Alle Bewertungen anzeigen
Karl-Heinz (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Gutes Hotel - aber deutlich überbewertet
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es besteht aus Hautpgebäude (Hallenbad, Wellnessbereich, Restaurant, Gäste-Zimmer) und einem Nebengebäude (4 verschieden große Gäste-Zimmer, drei Indoor-Tennisplätze, Fitnessraum) und bietet Platz für maximal ca. 50 Gäste. Das Hotel macht einen sehr gepflegten, neuwertigen und sauberen Eindruck. Wir hatten HP gebucht. Die Hotelgäste stammten ausschließlich aus Deutschland. Es handelte sich um alle Altersgruppen von Familien mit Kindern über jüngere und ältere Pärchen bis hin zu Damengruppen. Allesamt angenehm, unaufdringlich, ruhig und moderat. Fazit: Ein gutes Hotel mit Schwächen, die nicht sein müssten. Längere Öffnungszeiten des Wellness-Bereichs (16 - 19 Uhr) und längere oder spätere Essenszeiten würden schon viel zur Entspannung beitragen. Großes Manko zudem ist die Tatsache, dass es keinen gemütlichen Barbereich gibt. Will man nach dem Abendessen noch etwas trinken oder gemütlich zusammensitzen, so kann man dies nur an seinem Essplatz. Um 19 Uhr Abendessen, um 20 Uhr spätestens damit fertig sein...und danach? Bleibt nur ins Zimmer gehen oder in die Stadt fahren. Ödhof - Name ist Programm.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zimmer im Nebengebäude, was uns bereits bei Buchung bekannt war. Somit möchte ich mich auch gar nicht drüber beklagen, dass der ca. 50 m lange Weg im Freien vom Wellnessbereich im Hauptgebäude bei Minusgraden nicht unbedingt angenehm ist. Das Zimmer selbst war ausreichend groß und mit standesgemäßem Komfort eingerichtet. Das Badezimmer war sehr schön. Das Zimmer ist sehr hellhörig. Die Betten sind gut und lassen angenehm schlafen. In Sachen Sauberkeit gibt es nichts zu beanstanden. Das Zimmer verfügt über eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, dessen Brummen aber nachts nervt. Ein Balkon ist nicht vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant, in dem Frühstück und Abendessen eingenommen wurde, besteht aus zwei zusammenhängenden Räumen, von denen einer im Stile eines Gasthauses eingerichtet war und der andere aus einem Wintergarten bestand. Das Frühstücksbuffet war vielfältig und stellte in jeder Hinsicht zufrieden - sofern man rechtzeitig kam. Das Abendessen bestand aus einem 3-Gänge-Menue. Leider war die Auswahl zwischen nur 2 Gerichten eher dürftig und traf infolge dessen nicht immer jedermanns Geschmack. Dafür waren die angebotenen Speisen jedoch äußerst schmackhaft, von hoher Qualität und mit Liebe zum Detail angerichtet..


    Service
  • Eher gut
  • Der Empfang, der Service, die Zimmerreinigung und die Freundlichkeit des Personals gaben keinerlei Grund zur Beanstandung. Trotz geringem Personalbestand kamen keinerlei Wartezeiten bezüglich Essen oder Getränke auf. Allerdings gewann man den Eindruck, dass eben wegen des geringen Personals Bedacht darauf gelegt wird, die Essenszeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Frühstück von 8 - 10 Uhr, Abendessen von 19 - 20 Uhr. Je früher man kam und je eher man fertig wurde, desto lieber schien es den Verwantwortlichen zu sein. Diese Philosophie drückte sich auch dadurch aus, dass sowohl beim Frühstücksbuffet, als auch beim abendlichen Salatbuffet bereits über eine halbe Stunde vor Ende der anberaumten Essenszeiten nicht mehr nachgefüllt wurde und "Spätesser" somit mit den Restbeständen Vorlieb nehmen mussten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich ca. 2 km außerhalb der Ortschaft Böbrach und liegt abseits, wie der Name schon sagt, in einem Einödhof am Waldrand. Im Winter etwas zu abseits, sofern man kein Skilangläufer ist, der die direkt vom Hotel aus führenden Loipen in Anspruch nehmen kann. Im Sommer ein idealer Ausgangsort für Wanderungen. Ohne Fahrzeug ist man hier ansonsten verloren. Für mobile Gäste bestehen unzählige Ausflugsmöglichkeiten wie z.B. in den Bayer. Nationalpark (50 km), nach Tschechien (50 km), Deggendorf (30 km), Regensburg (100 km) oder für alpine Skifahrer in verschiedene nahegelegene Skigebiete (30 km). Da auch der Ort Böbrach nicht wirklich viel zu bieten hat, ist der nächstgelegene Ort mit Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten das ca. 6 km entfernte Bodenmais.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich mit 3 verschiedenen Saunen und einem herrlichen Schwimmbad waren das Highlight des Hotels. Alles neu, alles wunderschön und zum Wohlfühlen bestimmt. Schade nur, dass der Ruheraum die einzige Verbindung zwischen Saunen und Schwimmbad ist und somit dem "Durchgangsverkehr" ausgesetzt ist. Das Wort "Ruheraum" ist somit nicht wirklich passend. Die lediglich 7 dort aufgestellten Ruheliegen sind definitiv zu wenig. Der im Nebengebäude befindliche Fitnessraum ist mit guten und modernen Geräten ausgestattet und ausreichend groß. ABER....6,50 Euro Gebühren für jede einzelne Benutzung, ist für ein Sporthotel schon mehr als unverschämt. In der Tennishalle können Plätze gemietet werden, wobei auch hier pro Stunde Platzbenutzung 21 Euro zu Buche schlagen. Tennisstunden können ebenfalls genommen werden. Die Preise hierfür sind mir nicht bekannt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl-Heinz
    Alter:46-50
    Bewertungen:173