- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Post Reisen - Itter – Sporthotel Tiroler Hof Bewertung Zitat des Hauses: „Lassen Sie sich von uns verwöhnen und erleben Sie unvergessliche Tage in unserem Familienbetrieb“ Wir haben lediglich eine, in der Tat unvergeßliche, Nacht verlebt! Mein Frau und ich hatten per Travelzoo, also im Ergebnis über Postreisen, zwei aufeinanderfolgende Drei-Tages-Aufenthalte gebucht, insgesamt vom 05. bis zu 11. Juno 2017. Also 6 Nächte für 2 Personen für insgesamt ca. € 600,- Wir haben das Haus nach einer Nacht sofort verlassen. Die Storno-Bedingungen ließen uns keine Chance, irgend etwas zurückzubekommen. Aber lieber € 500,- versenken, als sich tagelang mit solch einem Hotel herum zu ärgern. Was ist passiert? 1.: Nach der Ankunft am ersten Tag gegen Mittag, wir hatte nicht die Erwartung, das Zimer sofort beziehen zu können, wollten wir uns erst mal setzen und einen Kaffee trinken. Draußen gab es Tische.. aber keinen Kellner. Nach 5 min Warten (an der Bar saß ein Gast, in der Küche klapperte etwas, die Rezeptionistin hatte mich gesehen, war aber beschäftigt), sind wir ohne Kaffee erst mal zur Hohen Salve gefahren und haben dort einen wunderbaren Nachmittag verbracht. 2.: Gegen 18:00 Uhr waren wir zurück und auf dem Platz vor dem Hotel fiel mir ein älterer schlanker Mann auf, der wie soll ich sagen, an seinem Kinn Fäden hatte. Wenige Momente später kapierte ich, der hatte gerade gekotzt und zwar direkt auf die Eingangstreppe: Ich teilte diesen Vorgang der Rezeptionistin mit, damit die Treppe gereinigt wird. Sowas kann ja mal passieren – 18:00 Uhr ist allerdings eine ungewöhnliche Uhrzeit für solch einen Vorgang. 3.: Wir konnten unser Zimmer beziehen, es ist auch sehr nett, aber auch hier gibt es ein oder zwei Abers: 3.1.: Aber 1: Das Badezimer ist neu renoviert aber: was ist denn das für ein Waschbecken? An diesem Waschbecken kann man sich so eben die Hände waschen, aber noch nicht mal Zähneputzen. Unsereins möche sich am Waschbecken auch die Haare waschen können! Selbst um Zähneputzen muß man die Dusche verwenden. 3.2.: Aber 2: Badezimer: Es gibt nur einen Haken für irgendwas, im Bild linkls neben der Heizung. Zwei Personen benötigen für Kulturbeutel, sowie kleines und großes Handtuch eher 6 Haken. 3.3.: Aber 3: Der Balkon: Drei Stühle waren da und ein Aschenbecher Ein kleiner Tisch als Zeitungsablage wäre nett gewesen. Das wars. Was ist das für ein Hotel? Vier Sterne? Wofür? 4.: Dann das Abendbrot: In unserem Paket stand „Halbpension plus“, das „plus“ hört sich schön an, bedeutet laut Wikipedia, daß man das Mittagessen wahlweise mittags oder abends genießen darf. Da wir das Abendesen am Abend genossen haben und nächsten Morgen (unter Verlust von € 500,-) abgereist sind, können wir diesen Punkt nicht beurteilen. Auch den versprochenen Kuchen mit Kaffee zwischen 14:00 und 15:30 Uhr konnten wir aus demselben Grund nicht testen. Für die Halb-Pensionisten gab es im Restaurant einen abgeteilten Bereich mit den Zeiten: 18:00 bis 19:30 Uhr. Das Essen (angepriesen waren vier Gänge) bestand aus einem Salat-Buffet (Gang 1), einer Suppe (Gang 2), einem Hauptgericht, in meinem Fall einem versalzenen Gulasch (Gang 3) und einem Nachtisch(Gang 4). Meine Bewertung: Man wird satt, das ist aber auch schon alles! Wir hatten schon (noch) schlimmeres erlebt, waren aber direkt vorher in einem anderen 4-Sterne-Haus mit Sterneküche untergebracht und waren demzufolge ein bißchen verwöhnt (zum Vergleich: 3 Nächte im Tirolerhof für den gleichen Preis wie für 4 Nächte im Apenhaus in Bad Hofgastein mit Sterne-Küche! Was für ein Niedergang! Noch zwei Bemerkungen zum Abendbrot: 4.1.: Im Vertrag stand: alkoholfreie Getränge umsonst. OK, da stand das Wort „alle“ nicht drin. Aber: Ich versuchte Tonic Water zu bestellen, das ging nicht kostenfrei. Es gibt diesen Getränkespender hier: Sprite, Fanta, Wasser – etwas phantasielos, oder? Also zog ich mir eine Sprite. Gegen 19:15 Uhr, also 15 min vor Toresschluß, hatte ich das Bedürfnis, mein Glas erneut zu füllen. Vor mir stand ein keines Mädchen am Getränkespender mit demselben Wunsch und bekam aus den Hähnen nichts heraus. Ich versucht mein Glück – ebenfalls erfolglos. Ich reklamierte beim Kellner. Der fragte mich zunächst: Ist vielleicht alle? Ich antwortete ihm: "Drei Zapfhähne gleichzeitig alle – das gibts nicht!" Er verschwand, kam wieder und berichtete, der Chef hätte gesagt, um 18:30 Uhr würden die Zapfhähne abgestellt. Zu diesem Zeitpunkt war es aber erst 18:28 Uhr. Wir halten fest: Das Abendbrot, mag es nun gut oder schlecht sein, dauert laut Aushängen von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Um 19:15 Ohr werden die kostenfreinen Getränke bereits abgestellt! 5.: Desweiteren saß in der Nähe des Getränkespenders ein Pärchen, wo der Mann eine dreckige Jogging-Hose, sowie ein seitlich tief ausgeschnittenes T-Shirt trug. Muß das sein? Ist ja eklig. Da klebt an der Tür zum Restaurant ein Zettel mit der sinngemäßen Aussage, daß hier in vernünftiger Kleidung gegessen werden soll. Auf meine Beschwerde bei der Rezeptionistin antwortete diese sinngemäß mit den Worten: "Ja, .... das habe ich auch schon gesehen, ... der Herr sitzt gerade draußen ,... ich muß ihm gleich......." Nein, nicht wenn das Essen vor bei ist, sondern sofort raußschmeißen! Hier habe ich gedacht - welche Klientel ist denn hier zu Gast? Da möchte ich nicht dazugehören! 6.: Sauna: Im Vertrag stand: Sauna, Öffnungszeiten laut Anschlag: Was für Saunazeiten erwartet man bei einem 4-Sterne Haus: 07:00 bis 21:00 Uhr oder 16:00 bis 22:00 Uhr? Täglich? Zu unserer Überraschung ist die Sauna im Tiroler Hof in der Sommersaison lediglich Dienstag, Donnerstag und Samstag von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Nur drei von 7 Wochentagen! Da wir Wandersleut tagsüber unterwegs sind, gehen wir höchstens bei Regen schon um 15:00 Uhr in die Sauna. Also bleibt abends nur die Auswahl zwischen Abendbrot (18:00 19:30 Uhr) oder Sauna (15:00 bis 19:00 Uhr) – beides geht nicht! Damit ist der Abend nach dem Abendbrot um 19:30 Uhr zu Ende. Was macht man danach in Itter? Richtig: Fernseher an, Tagesschau, danach Tatort und dann ins Bett. Das allerdings kann ich auch zu Hause haben und deshalb sind wir nach der ersten von insgesamt 6 im Vorraus bezahlten Nächten (mach ich nie wieder!) abgereist. Die Rezeptionistin fragte nach dem Grund. Wir haben einige Gründe genannt. Es tat ihr sehr leid, wir hätten doch (Thema 20cm-Waschbecken) das Zimmer wechseln können, und wir hätten doch, ..... Mein Aber: Ich möchte kein ewig mäkelnder Gast sein. Ich erlebe das Hotel, wie es ist, komme wieder oder nicht. In diesem Falle sicherlich nicht. Ist eine Glühlampe defekt, frage ich natürlich nach einer neuen. Aber wenn das Waschbecken zu klein ist, suche ich mir lieber ein anderes Haus. Zum Schuß: 10 Tage nach unserer Abreise aus Unzufriedenheit bekomme ich ein Newsletter vom Tiroler Hof mit Werbung. Vor jeder Zeile steht ein unmotiviertes "ü" und die Zeilenabständer sind ca. 5 fach. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dieses Newslettter abzubestellen! Auch hier hat die Qualität noch viel Platz nach oben!
Zimmer OK, Badezimmer frisch renoviert aber Waschbecken ist erheblich zu klein, hat einen Durchmesser von 20 cm, daher nicht nutzbar.Ablageflächen für Gegenstände fast nicht vorhanden. Für 2 Personen benötigt man (Kulturtasche kleines und großes Handtuch) 6 Haken irgendwo an der Wand. Es gab in Summe einen Haken.
Getränkespender wurde 15 min zu früh kommentarlos abgeschaltet, darin sehe ich einen Vertragsbruch, da alkoholfreie Getränke Gegenstand unseres Angebotes war. Ein Gast mit Jogging-Hose und seitlich tief ausgeschnittenem T-Shirt saß beim Essen. Das Hotel hat seine selbst aufgestellten Regeln nicht durchgesetzt. Vom Essen konnte man satt werden, das war alles.
Wir haben uns nicht beschwert, wir sind nach einer von insgesamt 6 im Vorraus bezahlten Nächten abgereist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |
An den Herrn Frank, nach der intensiven Bewertung, nachdem Sie nur eine Nacht hier waren, gibt es folgendes zu sagen. Sie haben über einen Veranstalter gebucht, daher konnten sie nach erfolgter Anreise natürlich nicht mehr stornieren. Das Zimmer mit dem kleineren Waschbecken hätte man tauschen können, wurde Ihnen auch angeboten. Sie haben sich über andere Gäste beschwert (Aussehen, Kleidung) etc. Das haben wir noch nicht erlebt. Ich glaube Sie fühlten sich wie ein Gast der "höheren Kategorie" was immer das auch sein mag. Obwohl Sie den selber Preis wie unsere anderen Gäste bezahlt haben. Alle Leistungen, werden Ihnen im Vorfeld durch den Veranstalter oder durch unsere Homepage mitgeteilt. Sämtliche Darstellungen, die Zeitangaben usw. sind alle falsch beschrieben und stimmen nicht. Bei Ihnen war ein großer Frust zu spüren. Warum? Das wissen wir nicht. Ihre vorzeitige Abreise, ohne ein klärendes Gespräch, war Ihre Entscheidung. Die Bewertung wurde rein mit der Absicht gemacht uns zu schaden, Die Geschäftsleitung.