Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 2 Wochen • Stadt
Ein Stadthotel
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel St. Julians Bay Hotel befindet sich in dem ehemaligen Fischerort St. Julians. Die Größe des Hotels und Anzahl der Zimmer ist in einigen anderen Beiträgen schon reichlich beschrieben worden. Das uns zugewiesene Zimmer , das gebuchte Zimmer mit Meerblick hatten wir wegen angeblicher Überbuchung nicht bekommen, lag an der linken Hotelseite neben einer kleinen Gasse, war ca. 26 qm groß und hatte ein sehr kleines Bad, ca. 4 qm. Das Personal war überall sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und auch die Handtücher gewechselt. Das Hotel wird von Gästen aller Altersgruppen gebucht. Nationalitäten sind übwerwiegend englisch, holländisch, französich und deutsch. In den letzten beiden Tagen waren ca. 30 jugendliche, englische Gäste im Hotel, mit Schlafen war da nichts mehr, Party bis nachts um 4. 00 Uhr. Frühstück für mein Bedarf sehr gut mit Kaffee, Tee, Säfte, Eier, Bohnen, gekochtem Schinken, Wurst, Marmelade und Müsliecke sowie verschieden Brotsorten. Frische Tomaten und Orangen. Ein Weiterkommen mit deutscher Sprache nicht möglich nur englisch. Es gibt einen Lift der stets besetzt ist. Zwei Internetplätze. Das Hotel ist für Gäste mit Behinderung, meiner Meinung nach, in keinem Fall zu empfehlen. Im Hotel gibt es einen kleinen Market in dem man sich mit dem nötigsten eindecken kann. Mit einem vernünftigen schriftlichem Reiseführer, kann man Malta sehr gut auf eigene Faust erkunden. Die Busse fahren in sehr kurzen Zeitabständen. Unbedingt Busfahrplan besorgen. Haltestellen werden nicht angesagt, Fahrtrouten sind im Bus nicht ausgehangen. Dem Fahrer beim Einsteigen den Ausstiegsort nennen und ihn bitten diesen beim Erreichen durchzurufen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist fast wie in Deutschland (vielleicht ein Abzug von ca. 10 %). Die Diebstahlsrate hat in der letzten Zeit erheblich zugenommen. Also auch beim Baden ein Auge auf die Sachen haben. Ansonsten würde ich sagen: Urlaub in Malta immer wieder.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer (Lowcost) sind geräumig, sauber und noch in einem guten Zustand. Der Safe im Kleiderschrank war defekt. Die Klimaanlage wurde von uns nicht genutzt. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Die Klimanlagen der Nachbarzimmer, auch der Nachbarhäuser waren laut und störend. Die Betten sind zusammengestellte Einzelbetten, die sich bei jedem Umdrehen des Körpers von einander entfernen. Der Föhn ist neben dem Schreibtisch. Empfehlenswert ist die Mitnahme eines Adapters für Steckdosen. Diese kann man an der Rezeption gegen Gebühr auch ausleihen. Schade, dass das Badezimmer so klein ist, sonst hätte ich hier sicherlich eine Sonne mehr vergeben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel ist wahlweise auch mit HP zu buchen, wir hatten nur Frühstück und waren damit sehr zufrieden. Es war immer reichlich und wurde ständig nachgefüllt. Kam man mit den Automaten - Kaffee oder Saft - nicht zurecht, so half das Personal gerne aus.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, aber englisch Kenntnisse sind unbedingt nötig. Beim Einchecken hatten wir erhebliche Probleme (gebuchtes Zimmer nicht bekommen). Nach Angaben des Hotels, ist dieses Zimmer von der Reisegesellschaft nicht gebucht worden, sondern nur ein normales Standardzimmer. Auch meine mitgeführte Bestätigung, dass dieses Zimmer gebucht war, nützte nichts. Die Antwort war, "die Reisegesellschaft ist in Germany und wir sind hier in Malta". Ein tel. Rückruf beim Reiseleiter in Malta ergab, dass das Hotel öfters einfach von dem Hotelmanagment überbucht wird. Damit war uns nicht besonders geholfen. Während des Aufenthalts habe ich mitbekommen, dass es auch anderen Gästen die nach uns gekommen waren (gebucht bei anderen Reisegesellschaften) so gegangen ist. Man hat ihnen dann ein Ausweichhotel angeboten, was von einigen Gästen auch angenommen wurde. Ob diese besser oder schlechter waren kann ich nicht sagen. Ich habe dieses Angebot nicht angenommen. Als Ausgleich wurden mir von der Reisegesellschaft Tickets (wir waren insgesamt 4 Personen) für den Besuch der Schau "Knights Spectacular 1565" geschenkt (Eintrittspreis für ein Ticket 48 €.) Diese Schau hat uns sehr gut gefallen. Außerdem wurde uns ( 4 Personen ) am Tag des Eincheckens ein Abendessen von der Reisegesellschaft spendiert. Also hartnäckig bleiben und nicht abwimmeln lassen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel ist ein Sadthotel. Das sollte man bei der Buchung beachten. Es liegt direkt an der viel befahrenen Küstenstraße. Malta hat das höchste Verkehrsaufkommen Europas. Am Wochenende fahren die Einwohner diese Küstenstraße auf und ab. Sehen und gesehen werden ist hier das Motto. Dies geschieht mit dröhnend lauter Musik aus den Autoradios. Wer Ruhe sucht, sollte sich ein anderes Hotel suchen. Wie schon zuvor erwähnt, hatten wir das gebuchte Zimmer auf der Meerseite nicht bekommen. Im Nachhinein stellte sich dies als Vorteil heraus, denn die Zimmer seitwärts sind wesentlich ruhiger als diese an der Meerseite. Ich habe kaum Gäste gesehen, die sich auf dem Balkon (Meerseite) aufgehalten haben. Einkaufs - und Unterhaltungsmöglichkeiten sind reichlich gegeben. Wir hatten nur Ü/F gebucht. So waren nicht gebunden und haben uns die Restaurants selbst ausgesucht. Sehr gut hat es uns im "Peppis Restaurant und im Restaurant "Surfside" geschmeckt. Die Pizza oder Pasta kostet zw. 6, 00 € und 8, 50 €. Das einheimische Bier "Cisk" zwischen 2, 60 € und 3, 00 €(Pint).Es gibt auch ein Bier "Golden Pils" für 1, 00 € (Pint). Innerhalb von zwei Tagen hatten wir den Busfahrplan, den wir vom Reiseleiter mit einem Stadtplan erhalten hatten, verstanden und waren von da an nur noch mit dem Bus unterwegs. Von St. Juliens zum Busterminal (Drehscheibe für alle Richtungen) kostet die Fahrt 0, 47 €. Für die Direktbusse von Nord nach Süd kostet die Fahrt 1, 16 €. Wer sich ein bisschen Mühe macht kann Malta mit dem Bus erleben. Von St. Juliens Verbindungen in alle Richtungen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Vor dem Hotel, direkt hinter der Küstenstraße, befindet sich ein großer, öffentlicher Pool. Den haben wir nicht genutzt, Wir haben es mit Baden im Meer versucht. Bei 17 Grad Wassertemperatur sicherlich nichts für jeden. (Für mich auch nicht, nur meine Begleiter waren hart). Der Fußweg der Strandpromenade von Paceville über St. Juliens bis Sliema, ist ca. 4 km lang und wird ganztags von hunderten Walkern und Joggern benutzt. Also hier ist kein lustiges und ruhiges Promenadenbummeln angesagt. Ausweichen, aufpassen und nicht stolpern. Als Ausflugstipps kann ich in jedem Fall ein Tag zur Insel Gozo empfehlen (mit Veranstalter Maltarama 52,-€, inklusive Fähre, Mittagessen, Busfahrten und Reiseleitung (auch deutschsprachig). Für Mdina sollte man einen ganzen Tag einplanen. Maltarama bieten diesen Ausflug, wieder mit Mittagessen und Reiseleitung, für 45,- € an. Aber wer will kann das auch auf eigene Faust machen. Die Busfahrt nach Mdina kostet 1, 16 €. Im Hotel, an der Rezeption befinden sich zwei Internetplätze die während unseres Aufenthaltes immer genutzt werden konnten und selten länger besetzt waren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:51-55
    Bewertungen:2