Wer ein gemütliches, familiäres Hotel buchen möchte und in seinem Urlaub sportlich aktiv sein will, die Ruhe sucht und tolle Wellnessangebote haben möchte ist mit dem Ödhof bestens beraten. Jedoch sind Cluburlauber mit Anonymitätsansprüchen hier fehl am Platz! Für mich ist der Ödhof ein Hotel in dem ich von meinem stressigen Alltag und meiner hektischen Arbeit gut abschalten kann. Ich kann mich sportlich voll ausleben und mich dann bei einer Massage wieder entspannen. Wenn Sie ein familiäres Hotel, mit individueller Betreuung, tollen Wellness- und Sportangeboten suchen kann ich Ihnen den Ödhof nur empfehlen. Für mich sind es auf jeden Fall Alfred, Markus und die Dame des Hauses, sowie die schöne und ruhige Umgebung Grund wieder nach Böbrach in den Ödhof zu fahren!
Wir hatten diesmal ein Zimmer im neuangebauten Teil des Hotels. Die Zimmer sind warm und hell gestrichen, mit dunklen, kubanischen Möbeln. Es gab einen schönen Balkon und das Bad war groß mit einer tollen Duschwanne. Vorher waren wir bereits im Altbau und in der großen Arbersuite untergebracht gewesen. Die Zimmer im alten Gebäudekomplex sind einfacher gehalten, jedoch braucht ein Umbau natürlich auch seine Zeit und kann nicht von heute auf morgen passieren. Der neu gebaute Teil (dazu gehören auch der Wellnessbereich und der Eingangsbereich) sind auf jeden Fall gelungen und die Zimmer lassen keine Wünsche offen. Das Zimmer wurde jeden Tag gründlich und sauber gereinigt.
Das Restaurant ist im alten Stil gehalten, jedoch wurde im Rahmen der Renovierungsmaßnahmen ein schöner und heller Wintergarten hinzufügt. Die Bedienung ist sehr freundlich und immer bemüht. Das Frühstücksbüffet ist für meine Verhältnisse absolut ausreichend. Je nach Lust und Laune haben wir im Hotel oder außerhalb zu Abend gegessen. Die vegetarischen Gerichte im Hotel waren aber immer sehr lecker. Wie schon gesagt, das Restaurant im klein, aber schnuckelig.
Auch wenn einige Bewertungen etwas anderes schreiben, kann ich über den Service absolut nichts negatives sagen und ich besuche das Hotel nicht zum ersten Mal. Obwohl ich Vegetarierin bin, wurde für mich immer ein extra Abendessen gekocht. Auch Terminwünsche für Behandlungen etc. wurden nach meinen individuellen Wünschen gelegt. Der Ödhof ist zwar klein und man kann nicht von einer Gastronomie mit 20 Angestellten ausgehen, jedoch sind die Besitzerin mit ihren zwei Söhnen immer bemüht persönlichen Kontakt zu ihren Gästen zu haben und auf deren Wünsche einzugehen. Gerade solch individuellen Kontakt findet man in der heutigen stressigen und anonymen Zeit nur noch selten. Für mich als nicht "Cluburlaub mit Vollanimation" ist es wunderschön, wenn die Hotelbesitzer interessiere für mich als Gast zeigen und man sich im Urlaub gleich heimisch fühlt.
Für mich liegt der Ödhof optimal, denn ich möchte in meinem Urlaub die absolute Ruhe genießen. Mehr wie ein paar Grillen und ab und zu ein Hahn sind hier auch wirklich nicht zu hören. Vom Ödhof aus kann man wunderbar wandern (z. B. nach Fratz oder zum Arber), joggen, Mountainbiken oder Ausflüge machen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der neu gebaute Wellnessbericht ist absolute spitze! Die Behandlungsräume sind im orientalischen Stil und die Gänge sind rund gehalten. Auch die drei Saunen (Finnische, Bio- und Dampfsaune) mit dem dazugehörigen Ruheraum sind klasse. Wer mag kann morgens oder nach der Saune schwimmen gehen und sich dann vor die Wiese legen. Absolut empfehlenswert finde ich die Ayuvedischen Massagen und Behandlungen. In diesem Urlaub habe ich noch eine Ganzkörper Lymphdrainage gemacht, die ich auch nur wärmstens weiterempfehlen kann. Die Masseure, Kosmetikerinnen und Physiotherapeuten machen ihren Beruf wirklich mit sehr viel Liebe und Know-how. Highlight des Hotels ist natürlich auch die Möglichkeit selbst oder unter Anleitung eines Profis Tennis bzw. Badminton in einer Halle oder auf dem Außenplatz spielen zu können. Markus ist wirklich ein verständnisvoller und geduldiger Lehrer (gerade bei so einem Amateurspieler wie mir). Aber auch mein Vater, der schon länger Tennis spielt, konnte viel aus den Übungsstunden mitnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |