreiches Frühstücksbuffet. Rührei mit Speck und Würstchen, versch. Wurstsorten, Käse, Obst, Brot, Brötchen, Säfte, Müsli, Quark, Marmelade, .... . Alles da und wirklich gut !


    Service
  • Gut
  • Ein- und Auschecken schnell und problemlos. Das gesamte Personal war freundlich und hilfsbereit


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Man ist in Italien, im Zentrum Neapels. wer Ruhe und Entspannung sucht ist hier falsch ! Die Lage ist für eine Städtereise ideal. Vom Flughafen fährt der "AliBus" in gut 15 Minuten nonstop für 3€ pro Person zum Piazza Garibaldi. Schräg gegenüber liegt das Hotel und der Bahnhof. Der Garibaldi Platz ist teilweise eine Baustelle für die U-Bahn. Ansonsten sehr belebt und jede Menge Verkehr. Vom Hotel aus läuft man unmittelbar auf den Corso Umberto, eine der Hauptgeschäftsstrassen Neapel. In gut 20 Minuten erreicht man zu Fuß den Hafen (...ohne Geschäfte gucken !). Die längste gerade Gasse Neapels (Via Tribunale) erreicht man in 5 Minuten (führt dann weiter zum Piazza Dante). Das Bahnhofsviertel wird in vielen Reiseführern als kriminell, rotlichtgefährdet und berüchtigt beschrieben. Ich kann dies nicht bestätigen. Es gibt zwar unzählige Strassenhändler die gefälschte Designer-Handtaschen, Handykabel und andere Unechte Sachen verkaufen wollen, sowie den großen Textilienmarkt mit ebenfalls unechten Sachen; aber man wird so gut wie nie angesprochen oder gar bedrängt. Wir haben uns selbst im Dunkeln nicht wirklich unsicher gefühlt. Auf Brief- oder Handtasche sollte man trotzdem gut Acht geben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:46-50
    Bewertungen:97