Alle Bewertungen anzeigen
Tina (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Massengeschäft statt Wohlfühlurlaub
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Für den Preis sicherlich akzeptabel, jedoch gibt es einige Punkte, welche uns nicht zu einer Weiterempfehlung bewegen konnten: Wir haben im Krabat gebucht und bekamen dort auch ein Zimmer angeboten, welches wir jedoch nicht bezogen. Es war ungemütlich, bestand aus Flur, Badezimmer, Aufenthaltsraum und Mini-Schlafzimmer, alles wirkte sehr abgewohnt und hatte den Charme einer Wohnung. Im Schlafzimmer klebte noch das Abklebeband der letzten Malerarbeiten. Unser zweites Zimmer gefiel uns sehr gut. Es fehlte jedoch an einem Kühlschrank, Minibar, Föhn und der Balkon konnte aufgrund fehlender Möbel nicht genutzt werden. Im gesamten Treppenhaus und im Bereich der Rezeption versprühten Autoduftbäume ihren Duft. Die Bäume waren sichtbar, wurden teilweise mit dem Gummiband um die Feuermelder gehangen - sehr unschön. Im Innen- und Außenbereich des Hotels gab es sehr viele Kunstblumen, selbst im Garten um ein Rosengitter geschlungener Papierefeu. Das Frühstück und Abendessen mussten wir im benachbarten Hotel Seerose einnehmen. Eine Information im Vorfeld der Buchung wäre schön gewesen. Auf unserem Tisch begrüßten uns Ameisen, welche aus dem Zuckerstreuer kamen. In den Getränken (Radler, Ginger Ale) fehlte die Kohlensäure. Das Abendessen war an allen 3 Abenden einfach nicht schmackhaft. Nur Fertigessen, keine Würze, keine Individualität. Das Fischbufett bestand aus Backfisch, Pangasius und Buntbarschfilet. Nicht ein heimischer Fisch! Bei schönem Wetter konnten wir die Speisen im Freibereich einnehmen. Wir saßen mit den Stühlen in einer nicht gemähten Wiese. Loben können wir die kostenfreie Möglichkeit die hoteleigener Fahrräder zu nutzen, kostenfreie Parkplätze und alle Mitarbeiter waren stets freundlich und bemüht. Zusammenfassend wirkte jedoch alles etwas lieblos und machte den Eindruck, dass die Hotelleitung überfordert und auf das schnelle Geschäft aus ist.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tina
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Gutren Tag ! Danke für Ihre Zeilen . Hierbei habe ich mir auch grundsätzlich ersteinmal Zeit gegeben und möchte nun wie folgt reagieren . Ein Hotelbetrieb ist wie ein privater Haushalt . Haben wir eine Spinnwebenecke weg ist auf der anderen eine andere. So mit der Ameise , sorry aber dafür. Bei 100 % Auslastung , fehlt aber auch immer wieder ein Mitarbeiter. Hierbei muss ich aber immer mit einem Saisonbetrieb kalkulieren. Der Winter sieht natürlich nicht so aus , von der Bewegung . Leider können wir nicht jede Planstelle sofort ersetzen . Sorry , das wir somit gestresst auf Sie wirkten . Im Angebotschreiben haben wir vermerkt , dass es Hinweise zur Anfahrt gibt u. ä. sowie das die Mahlzeiten im Haupthaus Hotel Seerose über Straße gegenüber gibt . Auch hier gibt es ständig Veränderungen . Gerade haben wir den Gastraum im Hotel Krabat neu umgestaltet um eine Alternative zur Gastronomie anzubieten. Eine kl. schöne Brauhausgastronomie lädt zum Verweilen ein . Muss jetzt aber in den Abläufen sich auch erst wieder einspielen . Interessant ist der Gedanke / Wiederspruch Ausleihe kostenfreie Fahrräder / schnelle Geschäft . Täglich für ein Rad eine Gebühr zu erheben wäre wohl geschäfltlicher ? mfg Steffen Baumert & Mitarbeiter