- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Nach Sichtung der Internetseite und Erhalt des sehr schön gestalteten Hotelprospekts haben wir die Buchung im Sporthotel Menning vorgenommen. Der Zimmerpreis für ÜF von €110,-- erschien uns für ein auf den Abbildungen sehr schönes geräumiges Zimmer mit Balkon, sowie eines als "üppig" beschriebenen Frühstücks, bei Benutzung des Hauspools und der Saunaanlage für nicht unangemessen. Vorgefunden haben wir nach einem recht uncharmanten Check-In der Seniorchefin, ein von der Substanz sehr schönes, jedoch reichlich abgewohntes Zimmer. Hier war seit Jahren kein Maler am Werk; hier und dort ein wenig Flickschusterei (auf der Bettwäsche starrten uns gleich 2 Flicken von vermutlich Zigarettenbrandlöchern an); Bei Kontrolle der immerhin vorhandenen Minibar fanden wir neben einer Flasche Weißwein aus dem Jahr 1998 (in der sich vermutlich nur noch Essigwasse befand) noch 2 angebrochene Plastikbehältnisse mit Fleischsalat oder ähnlichem vor. Wielange diese schon dort verblieben waren kann man nur mutmassen. Swimmingpool und Saunalandschaft waren sauber und gut gepflegt. Das Frühstücksbuffet - verfügbar von 8. 00 bis 10. 00 Uhr vormittags - war dann gleich am ersten Morgen eine Enttäuschung. Bereits um 9: 30 Uhr gab es noch ganz 3 Brötchen; nachgefüllt wurde nicht. Am Ostersonntag gleiches Spiel - zwanzig nach neun ganze 3 normale Brötchen und es kamen noch weitere Gäste, auf die Frage nach einem Glas Mineralwasser gab es zur Antwort, daß man ersteinmal schauen müsste, ob etwas im Hause sei. Es kam weder Antwort noch Wasser. Aufschnitt und Käse - gerade im Allgäu erwartet man frischen Bergkäse - billigster Güteklasse lieblos aus der Folienverpackung auf's Buffet gelegt. Die Tomatenscheibe die zur wohl nur zur Deko dort lag glänzte durch einen dicken Blauschimmelfleck. Früchte gab es auch - leider aus der Dose. Die Inhaberfamilie konnte man immer mal wieder kurz sehen, jedoch waren hier absolut keine Gastgeberqualitäten festzustellen. Selbst beim auschecken wurde nicht mit einem Wort gefragt, ob denn der Aufenthalt gefallen habe. Der wohl einzige Satz war, daß man keine Kreditkarten akzeptiere. Fazit: Schade - ein, von der Anlage zauberhaftes Haus in ausgesprochen schöner Lage am Rand der Fuggerwiesen mit Blick auf die Sprungschanzen, welches leider völlig unprofessionell geführt wird. Mit ein wenig Liebe für die Hotellerie gepaart mit Gastfreundschaft könnte man hier einen tollen Urlaub verbringen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |