- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Optisch sieht das Hotel sehr nett aus. Es ist in drei Teile aufgeteilt. Das Haupthaus, die etwas älteren "Las Palmas" Bungalows auf der anderen Straßenseite und die neueren, neben dem Haupthaus liegenden "El Conlonial" Bungalows. Wir hatten von vornherein das Haupthaus gebucht, da wir hier die besseren Zimmer vermuteten. Die besten Zimmer sind aber (glaube ich) die El Colonial Zimmer. Bucht man "Spartipp" kann man in ein gutes oder schlechtes Zimmer in den alten Bungalows kommen. Bucht man Haupthaus, kostet es ca. 100 Euro mehr. Vor dem Hotel gibt es immer Trubel, was ist sehr schön fand. Es ist offen gebaut, deswegen geht immer ein Lüftchen. Vor der Tür steht immer "Sicherheitspersonal" und Putzfrauen wuseln rum. Die Gäste hatten alle All In. Es gab viel Deutsche, Canadier und viele Russen, die meist unangenehm durch den Alkoholkonsum aufgefallen sind. Dafür waren sie sehr spendabel. In den zwei Wochen habe ich drei Kinder gesehen, es gab viele junge Paare, auch reifere Paare, Freunde aus allen Altersklassen. Auch wenn sich alles sehr schlecht anhört, war es ein schöner Urlaub. Innerhalb kurzer Zeit lernt man sehr nette Leute kennen. Kaum sitzt man z.B. 5 Minuten an der Lobby Bar, kommt man ins quatschen. Alle Gäste sind sehr entspannt und freundlich. Die Musik gefiel mir, die Cocktails und das Bier war gut, das Meer Traumhaft. Die Ausfüge waren toll und das Essen in den A la Carte Restaurants hat auch geschmeckt. Abends sind wir auch mal in den kleinen Park auf der anderen Straßenseite gegangen, dort gibt es viele Restaurants, so haben wir einmal dort oder in der 40. Straße in Strandnähe in einem Restaurant gegessen. Kuba ist wunderschön, man sollte sich aber nicht zu sehr als als Touri Geldgeber ausnutzen lassen. Lieber abgelegte Kleidungsstücke oder andere Kleinigkeiten mitnehmen und verschenken.
Unser Zimmer im Haupthaus roch leider muffig und schimmelig. Gereinigt war es auch nicht richtig. Die Möbel waren nicht in Ordnung, die Klimaanlage irre laut. Regulierbar war sie aufgrund des Alters nicht und wenn man sie abgeschaltet hat, so hat man immer noch die Klima. vom Nachbarzimmer gehört. Eine Ameisenstraße quer die Wand entlang hatten wir auch. Das WC abziehen mussten wir an einem provisorischen Bändchen und dann den Wasserkasten anheben, damit sich das Bändchen wieder einzieht. Zu erst war ich geschockt. Wir haben uns ein anderes Zimmer zeigen lassen, das war auch nicht besser, dann haben wir uns damit abgefunden. Der Schrank war auch nicht schön, die meisten Kleidungsstücke habe ich im Koffer gelassen. Ablagefächer im Bad gab es praktisch gar nicht, hab alles auf den Tisch im Zimmer hin gestellt. Als deutsches Fernsehprogramm gibt es nur deutsche Welle. Für Nachrichten hat es gereicht. Aber das Bett war meiner Meinung nach Sauber. Das ist das Wichtigste, da liegt man ja 14 Nächte drauf. Zwei Kissen sind auf dem Bett und zwei waren im Schrank. Der Kühlschrank ist gefüllt mit einer großen Wasserflasche, zwei Dosen Limo und zwei Dosen Bier. Eine Dose Limo hatte sich anscheinend die Putzfrau in der zweiten Woche einfach genommen, zumindest war eine Dose weg. War uns aber egal. Der Inhalt wird nicht wieder aufgefüllt. Der Safe war der praktisch, kostenlos und mit der Türkarte zu öffnen.
Es gibt ein Hauptrestaurant, zwei A la Carte Restaurants und die Snackbar zwischen dem Pool und dem Strand. Im Hauptrestaurant findet man zu allen drei Mahlzeiten immer etwas. Es gibt morgens immer Joghurt und Obst, sowie Brot und der Eierkoch macht Omlette usw. Gut, also die Wurst und den Käse habe ich nicht angerührt, das sah nicht so lecker aus. Die Milch fand ich auch nicht so dolle. Kaffee sollte man am besten aus der Lobbybar holen, dort gibt es einen richtigen Automaten. Der frische Saft ist super. Dann Würstchen, Kartoffeln und Bohnen sowie Pfannkuchen. Die Atmosphäre und Sauberkeit könnte besser sein, auch sind die Kellner nicht freundlich, aber ich kann bei einem der günstigsten Hotels nicht erwarten, dass es 5 Sterne Qualität gibt. Dann kann man 200 Euro mehr ausgeben und in der Hotelzone von Varadero einbuchen. Wir haben für 2 Wochen im Haupthaus 950 Euro bezahlt. Dafür war es in Ordnung. Mittags und Abends gibt es immer Gemüsesalat, kalte Nudelsalte, Obst, Reis, Kartoffeln, mehrere Fleischsorten, Süßen Kuchen und Eis zum Nachtisch. Auch hier wird man immer satt. Den Italiener, den man drüben bei den Las Palmas Bungalows findet, fand ich gut. Es war sehr gemütlich. Hier waren wir einige Male. Es hat immer geschmeckt. Z. B Nudeln mit Shrimps oder Fischfilet mit Reis. Reservieren kann man ab 13 Uhr in der Nähe der Rezeption bei der "Public Relation". In dem Tropipalma rechts am Strand kann man mittags und abends auch lecker essen. Für Abends muss man auch reservieren. Das Restaurant Cuba war nicht geöffnet im September.
Fremdsprachenkenntnisse: naja, gebrochen deutsch Meist unfreundlich würde sich sagen, ganz selten Ausnahmen. CUCs zu geben ist vollkommen überflüssig. Haben welche gegeben, es wurde kaum zur Kenntnis genommen und Service war wie vorher. Ich kann auch nicht alle Kellner/Barkeeper von 3 Restaurant und 3 Bars mit 5 CUC Scheinen versorgen, nur damit die mir auch einen Orangensaft bringen. Beschwerde: unsere WC Spülung funktionierte nicht richtig. Wir waren um 8 Uhr an der Rezeption, einmal um 13 Uhr, es war immer noch nicht erledigt und dann noch mal um 18 Uhr. Als ich um 19 Uhr duschen wollte, stand einer der Kofferträger/Hausmeister vor der Tür und hat sich drum gekümmert. Super fand ich die "Buena Vista Social Club" Oldie Band, die abends zwischen 8 und 9 gespielt hat. Oft kamen die Animateure und habe die Gäste zum tanzen aufgefordert. Die Musik war super.
Die Lage ist super. Der Strand - sollte man im Haupthaus untergebracht sein - ist direkt vor der Tür. Zu Fuss einige Minuten und man erreicht mehrere Restaurants, Geschäfte und Discos. Varadero an sich ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach z.B. Trinidad, Schweinebucht, Havanna usw. Transfer vom Varadero Flughafen ca. 20 Minuten. Man kann hier vor Ort ein Auto mieten (für einen Tag ca 140 Euro), mit dem Viazul (Bus für Touristen) für 10 CUC = 10 Euro nach Havanna (Ca. 2 Stunden fahrt) oder in die andere Richtung nach Santa Clara oder über die Reiseleitung Ausflüge machen. Empfehlen kann ich die 2 Tagestour "Topes del Collantes" für 125 CUC. Wir hatten Glück und waren nur zu viert in einem kleinen Bus. Das war super und der Reiseleiter Marko sehr nett. Tipp: wenn ihr "Informationen" über die Schweinebucht oder Havanna haben wollt, dann quatscht doch mal auf englisch den Handtuchmenschen an. Der ist auch sehr nett. Ein Hanvannabesuch ist lohnenswert, die Katmaranfahrt nach Cayo Blanko mit kurzem Delfinschwimmen ist auch schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool sah gut aus, schon am frühen Morgen wurde er gereinigt. Wir haben ihn aber nicht genutzt, da wir lieber ans Meer gegangen sind. Animation gibt es am Tag einige Male verteilt. Tanzkurs, Spanischkurs, Wassergymnastik, Beachvolleyball o.ä. Ab 10 Uhr läuft den ganzen Tag meist spanische Musik, was mir aber gut gefallen hat. Der Meer ist einfach wunderbar. Ich hatte noch nie einen so schönen Strand im Urlaub und ich bin auch schon viel rum gekommen. Der Sand ist zwar nicht superfein, weil einige Muschelstückchen drin sind, aber das Meer hat die schönsten Blautöne und ist ganz klar und meist ruhig. Wenn man einen Schattenplatz haben möchte, muss man leider einen auf Mallorca-Touri machen und um ca. 7 Uhr Liegen unter dem Schirm reservieren, ab 8 ist schon alles belegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |