- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Birkenhof am Elfenhain ist ein schönes, aber sehr großes Wellnesshotel. Der Wellnessbereich teilt sich in einen älteren und einen neuen Bereich, was bedeutet dass man einige Stockwerke und sogar einen Teil außerhalb überwinden muss um von einem in den anderen Bereich zu kommen. Wir haben dieses Hotel ausgewählt um in meinem 9. Schwangerschaftsmonat noch einmal Zeit zu Zweit genießen zu können. Wir haben nach einem Hotel gesucht mit beheiztem Pool und Saunaangebot, das auch für Schwangere geeignet ist, und hier definitiv gefunden. Ein besonderes Highlight ist der Outdoor Roof-Top Pool, der im Herbst / Winter auf 32-35 ° C beheizt ist. Was ebenfalls perfekt für die Schwangerschaft war, ist die 60 ° C Sauna, die sich durch die 45 % Luftfeuchtigkeit wirklich anfühlt, als wäre es viel heißer und man kam super ins schwitzen. Was durch Corona leider nicht ganz so schön war, waren die Essenszeiten. Wir mussten uns für eine frühe oder späte Uhrzeit entscheiden, das heißt, wenn man die Frühstückszeit von 7:30-9:30 Uhr wählen wollte musste man zwangsmäßig die Abendessen Zeit von 18:00 - 19:30 Uhr wählen. Da wir nicht erst um 9:30 Uhr frühstücken wollten, mussten wir somit leider auch die frühe Abendessenzeit nehmen. Das haben wir auch von mehreren Gästen mitbekommen, die irritiert waren, da wir das beim buchen auch nicht gewusst haben.
Wir hatten für 3 Nächte übers Wochenende das Naturzimmer Calem gebucht ( ca. 150 p.P/Nacht) und das hat definitiv volle Punktzahl erreicht. Ein riesiges Bad mit großer Regendusche, zwei Waschbecken, ein vernünftiger Fön, die wichtigsten Kosmetikartikel, ein nachts beleuchtetes WC, so dass man kein Licht einmachen muss. Auch das Bett im Schlafzimmer ist unterhalb mit Bewegungsmelder ausgestattet, so dass beim Nachts aufstehen automatisch ein sanftes Licht angeht. Zum Abschluss noch ein moderner Fernseher, der sogar Netflix streamen (übers eigene Konto) zulässt.
Das Frühstücksbuffet bietet so gut wie alles was das Herz begehrt. Frische Eierspeisen (Spiegelei, Rührei,..) können mittels Bestellzettel am Tisch beim Service-Personal bestellt werden und werden dann vom Chef in der Küche zubereitet. Große Auswahl an Käse- und Wurst-Sorten. Täglich frisch aufgeschnittenes Obst (Wassermelone, Honigmelone, Grapefruit,… ), Joghurt, Müsli-Theke, Marmelade, Honig, .. Auch Lachs, Weißwurst und Wiener hab ich gesehen. Es gab täglich Grapefruit-Saft, Mulitvitaminsaft, Tomatensaft,.. Wer schon morgens ein Glas Sekt mag, wird hier auch fündig. Cappuccino, Latte Macchiato, etc. Können selbst über den Vollautomaten entnommen werden. Es gibt sowohl offene Tee-Sorten als auch eine große Auswahl an Sonnentor-Teebeuteln. Auch für Veganer bietet das Frühstücksbuffet erstaunlich viel Auswahl. Diverse Aufstriche, Milchsorten, Körnerecke,.. Die Nachmittagsjause mussten wir dann auch zur vorgegebenen (frühen) Zeit besuchen (14 Uhr - 15 Uhr). Die Kuchen die es gab waren sehr lecker, Kaffee- und Teespezialitäten waren inklusive. Die Salat-Bar war ok, das warme Gericht haben wir nie genommen, da es uns nicht wirklich angesprochen hat (einmal z.B. Bratwürste, Veganes Kartoffel-Gulasch,..) So sehr wir über das Frühstück schwärmen können, das Abendessen hatte in unseren Augen kein 4-Sterne-Hotel-Niveau. Wenn als Dessert 2 Kugeln Vanilleeis mit Sahne, Schokosoße und 4 Scheiben Banane als Bananensplit angepriesen werden, finde ich das schon schwach. Am anderen Tag dann als Dessert zwei Scheiben Orangenparfait mit Himbeeren und Fruchtspiegel. Dann war man natürlich froh, als einmal ein Dessert-Buffet auf dem Menüplan stand. Wir hatten schon oft gigantische Dessertbuffets in Wellnesshotels und haben uns richtig darauf gefreut. Aber beim Dessertbuffet konnte der Birkenhof nicht überzeugen. Es gab ca. 5 verschiedene Mousse - Sorten in Nocken angerichtet, (Haselnuss-Mousse, weiße Schokolade Mousse, dunkle Schokomousse, …) dann erneut Parfait in Scheiben geschnitten, … für den Preis, und im Vergleich zu anderen Wellness Hotels leider definitiv keine volle Punktzahl. Auch die Hauptgerichte waren nicht das non-plus-Ultra. Ein Beispiel: Ich denke man kann von einem Hotel in der Preis-Klasse erwarten, dass ein Safran-Risotto gern mit Biss, aber nicht halb fertig serviert wird. Was mich bestätigt hat, auch andere Gäste haben die Risotto-Nocken zurück gehen lassen. Das erste Mal dass ich in einem Urlaub kein einziges Gericht fotografiert habe. Ich liebe es wenn ein Essen schön angerichtet ist, da ist hier definitiv noch viel Luft nach oben… Um 19:30 Uhr war ja unsere Abendessen Zeit zu Ende, als wir dann kurz vor halb acht zumindest noch etwas Käse zum Abschluss holen wollten, war zwar der Käseteller schon aufgebaut aber die „Beilagen“ wie Feigensenf, Oliven, Nüsse, etc.. wurden erst auf Nachfrage gebracht.
Freundlicher Service im Gastrobereich, vor allem aber an der Rezeption.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Wellnessbereich hab ich ja zu Beginn schon einiges geschrieben. Er ist sehr groß, verwinkelt und auf vielen verschiedenen Stockwerken sind Teile davon zu finden. Wir fanden das Angebot an verschiedenen Saunen und Ruhe-Räumen sehr schön. Meistens gab es zweimal täglich Sauna-Aufgüsse. Man kann täglich die Saunatücher wechseln. Der angepriesene Tee im Wellnessbereich beläuft sich auf einen großen Thermos-Behälter an dem es eine Sorte fertigen Tee gibt. Wir hätten uns gefreut, wenn es hier heißes Wasser und Teebeutel zur Auswahl gegeben hätte.. Was wir bisher aber selten erlebt haben: hier wurde in den Ruheräumen tatsächlich mit Handtüchern besetzt, obwohl es wirklich genug Ruheräume gibt und man keine Angst haben braucht, keinen Platz zu bekommen. Toll fanden wir den neuen Panorama-Ruheraum und den zugehörigen beheizten Outdoor-Roof-Top-Pool. Auch das Romantik-Sonnendeck konnten wir auch Ende Oktober super nutzen, da es sehr windgeschützt liegt und somit bei Sonnenschein und nach der Sauna wirklich toll ist. Es gibt einige Aktivitäten die Angeboten wird und für die man sich vorab eintragen kann, beispielsweise eine Wanderung im Elfenhain, Yoga, Rückengymnastik, Aqua Gymnastik, Faszien-Training,..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 59 |