- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Diese Bewertung widme ich Thomas aus HH, der schon 2 Wochen vor Reiseantritt Alpträume wegen den vielen schlechten Bewertungen hatte! Deshalb möchte ich ganz objektiv über das Hotel berichten. Das Hotel hat eine angenehme Größe, nicht zu klein oder zu groß. Die Anlage macht einen guten Eindruck und wirkt viel freundlicher als die anderen Hotelbunker am Strand. Im September waren nicht viele Gäste in der Anlage und deshalb war es eher ruhig. Ausser am Wochenende, da gibt es viele Wochenendbesucher die das Hotel etwas in Beschlag nehmen. Am besten plant man dann seine Ausflüge. Ich hatte all-inclusiv gebucht und glaube etwas anderes gibt es in dem Hotel auch nicht. Ein paar kurze Sätze zum Wetter. In den 14 Tagen hatte ich tagsüber super Wetter und Sonne satt. Die Luftfeutigkeit ist allerdings nicht zu unterschätzen. Wer schon meint in Deutschland gibt es schwüle Tage sollte besser woanders hinfahren. 2-3 mal hat es Abends kurz geregnet, aber nach einer halben Std. war alles vorbei. Wer nicht auf Luxus verzichten möchte und einen reinen Badeurlaub erleben will sollte sich ein 5 Sterne Hotel ausserhalb des Ortes nehmen und planen das Hotel nicht zu verlassen. Das Quatro Palmas ist bestimmt nicht das beste Hotel in Varadero, aber durch seine Lage, die Freundlichkeit des Personals, die Aufteilung der Anlage und seiner doch immerhin 4 Sterne kann ich das Hotel auf jeden Fall empfehlen. Ich habe mir auch einige andere Hotels in der Umgebung angeschaut und unterm Strich bin ich froh, dass ich mich für dieses Hotel entschieden habe!! Varadero ist nicht Kuba, aber hier bekommt man doch wenigstens etwas vom kubanischen Leben mit. Wenn man nach Kuba reisen möchte, muss man sich bewußt sein in ein Entwicklungsland zu reisen, dass auch noch kommunistisch ist. Kleiner Tip noch für Geschenke. Mit Kugelschreibern, Feuerzeugen, Hygieneartikel, Medizin oder Anziehsachen kann man den Menschen dort schon eine große Freude machen.
Ich war in einem Bungalow untergebracht, die sich auf der anderen Strassenseite befinden. Es gibt insgesamt 3 Bungalowgebäude. Die Zimmer in Bungalow 2 waren so weit ich es gesehen habe renoviert. Die anderen beiden Bungalows wurden neu renoviert. Ich hatte eine völlig falsche Vorstellung von diesen Bungalows. Das sind keine kleinen Gebäude mit max 4 Zimmern, sondern im zweiten Bungalow gab es so ca. 20-30 Zimmer auf 2 Etagen verteilt. Die Zimmer sind einfach ausgestattet. Ein Kühlschrank, der Safe und Fön sind auf jedem Zimmer zu finden. Wer hier viel Wert auf Sauberkeit und Ordendlichkeit legt ist fehl am Platz. Auf den ersten Blick ist alles sauber und Ok, aber schaut man sich etwas genauer um bemerkt man ein paar Schönheitsfehler. Ich habe alles kräftig mit Sagrotan eingesprüht und mir dann keine weiteren Gedanken gemacht. Wer bessere Zimmer möchte sollte das Haupthaus buchen oder El Colonial. Bucht man erst einen Bungalow und möchte dann doch ins Haupthaus ziehen, zahlt man pro Tag 15 CUC mehr. Die Zimmermädchen haben ihren Job ganz gut gemacht, die eine vielleicht etwas besser als die anderen. Was mich immer gefreut hat, waren die Handtuchfiguren im Badezimmer oder auf dem Bett.
Die Anlage verfügt über 2 a la carte Restaurants (eins davon mit Meerblick), eine Snackbar (auch mit Meerblick) und einen Speisesaal. Das Personal im Hotel ist sehr freundlich. Natürlich freuen sie sich über 1 Cuc als Trinkgeld, aber man wird auch ohne freundlich bedient. Jeden Abend hatte ich eine Papierrose am Platz liegen und nach dem 2 Tag wird man schon mit Küsschen links/ rechts und seinem Namen begrüßt. Man sollte sich einfach der Kultur etwas anpassen und freundliche sein, dann bekommt man auch ein Lächeln zurück. Die Kellner an der Bar und beim Essen haben sich wirklich sehr bemüht und ständig gefragt ob alles in Ordnung ist. Beim Essen muss ich leider einen Minuspunkt verteilen. Mittags war das Essen im Speisesaal etwas besser. Da gab es schon mal Garnelen oder Tintenfisch. Am Abend war es etwas eintönig. Meist gab es Reis, Nudeln, Gemüse, Rindfleisch, Schweinefleisch, Fisch und einfache Salate. Zum Nachtisch 2-3 Sorten Eis, Kuchen und Obst. Ich bin nicht hungrig ins Bett gegangen, aber die Begeisterung und Freude auf das Abendessen hielt sich in Grenzen. Achten musste man auch etwas auf die Teller die manchmal nicht ganz sauber waren. Die Kubaner haben doch eine etwas andere Vorstellung von Sauberkeit, darf man ihnen aber nicht Übel nehmen! Wer sich aufregen möchte...bitte...ansonsten einfach einen neuen Teller nehmen. An der Snackbar bekommt man ein kleines Langschläferfrühstück, Pizza, Pommes und Burger. Als Tip: Geht in das Cuba Restaurant. Man bestellt von der Karte und das Essen war dort auch lecker. Offiziell darf man das nur 1 mal die Woche, aber mit etwas Trinkgeld funktioniert es auch öfter (ausser am Wochenende da ist es meist ausgebucht wegen den vielen Gästen).
Mit englisch kommt man im Quatro Palmas und in Varadero allgemein gut aus. Spricht man nur deutsch wird man auch nicht verhungern, aber alles was über einen Smalltalk hinaus geht bleibt dann auf der Strecke. Mein Reiseleiter von Bucher Lastminute war auch immer zu den angegeben Zeiten im Hotel und hat alle meine Fragen beantwortet. In der Lobby sitzt auch tagsüber immer eine Dame, die einem bei Fragen oder Problemen hilft. Sie ist auch für die Reservierungen im a la carte Restaurant zuständig. Empfehlenswert ist noch die Massage im Hotel die allerdings extra kostet. 18 CUC für eine Ganzkörpermassage (ca. 60 min) und 8 CUC für den Rücken (20 min.) Andere Leistungen habe ich nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel liegt ca. 30 min vom Flughafen entfernt und an dem einen Ende von Varadero "City". Quasi direkt zwischen Varadero und der Landzunge, wo sich die anderen Hotels befinden. Direkt gegenüber befindet sich eine Apotheke, Geschäfte und eine Bar. 2 Geminuten entfernt ist eine Wechselstube, hier gibt es einen besseren Wechselkurs als im Hotel. Weitere Geschäfte, Supermärkte, Restaurants oder Souvenirmärkte sind zu Fuß in ca. 5-10 Minuten zu erreichen. Die Lage ist ein klarer Pluspunkt für das Hotel, da die anderen Anlagen (4-5 Sterne Hotels) alle weiter auf der Landzunge liegen. So weit ich es gesehen habe, befindet sich dort nichts weiter als die Hotels selber. Wenn man da Abends etwas spazieren gehen möchte bleibt nur die leere Hauptstrasse oder der Strand. Bars, Restaurants etc habe ich überhaupt nicht gesehen. Wer Abends mal aus dem Hotel will sollte in die Bar Calle 62 gehen. Die spielen da gute Musik und es wird auf der Strasse getanzt. Ich habe auch 1 mal die Disco im Hotel International besucht (Eintritt 10 CUC und Taxi 3 CUC). Es war sehr voll, ganz gute Stimmung und viele Kanadier. Gespielt wurde ein Mix aus spanischen Lieder, amerikanischen Charts und bekannten Ohrwürmern. Abends ist es am Hotel recht ruhig. Ab 24 Uhr hört man auch keine Musik mehr aus der Bar. 5 Gehminuten entfernt liegt ein toller Park. Vormittags kann man sich da am besten die Tiere anschauen, da es noch nicht so heiss ist. Abends sollte man auch mal da gewesen sein, da es Restaurants und Bars gibt. Auf der anderen Seite des Sees gibt es eine Bar die einen ganz tollen Mojito macht (falls im Hotel mal wieder die Minze ausgegangen ist). Der Hotel eigene Strandabschnitt (mit Liegen und Schirmen) ist wunderschön. Weicher Sand, klares und sauberes Wasser. Morgens läuft extra Personal am Strand entlang und sammelt den Müll auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Pool war ich nur 1 mal zur Aquagym. Ist ganz nett und sauber, aber wenn ich so einen tollen Strand habe, lege ich mich persönlich nicht an den Pool. Die Animation war angenehm und nicht aufdringlich. Hatte eher den Eindruck die waren Mittags siesta machen :-). Den Salsa-Kurs sollte man besuchen und die schon erwähnte Aquagym im Meer hat auch immer Spass gemacht. Leider habe ich den Spanischuntericht immer verpasst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |