Alle Bewertungen anzeigen
Heike (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
4 Sterne fand ich nur am Nachthimmel
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir hatten ein Wellnesswochenende gebucht und wurden in einem kleinen Haus, weitsabseits der entsprechenden Institutionen untergebracht.Das Häuschen befand sich in Mitten von Schlammwegen und ungepflegten Aussenanlagen. Es war auf dem Stand der frühen 80er, ohne jeglichen Komfort (Minibar, Safe...) aber es war so weit sauber. Entsprechend der Witterung war auch nicht vorgeheizt, wasdie kalte Atmosphäre noch unterstrich.Es gab 2 Schlafzimmer, einen Wohnessbereich, Bad und Miniküche. Eine kleine Berg-und Talterrasse vorm Wohnbereich wurde nach Bitte mit sauberen Stühlen ausgestattet - Auflagen gab es keine. Frühstück war abgesehen von den recht trockenen Brötchen (in grosser Auswahl) reichhaltig und ansprechend. Im Restaurant herrschte Massenabfertigung. Was am Buffet das Auge lockte, war kalt, versalzen oder völlig geschmacklos. Die Teller wurden geschäftig während des letzten Bissens abgeräumt.. Geeignet für selbstversorgende Familien, die mit ihren Kindern einen Sport- und Wanderurlaub machen wollen.Auch grössere Gruppen (Kegler etc.) können durchaus auf Ihre Kosten kommen.Aber alles bitte nur bei Schönwetterphasen, bei Regen ist alles vollkommen trostlos.Handyempfang (D1) war ok.Das Preis-Leistungsverhältnis ist grösstenteils private Einstellungssache. Für uns stimmte es nicht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Im Fachwerkferienhaus befanden sich auf ca. 50m² zwei Schlafzimmer (ein mit getrennten Betten) ein kleines Bad mit Wanne, eine Miniküche (inkl. Minispülmaschine, Mikrowelle und Backofen, Kaffemaschine, Kühlschank und Geschirr), einem grosszügigen Wohn-essbereich und zwei Verbindungsfluren. Artgrechte Einrichtung, die jedoch die kalte Atmosphäre nicht schlucken konnte.Der Fernseher - wohl auch noch aus den 80ern, strahlte mit Hinweissbalken auf die Abschaltung des Anlogfernsehns mehere gewohnte Programme aus.Safe und Minibar fehlten vollkommen.Im Bad rostete ein Heizkörper vor sich hin und hinterliess dabei unschöne Flecken auf dem Fliessen. In meinem Bett fand ich ein langes schwarzes Haar, das unmöglich zu mir Kurzschopfblondie gehören konnte, Die Wohnzimmerkommode schien einem Wasserschaden zum Opfer gefallen zu sein. An der Decke befanden sich eingetrocknete Getränkespritzer, denen teilweise Leben eingehaucht wurde.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es sind drei Restaurants vor Ort, die von einer Küche "beliefert" werden. Das "Hauptrestaurant" Im Grafenwald, die Bauernschänke und eine Brasserie. Die Speisen sind nett angerichtet, jedoch kalt, geschmacklos oder versalzen. Der Grafenwald entspricht trotz Fachwerkstil eher einer Kantine.Bedienungen sind ständig nicht nur einsatzbereit, sondern auch einsatzfreudig. Abräumen geht ratzfatz, damit der Tisch wieder frei wird. Bei dem was einem kulinarisch geboten wird, lässt das Preisleistungsverhältnis stark zu wünschen übrig. Sauberkeit ist das grosse Plus.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war stets freundlich und beflissen. Wünsche z.B. nach sauberen Terrassenmöbel wurden umgehend erfüllt. Im Badebereich war man bei der Ausgabe von Handtüchern sehr sparsam und es gab auch keins mehr auf Wunsch. Die hauseigenen Bademäntel, sauber aber uralt und verwaschen, wuden in einheitsgrösse M ausgeben - unsereiner hätte da wohl zwei gebraucht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es hätte sicher vieles zu sehen geben doch das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung - was dem Hotel nicht anzulasten ist.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Reichliches Sportangebot, weitläufig im Gelände verteilt. (Tennis, Squash, Boccia, Radausleihe...) Das Schwimmbad ist s e h r klein und läd mehr zum Planschen, als zum Schwimmen ein. Immerhalb des geschlossenen Badebereichs gibt es auch Auflagen zu den Liegestühlen.Die Terrassen an den Häusern sind mit Monoblockstühlen, Liegen und einem Tisch ausgestattet, die schon bessere Zeiten gesehen haben. Schmutzig und ungepflegt verwettern sie vor sich hin.Die Bauernschänke bot einen Discoabend an, den wir uns aber gerne entgehen liessen. Ansonsten das bekannte Plus: Sauberkeit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:51-55
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Heike, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben und eine Bewertung zu Ihrem Aufenthalt hier in Daun geschrieben haben. Nicht alles war zu Ihrer Zufriedenheit bei Ihrem Aufenthalt hier in Daun. Dies bedauern wir sehr . Sie bemängeln den Zustand der Hotelanlage, wie das veraltete Inventar der Landhäuser, z.B. den Fernseher oder die Außenanlagen. Wir bedauern dies sehr, jedoch können wir Ihnen mitteilen, dass die Renovierungsmaßnahmen für die Zimmer in Planung sind. Die Fernseher wurden zwischenzeitlich in der gesamten Hotelanlage gegen neue ausgetauscht, auch die Balkongeländer sind gestrichen worden. Die Gehwege und Außenanlagen werden zur Zeit renoviert, hier haben wir bereits einen Landschaftsgärtner beauftragt. Bei einem Areal von 85.000m² ist dies eine große und sicherlich langfristige Aufgabe. Die Terrasse der Dorfschänke ist komplett erneuert worden, diese wird an Pfingsten eröffnet und hebt sich im besonderen durch einen Brunnen ab,hochwertige neue Terrassenmöbel sind dabei selbstverständlich. Sehr geehrte Heike, wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und hoffen, dass Sie diese annehmen werden. Sie als Gast liegen uns sehr am Herzen und wir möchten Sie nicht verlieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns noch einmal die Gelegenheit bieten würden, Ihnen zu zeigen, dass wir es normalerweise besser können. Mit freundlichen Grüßen Dorint Hotel & Resort Daun Vulkaneifel Nadja Knizewski Gastgeberin