Alle Bewertungen anzeigen
Rudolf (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2014 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schleichender Qualitätsabbau seit 2013!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Modernes Hotel in ansprechender, akzentuierter Architektur der 5 Sterne superior Kategorie; das gesamte Haus ist mit einer Grander-Wasseranlage ausgestattet. Gästestruktur (die Prozentverteilung wurde mittels KFZ-Kennzeichen ermittelt): 51% Ungarn, 19% Österreich, 18% Slowakei, 5% Deutschland und 7% Russland und alle anderen. Leider sind manche der österreichischen Gäste auf Grund ihres Benehmens keineswegs Personen, die man gerne in dieser Hotelkategorie antrifft. Der Fluch von vielen Billigpreis-Aktionen! Höfliches, freundliches und kompetentes Personal mit durchwegs guten Fremdsprachenkenntnissen. Der gute Eindruck wird allerdings durch einen überproportionalen Einsatz von unerfahrenen Azubis/Praktikanten getrübt. Geschmackvolle und elegante Blumenarrangements. Gepflegte und ansprechend begrünter Außenbereich mit ausreichender Anzahl von Liegen. Breites Angebot an kosmetischen und Medical-SPA-Behandlungen. Bewachter (24 Stunden) und elektronisch gesicherter Parkplatz EUR 4.-, überdacht EUR 6.- pro Tag. Wir sind seit 2011 Gäste im Spirit und müssen leider seit 2013 einen permanenten Qualitätsabbau konstatieren. Bei unserer Ankunft gab es z.B. keine sauberen Bademäntel, auf die wir letztlich beinahe 2 Stunden warten mussten, um endlich den SPA-Bereich betreten zu können. Ein besonderes Schmankerl: Der Gästeservice überreichte meiner Frau bei Ankunft einen kleinen Teller mit Süßem und eine "my Spirit skincare" Tagescreme plus einer Willkommenskarte der GM mit den Worten : "Herzlich willkommen im Spirit Hotel und einen schönen Aufenthalt!" Groß war unsere Verwunderung und noch größer unser Ärger als wir diese Creme, die meine Frau probierte und dann entsorgte, mit EUR 82,90 auf der Endabrechnung vorfanden. Dafür gibt es nur ein Wort: unseriös! Wo sind die Zeiten des ersten General Managers A. H. geblieben als das Spirit mit Weiterempfehlungsraten von 94% bis 100% aufwarten konnte? Bei den derzeitigen Werten müssten eigentlich beim Management und den Eigentümern alle Alarmglocken schrillen und eine strategische Neuausrichtung schnellstmöglich in Angriff genommen werden. Als erfahrener Management Consultant wage ich zu bezweifeln, dass der strategische Ansatz der Ausrichtung als kinderfreundliches Hotel/Kinderhotel längerfristig den gewünschten Erfolg zeitigt. Für den Gast, der Gleichgewicht, Ruhe, Vitalität und Harmonie (siehe Spirit Folder) sucht, bilden 80 bis 90 Kleinkinder, wie sie z.B. in KW 34 im Spirit anzutreffen waren, kaum das geeignete Ambiente zum Relaxen und Regenerieren. Wie sehr Kinder, nur mit einer Badehose bekleidet, um 21:30 Uhr im Foyer umhertollend und die Polstersitzgruppen als Trampolin benutzend, dem Image eines % Sterne superior Hotels förderlich sind, möge sich die Generaldirektion selbst beantworten. Muss man vielleicht befürchten, dass das derzeitige Management uns demnächst mit Wasserrutsche, Hüpfburg und Rezeptionisten im Clownskostüm beglücken wird? Für mich steuert das Spirit auf einem falschen und gefährlichen Kurs, wahrscheinlich auch deshalb, weil der Kapitän/die Kapitänin den Steuerstand des Direktionsbüros kaum verlässt, um Präsenz zeigend, sich über die Gegebenheiten an der Basis zu informieren. Vielleicht wäre es dann auch aufgefallen, dass in manchen Bereichen starker Instandsetzungsbedarf besteht, um Verletzungsgefahren für die Gäste hintanzuhalten (siehe Fotos Outdoor Pool und Oxygen Bar). Aus meiner Sicht bedarf es einer drastischen Kurskorrektur, die sich m.E. nur unter dem Kommando eines neuen durchsetzungsstarken Kapitäns als Erfolgskurs wird erweisen können. In der derzeitigen Konstellation können wir das Spirit als 5 Sterne superior Hotel leider nicht mehr weiterempfehlen. Wir kommen jedoch gerne wieder, sobald der vormalige Standard der Jahre 2010 bis 2013 erreicht wird. Derzeit scheint man im Spirit eher den Gourmands als den Gourmets den Vorzug zu geben. Wer also Quantität vor Qualität schätzt, ist hier am richtigen Platz. In den Sommermonaten Juli und August gibt es die "Sommeraktion", i.e. Kinder bis 6 Jahre Gratisaufenthalt! Ergo wer Kinder hat, nichts wie hin, wer erholsamen, ruhigen und regenerativen Wellnessurlaub sucht, nichts wie weg in dieser Zeit. Beispiel: Wir beabsichtigten gegen 22 Uhr bei einem guten Glas Champagner und angenehmer Pianomusik in der Lounge zu chillen. Denkste! Drei- bis sechsjährige, völlig überdrehte Kids, die johlend in der Lounge umhertollten und dabei permanent von ihren Eltern fotografiert wurden, veranlassten uns, in die Luna Bar zu flüchten, wo Gott sei Dank, die Vorführung eines Trickfilms bereits zu Ende war. An dieser Stelle ein Tipp an das Management. Schaffen Sie endlich einen Abendbereich, der ausschließlich Erwachsenen vorbehalten ist, z.B. eine Bar mit Tanzfläche und entsprechender Lifemusic. Abschließend sind wir davon überzeugt, dass auf diese fundierte und konstruktiv kritische Bewertung, die übrigens von allen Stammgästen mit denen wir sprachen geteilt wird, das Management des Spirit mit einem der bekannten und standardisierten Statements reagieren wird und sich voraussichtlich erst unter einem neuen, durchsetzungskräftigen GM die Dinge zum Besseren wenden werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Design der Zimmer trug erheblich dazu bei, dass das Spirit 2010/2011 unter der Führung des GM A. H. als bestes SPA- und Wellness-Hotel Europas ausgezeichnet wurde. Alle Zimmer verfügen über einen kostenlosen Internetanschluss. Benutzung von Bademantel, Badetücher und Badetasche für die Aufenthaltsdauer im Zimmerpreis inkludiert. Wir waren mit unserem Zimmer vom Typ Oriental in jeder Hinsicht sehr zufrieden und deshalb lautet auch unsere Zimmerempfehlung Oriental mit Blickrichtung der kleinen Seen. Die Zimmerreinigung funktionierte ausgezeichnet.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Lobby Bar: Tequila Sunrise Cocktails wurden zwar preisgleich, jedoch in Form und Größe unterschiedlichen Gläsern serviert. Wir mussten uns mit der kleineren Ausführung begnügen, unsere ungarischen Sitznachbarn kamen in den Genuss der großen Variante. Onyx Restaurant: Das Frühstücksangebot ist völlig in Ordnung, anders sieht es allerdings mit dem Abendbuffet aus, das von einer 5 Sterne superior Qualität weit entfernt und eher der Kategorie gehobene Kantinenverpflegung zuzuordnen ist. Es drängt sich der Verdacht auf, dass in der Spirit Küche nicht nur der Strom aus der Dose kommt. Im Spirit Folder schwelgt man vollmundig: " Wir kombinieren die Welttrends des Gourmet-Himmels mit dem Geschmack der regionalen Küche und der jeweiligen Saison!" Aber vorwiegend einfache Schmorgerichte und Beilagen wie Hörnchen, Farfalle und Kartoffelbrei in den Gourmet-Himmel zu heben, fällt mir irgendwie schwer. Steinpilze/Herrenpilze und Pfifferlinge/Eierschwammerl als saisonale Produkte in ihrer Rezeptvielfalt sucht man vergeblich, da dem preisgünstigen "Retortenchampion" der Vorzug gegeben wird. Ganze Filets, egal ob Fleisch, Fisch oder Geflügel, Fehlmeldung! Alles in kleine Stücke zersäbelt, um den Offtake, die Entnahme durch den Gast zu reduzieren und den Abfall möglichst gering zu halten. Apropos Abfall. Den Überbleibseln und Resten des Vortages begegnet man am nächsten Tag wieder, weiterverarbeitet zu diversen Salatkreationen und Pasteten. Ein gastronomisches Recycling der budgetschonenden aber auch der 5 Sterne superior Kategorie? Am 27. August sodann ein eintägiger Quantensprung in Qualität und Speisenpräsentation! Könnte das vielleicht damit zu tun gehabt haben, dass an diesem Tag im Hotel ein Meeting von Miteigentümern des Spirit und dessen Consulting Agency stattfand?


    Service
  • Sehr gut
  • Vom Ein- bis zum Auschecken wurden wir bestens, stets freundlich und kompetent betreut. Bei der Konsumation sind bereits 10% Servicepauschale inkludiert. Eine Kombination aus einem entsprechenden, zusätzlichen Trinkgeld und einem freundlichen "köszenöm szepen" führt zu Höchstleistungen im Servicebereich und lässt einen Aufenthalt in dieser Hinsicht zu einem absoluten Wohlfühlurlaub werden. Die Motivation des altgedienten Personals wird auf harte Proben gestellt, mehrere 16 Stunden Dienste hintereinander, zunehmend junges, unerfahrenes (aber billigeres) Servierpersonal zur Seite gestellt, etc. Mitunter Gründe warum sich alle "Altgedienten", mit denen wir sprachen, den vormaligen General Manager zurückwünschten. Trotz der vielen Azubis/Praktikanten leidet die Servicequalität kaum merklich, was dem gesteigerten Einsatz des Stammpersonals zu verdanken ist.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im Grüngürtel von Sarvar an sieben kleinen Seen mit ca. 9 ha Wasserfläche gelegen. Ruderbootverleih, Fischen von Frühjahr bis Herbst möglich, Angelruten und Tageskarten an der Rezeption. Kein Durchzugsverkehr, somit absolute Ruhelage. Als Freizeitaktivitäten sind zu empfehlen: Tennis, Sqash, Workouts, Joggen, Spaziergänge, Radfahren und Reiten. Die kleinen Seen laden ferner zum Fischen und Ruderbootfahren ein. Für Gäste, die in ihrem Urlaub exzessivem Shopping frönen, hat die Stadt Bad Sarvar, ca. 15000 Einwohner, rund 20 Gehminuten vom Hotel entfernt, nicht die geeignete Infrastruktur zu bieten, befindet sich aber, man könnte sagen, in einer Art wirtschaftlichen Aufbruchstimmung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Großer Wellnessbereich mit 10.000 m², Indoor Sportbecken mit 25 m Länge, mehrere Indoor- und Outdoor-Pools. Badetücher werden jederzeit und falls gewünscht, auch mehrmals täglich, beim Sportbecken getauscht. Top ausgestatteter Fitnessraum. Zwei hoteleigene, gepflegte Outdoor-Tennisplätz (Sand), Trainer (Herr Arpad) kann an der Rezeption gebucht werden. Eine Sqash-Box in sehr gutem Zustand. Zwei Bowlingbahnen und ein Billardtisch im Untergeschoß. Drei Bars (Tequila Sunrise schmeckt am besten in der Luna Bar). Abend Lifemusic (z.B. Piano) in der Lounge. Derzeit allerdings zum entspannenden Tagesausklang nicht geeignet, da als Actionlocation für Kleinkinder auch spätabends bis etwa 22 Uhr zweckentfremdet. Den Saunabereich können wir als "Nichtsaunisten" nicht bewerten. Gepflegter Reitstall (Fremdanbieter) in ca. 300 m Entfernung. Fahrradverleih an der Rezeption.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rudolf
    Alter:56-60
    Bewertungen:8